Rostproblem beim Vectra

Opel Vectra B

Nabend,

Ich hab heut einen leichten Schock bekommen als ich das Auto meiner Oma gesehen hab 😰

es ist ein 96er Verctra Limusine 1,6 Automatik mit 88000km, er geht jedes Jahr zum Kundendinst und steht immer in der trockenen Garage

Ich frage mich wie der mit soviel Rost letztes Jahr durch den Tüv gekommen ist

um mal die gröbsten Roststellen zu nennen: Fahrertür 2 ca 5cm große Löcher / Fahrerseite verbindungsecke Trägerholm zum Radkasten vorn / Beifahrerseite gesamter Träger 4 ca 4-7cm große Löcher
außerdem noch paar kleinere Ecken am Radkasten hinten rechts und Beifahrertüre

das Problem ist das ich kein Schweißgerät hier habe um in den Löchern neue Bleche einzusetzten

jetzt ist die Frage wie bekommt mann das alternative geflickt, damit er zumindest noch 1-2 mal durchen Tüv kommt bevor er auseinander fällt??

blank gemacht und entrostet hab ich es so gut es ging

mein plan wäre jetzt den Träger mit so nem Karosserieschaum/-Bauschaum auszufüllen, alle blanken stellen mit Rostumwandler einpinseln, alles beispachteln und lackieren

ich glaub mehr kann mann da nicht tun außer halt schweißen

habt ihr vielleicht eine andere idee wie mann das zumindest optisch kostengünstig flicken kann??

Hab mal ein Bild vom Einstieg hinten rechts gemacht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von der_fowi


😁 auch auf die Gefahr hin das ich für diesen Spruch von einigen hier schimpfe bekomme, fällt mir nur eins ein: Bei Audi steht jeder Ring für 100000km zufriedenheit. Bei Opel ham sie den ersten schon durchgestrichen 😁 je mehr ich mit Opel zu tun hab, um so mehr komm ich zu dem Entschluß das an dem Spruch was dran ist

und das sagt Jemand, dessen Audi mit Hängen und Würgen 2 "Ringe" geschafft hat und dann nach nur 8 Monaten verkauft wurde, weil er nur noch Schrott war !!

Klick mich

37 weitere Antworten
37 Antworten

und bei dem Preis, kannst du auch flüssiges Gold reinkippen 😉

neues Blech einsetzen und konservieren das sollte man machen denn alles andere is einfach nur Pfusch. Aber scheinst ja nichts anderes zu wollen außer den Bauschaum.

und dann der Spruch mit den Ringen fällt mir nix ein außer nur mit dem Kopf zu schütteln. Jede Marke hat ihre Probleme und so Sprüche sind nur lächerlich, sorry aber meine Meinung

Boa Ey (nur mal um das Klichee zu erfüllen ;😉 nää...was is das denn für ein Thread wieder.

Mal ganz als erstes: Ich habe das Gefühl das ist wirklich so ne Art verarschungsthread. Man nehme ein bescheuertes Bild
wo ein vollkommen heruntergekommener Vectra zu sehen ist und haut dann nach ein paar posts die Katze aus dem Sack:
"Opel rostet und is sch****e"...naja ne is klar.

Also das die (mittlerweile bis zu 15 Jahre alten) B Vectras zum Rost neigen will ich nicht bestreiten. Aber so eine verrostete Rostbeule wie auf dem Bild, das schafft man echt nur mit Null-Pflege und konstruktiver Misshandlung eines Autos. Ich kenne keine solch übel Rostende B Vectras (Ausnahmen mag es aber geben, dennoch habe ich sie noch nicht gesehen!). Nichmal die 95ger Krücke auf dem
letzte Hand Händler Hof wo ich neulich war hatte das. Ein bisschen an den Türkanten -- ok; die hinteren Radläufe -- meinetwegen...
aber DAS ?! naja. Das hatten nichtmal meine deutlich rostigeren A Vectras. Mag auch an meiner Pflege gelegen haben! Auch im Strassenbild habe ich so schlimme Fälle bisher nicht sehen können.

Und dann diese Vorschläge mit bauschaum und maximal etwas Spachtel...genau und nur wegen solcher Methoden schafft man es dass ein Auto mit ein paar Problemchen bald nach gar nix aussieht, so wie der auf dem Foto. Und dann die Oma die da drüber gemalt haben soll...naja wers glaubt.
Sieht mir auf den Fotos eher so aus als hätte die nette Oma ihren Opel immer schön in Salz eingelegt um ihn frisch zu halten.

Falls die Story mit der Oma und ihrem Rost-Opel doch stimmt, entschuldigung meinerseits an den Verfasser, als lügner will ich ja keinen darstellen. Das der eigene Audi anscheinend unterm Hintern zusammengefallen ist is zusätzlich peinlich, also wegen dem Ringe Spruch.

Ich finde Audi auch nicht schlecht für mich ist es aber am Ende auch nicht das Maß aller Dinge, meine Schwester hatte an ihrem 98ger ne Menge kostspieliger Raparaturen....soweit dazu

Hallo,

meine Güte,

was ist denn schon dabei, wenn mann mal eben so ein paar kleine Bleche auf den Einstieg brutzelt.
Wenn die andere Seite genauso aussieht ist das doch schnell zugeschweißt. Macht auch jede Freie Werkstatt für ein bischen Kleingeld.

Und wenn man sich nicht ganz blöde anstellt kann man vorher die Stellen entsprechend bearbeiten, dass der ganze Rost weg ist, und die Schweißstellen frei von Lack und dergleichen ist. Wenn du dann noch möchtest, kannst du im Zubehör das passende Repblech besorgen und schön zuschneiden, dass der mit dem Schweißgerät noch weniger Arbeit hat. (Aber bitte vorher mit demjenigen besprechen, damit du weißt wieviel Fleisch am Blech bleiben muß). Dann ist das ne Kleinigkeit.

Hinterher Hohlraumkonservierung en masse rein und der Wagen ist wie neu! 😁

Ich weiß ja nicht in was für einen technischen Zustand der Wagen ist, aber von so einem bischen Rost macht man sich doch nicht Bange oder?

btw. wer kein Schutzgasschweißgerät hat kann ja auch hartlöten 😉.

Gruß

Blechnapf

Ähnliche Themen

Dem Onkel blechnapf kann ich nur zustimmen...
Das bißchen Rost...
Ist doch klar, die Karre ist 14 Jahre alt...
Wahrscheinlich nie gepflegt...

Die paar Löcher macht dir ne freie Werkstatt in ner halben Stunde zu. Du machst die Vor- und Nacharbeiten und schon sollte es auch preislich im Rahmen bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von peterpio



Zitat:

Original geschrieben von der_fowi


😁 auch auf die Gefahr hin das ich für diesen Spruch von einigen hier schimpfe bekomme, fällt mir nur eins ein: Bei Audi steht jeder Ring für 100000km zufriedenheit. Bei Opel ham sie den ersten schon durchgestrichen 😁 je mehr ich mit Opel zu tun hab, um so mehr komm ich zu dem Entschluß das an dem Spruch was dran ist
und das sagt Jemand, dessen Audi mit Hängen und Würgen 2 "Ringe" geschafft hat und dann nach nur 8 Monaten verkauft wurde, weil er nur noch Schrott war !!

Klick mich

Moin!

@der_fowi
Um nicht völlig als Depp und Troll zu erscheinen, solltest Du Dich für die Audi-Toll-Lüge entschuldigen und das Gegenteil behaupten!

Meinst Du nicht auch?

Gruß
Fliegentod

Da kenne ich noch so einen Fall. Wir haben das Auto geschlachtet und das war auch gut so. War einer von Ende 98, glaube ich. Der Knaller, wahrscheinlich wurde da Hohlraumkonservierung mit Bremsflüssigkeit gemacht. Der war auch echt ÜBERALL durch, egal, wo man hingeguckt hat. Selbst im Kofferraum. Wie auch immer das geht, wir haben hier vier Vectra B und keiner davon sieht derart übel aus. Gut, wurde auch schon einiges dran gemacht, ist klar, wenn drei davon bald 15 Jahre alt sind - aber hey, das ist doch normal. Alle drei bis vier Jahre etwas Rost wegmachen ist auch nicht sooo teuer, dafür kriegt man kein besseres Auto für das Geld. Zum Bauschaum sage ich mal nix und zum Ringe-Spruch auch nicht, das ist mir zu hohl.

Rost

also ich geb zu der Spruch ziemlch daneben (wer hielfe will söllte nicht die helfenden ärgern 🙁 )

und ob die Geschichte stimmt: JA wer es mir nicht glaubt darf gerne vorbei kommen

wieso der so stark am rosten ist kann ich nicht sagen ansonsten ist der Wagen top gepflegt sowohl optsch wie technisch

das mit dem Bauschaum hab ich auch sein lassen 😉

ich hab es jetzt mit dem Stahlkleber gemacht und da wo er noch nicht durch war mit Rostumwandler

der Kleber ist unteranderem extra für Lochfras an Tanks und Rahmen und hat mich nur 26€ gekostet

außerdem bin ich heute bei einem Karosserieschloßer vorbei gekommen der meinte an so kleinen oder verwinkeltelten ecken arbeitet er auch zum teil mit so Zeug

außermen ist es mit drüber schweißen ja nicht so einfach getan, da die Löcher ja genau im Knick liegen und dann auch neue Halterungen für die Dichtungen drann müssten

ich werd es jetzt so ausprobieren und söllte es wiedererwatend garnicht halten wird man wohl zu einer Werkstadt müssen auber wie gesagt es soll in erster linie nur optisch wieder schön werden halten wird die Karre auch so hat sie ja bisher auch

Naja,

versuch macht kluch. Musst du selber wissen.

Aber erzähl mal mehr von dem Karosseriebauer, der selber mit diesem Kitt rumdamelt. Ich hoffe, dass er das nicht bei Kundenfahrzeugen macht und nur unter euch Pastorentöchtern als Tip getuschelt hat.

Vielleicht hat er dir das auch erzählt, damit du im nächsten Jahr mit noch viel größeren Löchern dort noch einen noch viel größeren Auftrag abliefern kannst. Dass fasse ich ja wirklich nicht. Jungejungejunge. Hoffe dass spricht sich icht rum.

... rofl ... 😁
ich dachte, ich wär schlimm gewesen mit meinen Basteleien... 😉

so Löcher sind weg :P

ich muss sagen es ging eigentlich ganz gut 🙂 das Zeug wurde echt hart wie Stahl und lies sich auch genauso bearbeiten (schleifen) man sieht nurnoch eine minimale Unebenheit die aber hinter der Dichtungsgummileiste verschwindet auch beim klopfen hört man keinen Unterschied

also ich bin zufrieden, ich hab noch zur Vorsoge in beide Träger flüssige Holraumkonservierung gespritzt

ich denke mal die Oeit die meine Oma damit noch fährt wird die Kiste bestimmt noch halten

zu dem Karosseriebauer kann ich dir nicht viel sagen, ich bin da durch Zufall dran vorbei gekommen und hab halt gefragt was der von der Idee hält

er meinte halt nur das er es bei so großen Löchern noch nicht ausprobiert hat aber es bei kleineren auch ab und an nimmt wenn das schweißen halt zu viel Fummelei ist

Zitat:

Original geschrieben von der_fowi


(...)
und ob die Geschichte stimmt: JA wer es mir nicht glaubt darf gerne vorbei kommen
(...)

Also die Geschichte mit dem Audi glaub` ich Dir!

Gruß
Fliegentod

...also wenn man ein paar Schraubenlöcher zufriemeln will, mag der Haftstahl ja gut sein... aber aus diesen Riesen Karosserielöchern fällt dir das Zeug irgendwann raus, denke ich...

Ein Auto fällt so schnell nicht auseinander, solange man nicht am Hauptrahmen den tragenden Teilen mit Montageschaum Rostumwandler oder Kit Masse herumarbeitet.

Alles andere ist reine Kosmetik, fürs Auge, das Auto hält auch mit dem Rostloch in der Tür, oder am Hilfsrahmen.
Deswegen kannsd du dort auch um größer werdenden Schaden zu vermeiden mit Rostumwandler , PU Ausschäumen, Kitmasse drüber schmieren, und am besten Bootslack im unteren Bereich weil der sehr flexibel und belastbar ist, arbeiten. Der Kit wird jedoch mit der zeit spröde und reist den Lack auf, mußt du halt dann alle zwei Jahre wiederholen

Beim TÜV nimmt mans natürlich sehr genau, erstens weil es natürlich Geld bringt, und weil sie natürlich die älteren Autos von der Strasse wegbringen wollen, alleine schon wegen den Abgaswerten.

Am liebsten wäre es ihnen und der ganzen Industrie du kaufst dir jedes Jahr einen neuen Kübel.

Und selbst auf den neuen Dingern hast du schon Rost auf den Felgen und am Unterboden, wenn sie draussen im Autopark stehen.

Zitat:

Original geschrieben von der_fowi


😁 auch auf die Gefahr hin das ich für diesen Spruch von einigen hier schimpfe bekomme, fällt mir nur eins ein: Bei Audi steht jeder Ring für 100000km zufriedenheit. Bei Opel ham sie den ersten schon durchgestrichen 😁 je mehr ich mit Opel zu tun hab, um so mehr komm ich zu dem Entschluß das an dem Spruch was dran ist

Auch AUDI hat seine Macken, und wenn der Steinschlag durch die Verzinkung geht ist dort auch der Gilb nicht weit.

Die Sprüche haben schon einen soooooo langen Bart.
Und schlimm ist immer dieses verallgemeinern.
Glaub mir es ist egal was du für ne Marke fährst, alles hat seine Vor-Nachteile.

Ich fahre schon 20 Jahre Opel, und Rostmäßig hängt sehr viel von der Pflege des Fahrzeugs ab.
Ein bischen Wachs, Hohlraumschutz, hier und da mal ein Auge auf die Karosse werfen, Steinschläge "rechtzeitig" beseitigen, dann kann auch ein OPEL viel Spass bringen.
Vom Prinzip her hängt es bei jedem Auto mit der Pflege zusammen, und wenn da Einer meint das Auto is ein Gebrauchsgegenstand und behandelt es wie Sau, braucht er sich net zu wundern oder, meckern wenn Probleme auftauchen.

Ich hab meinen B schon 12 Jahre und er hat 200000km runter, sieht aus wie Neu und ausser normale Verschleißteile hat er nix gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen