Rostige Erdgastanks

VW Caddy 3 (2K/2C)

Am 08.09.2015 habe ich unseren EcoFuel bei der freundlichen VW Werkstatt zur Inspektion abgegeben und zusätzlich eine Erdgastanküberprüfung in Auftrag gegeben. Das Fahrzeug wurde im September 2008 zugelassen und hat 108.000 km gelaufen.
Die Inspektion wurde anstandslos durchgeführt und dann wurde ich zur Besichtigung der Gastanks in die Werkstatt gebeten. Dort konnte ich Rost an allen vier Tanks feststellen und mir wurde auch gleich gesagt das die Tanks umgehend ausgetauscht werden müssten. Der KD-Berater hat auch sofort einen Kulanzantrag nach VW gesandt und versprach mich umgehende zu informieren, sobald er etwas weiß. Nach gut 2 Stunden wurde ich bereits angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Gastanks und evtl schadhafte Ventile auf Kulanz ersetzt werden. Die Reparatur wurde am 11.09.15 ausgeführt und nachdem alles ordnungsgemäß eingebaut und vom TÜV abgenommen wurde kann ich wieder mit ruhigem Gewissen meinen Erdgase fahren.
Die Reparaturkosten betrugen rund 3.500,00 € und wurden komplett von VW übernommen. Die Tankuntersuchung verursachte Kosten in Höhe von 75,00 €.

Beste Antwort im Thema

Am 08.09.2015 habe ich unseren EcoFuel bei der freundlichen VW Werkstatt zur Inspektion abgegeben und zusätzlich eine Erdgastanküberprüfung in Auftrag gegeben. Das Fahrzeug wurde im September 2008 zugelassen und hat 108.000 km gelaufen.
Die Inspektion wurde anstandslos durchgeführt und dann wurde ich zur Besichtigung der Gastanks in die Werkstatt gebeten. Dort konnte ich Rost an allen vier Tanks feststellen und mir wurde auch gleich gesagt das die Tanks umgehend ausgetauscht werden müssten. Der KD-Berater hat auch sofort einen Kulanzantrag nach VW gesandt und versprach mich umgehende zu informieren, sobald er etwas weiß. Nach gut 2 Stunden wurde ich bereits angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Gastanks und evtl schadhafte Ventile auf Kulanz ersetzt werden. Die Reparatur wurde am 11.09.15 ausgeführt und nachdem alles ordnungsgemäß eingebaut und vom TÜV abgenommen wurde kann ich wieder mit ruhigem Gewissen meinen Erdgase fahren.
Die Reparaturkosten betrugen rund 3.500,00 € und wurden komplett von VW übernommen. Die Tankuntersuchung verursachte Kosten in Höhe von 75,00 €.

342 weitere Antworten
342 Antworten

Die Konzern sind meist Subunternehmer und verkaufen CNG oft im Auftrag. Auch die Investition für so eine Anlage ist ca. 300 000€. Ich denke die meisten CNG Takstellen sind auf politischen Druck entstanden. Deshalb haben die Konzerne eigentlich kein Interresse an diesen Zapfsäulen. Deshalb auch diese Reaktion. Das gibt ein negatives Bild, weil der Verbaucher sagt, was will ich mit einem Auto wo ich kein Krafttoff bekomme. Abesehen von der Angst vieler vor Gas.

Nur das das Gas an der Tanke durch den örtlichen Gasanbieter verkauft wird und nicht durch den Tankstellenkonzern.

Das Tankverbot gilt auch nur bis die Aktion erfolgreich durchgeführt wurde, so habe ich es zumindest hier in Berlin erlebt.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 16. September 2016 um 15:36:24 Uhr:


Das Tankverbot gilt auch nur bis die Aktion erfolgreich durchgeführt wurde, so habe ich es zumindest hier in Berlin erlebt.

Und woran erkennt der Tankstellenpächter welcher VW an der Aktion teilgenommen hat und welcher nicht ?

An dem Eintrag im Serviceplan oder der Kopie der Rechnung könnte man es erkennen.

Alternativ könnte der 🙂 auch einen Dreizeiler aufsetzen und dem Kunden mitgeben.

Ähnliche Themen

AHH, so!
Vielleicht bekomme ich ja von VW eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, weil Auto von 2012 und von der Aktion wohl nicht betroffen.
Was für ein Schwachsinn!!!
Wann soll denn die Aktion abgeschlossen sein? Eh alle umgebaut sind, vergehen ja noch Jahre. Die müssen doch erst einmal ihr Dieselgate abarbeiten.
Ich könnte aus der Haut fahren.
Werde mich kommende Woche mal mit VW auseinandersetzen.

Nicht aufregen.
das bringt nichts.
Nimm`s locker.

Zitat:

Werde mich kommende Woche mal mit VW auseinandersetzen.

VW hat im Moment andere Probleme...
http://www.tagesschau.de/wirtschaft/vw-klagewelle-101.html

Andere? Ja.
Gefährlichere? NEIN!

Sicherlich muss erstmal die Ursache geklärt werden, alarmierend ist es dennoch und die Dringlichkeit ist wohl jedem klar und bewußt.
Bei allem anderen geht es nur um Geld, nicht um Leben.

Jetzt geht es rund, denn die Juristen sind am "Zug".

http://www.finanznachrichten.de/.../...ne-fahrzeugbesitzer-tun-007.htm

VW-Gasbehälterexplosion mit Erdgasantrieb (CNG): Rechtliche Konsequenzen der Nutzungsuntersagung durch VW - Was können betroffene Fahrzeugbesitzer tun?

Flaschen die 6 jahre alt sind von VW passat bj. 2009 tausch 2015 😮

Aua.
Da sieht ja jede Weltkriegsbombe besser aus, die über 60 Jahre ungeschützt in der Erde lag.😰

Da hat wohl die letzten Jahre ein Prüfer immer weg gesehen bei der HU/GAP.

Muss ja. Sowas passiert doch nicht innerhalb der 2 Jahre. Außer die Flaschen waren permanent feucht-salzigem Klima ausgesetzt. (Obwohl wir hier ja auch schon komplett vergammelte Motoblöcke hatten)
Aber auch bei den regelmäßigen Wartungen hat die Werkstatt gepennt. Sowas dürfte doch wohl zum Wartungsumfang gehören.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 16. Sep. 2016 um 23:12:29 Uhr:


Da hat wohl die letzten Jahre ein Prüfer immer weg gesehen bei der HU/GAP.

Das ist ja mein Reden. Hier wird wieder auf VW eingedroschen, obwohl ZUSÄTZLICH auch noch eine andere "Institution" (GAP) anscheinend großflächig versagt hat.

Zitat:

@PIPD black schrieb am 16. September 2016 um 19:07:50 Uhr:


Andere? Ja.
Gefährlichere? NEIN!

Sicherlich muss erstmal die Ursache geklärt werden, alarmierend ist es dennoch und die Dringlichkeit ist wohl jedem klar und bewußt.
Bei allem anderen geht es nur um Geld, nicht um Leben.

Die Ursache ist klar. Es waren die rostigen Gastanks. Der Halter wurde anscheinend auch von VW angeschrieben diese Überprüfen zu lassen. Er hat dies aber anscheinend ignoriert. So diverse Quellen.
Mal sehen ob es auch eine offizielle Stellungnahme von der Staatsanwalt zum gleichen Ergebnis kommt.
Bis jetzt muss man die Quellen mit Vorsicht betrachten, weil sie Erdgasinterressen vertreten. (Bin gerade zu faul, noch mal die Quellen zu suchen).

Dienstag hat meine Frau Termin bei VW.
Bin ich ja mal gespannt was da raus kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen