Rostige Erdgastanks
Am 08.09.2015 habe ich unseren EcoFuel bei der freundlichen VW Werkstatt zur Inspektion abgegeben und zusätzlich eine Erdgastanküberprüfung in Auftrag gegeben. Das Fahrzeug wurde im September 2008 zugelassen und hat 108.000 km gelaufen.
Die Inspektion wurde anstandslos durchgeführt und dann wurde ich zur Besichtigung der Gastanks in die Werkstatt gebeten. Dort konnte ich Rost an allen vier Tanks feststellen und mir wurde auch gleich gesagt das die Tanks umgehend ausgetauscht werden müssten. Der KD-Berater hat auch sofort einen Kulanzantrag nach VW gesandt und versprach mich umgehende zu informieren, sobald er etwas weiß. Nach gut 2 Stunden wurde ich bereits angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Gastanks und evtl schadhafte Ventile auf Kulanz ersetzt werden. Die Reparatur wurde am 11.09.15 ausgeführt und nachdem alles ordnungsgemäß eingebaut und vom TÜV abgenommen wurde kann ich wieder mit ruhigem Gewissen meinen Erdgase fahren.
Die Reparaturkosten betrugen rund 3.500,00 € und wurden komplett von VW übernommen. Die Tankuntersuchung verursachte Kosten in Höhe von 75,00 €.
Beste Antwort im Thema
Am 08.09.2015 habe ich unseren EcoFuel bei der freundlichen VW Werkstatt zur Inspektion abgegeben und zusätzlich eine Erdgastanküberprüfung in Auftrag gegeben. Das Fahrzeug wurde im September 2008 zugelassen und hat 108.000 km gelaufen.
Die Inspektion wurde anstandslos durchgeführt und dann wurde ich zur Besichtigung der Gastanks in die Werkstatt gebeten. Dort konnte ich Rost an allen vier Tanks feststellen und mir wurde auch gleich gesagt das die Tanks umgehend ausgetauscht werden müssten. Der KD-Berater hat auch sofort einen Kulanzantrag nach VW gesandt und versprach mich umgehende zu informieren, sobald er etwas weiß. Nach gut 2 Stunden wurde ich bereits angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Gastanks und evtl schadhafte Ventile auf Kulanz ersetzt werden. Die Reparatur wurde am 11.09.15 ausgeführt und nachdem alles ordnungsgemäß eingebaut und vom TÜV abgenommen wurde kann ich wieder mit ruhigem Gewissen meinen Erdgase fahren.
Die Reparaturkosten betrugen rund 3.500,00 € und wurden komplett von VW übernommen. Die Tankuntersuchung verursachte Kosten in Höhe von 75,00 €.
342 Antworten
Hat hier jemand eine Rechnung, für irgendetwas, von der Rückrufaktion bekommen ?
Habe eine Mahnung von ca 30 Euro bekommen. Ich habe keine Rechnung und kein Plan was das ist.
Ich habe dort Angerufen und die Prüfen das jetzt.
Betankung?
Betriebsstoffe wie Öl und Benzin sind idR von Garantie- und Kulanzleistungen ausgeschlossen.
Aber ohne Gas in den Tanks ist keine Prüfung möglich.
Stimmt.
Wäre ne möglichkeit. Er war beim Abholen 3/4 Voll, und Hingestellt haben wir ihn leer.
Da hat wohl jemand Vergessen uns ne Rechnung zu geben.
Scheint erstmal so.
Ähnliche Themen
Die neuen Gastanks sollen wohl andere Lackierung haben. Der Meister vom Freundlichen meinte die sind jetzt nicht mehr glatt sondern haben wegen der dicken Lackierung eine Orangenhaut-Oberfläche. Meine sind jetzt für den 16.November avisiert und werden direkt eingebaut.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 1. November 2016 um 13:56:18 Uhr:
Betankung?
Betriebsstoffe wie Öl und Benzin sind idR von Garantie- und Kulanzleistungen ausgeschlossen.
Aber ohne Gas in den Tanks ist keine Prüfung möglich.
Du hast Recht, ist das Erdgas gewesen.
Der Händler hat sich heute gemeldet. Er hat einfach die Rechnung Vergessen uns zu geben.
Das Thema rostige Erdgastanks und der aktuelle Rückruf scheint manch einem Tankstellenpächter etwas mehr zu beschäftigen. In der letzten Zeit ist es mir mehrfach passiert, dass ich den Hinweis erhielt, dass das Schreiben von VW zwar gut und schön ist, man aber darüber nachdenkt, sich aktuellere Bescheinigungen (nicht älter als ein oder drei Monate) zeigen zu lassen, aus denen hervorgeht, wann die letzte Sichtprüfung war und das kein Rost an den flaschen zu sehen ist. Wenn das durchkommt, gibt es eine Terminserie zur Prüfung beim Händler des Vertrauens - die Begeisterung wird sich in Grenzen halten...
Die schießen wohl etwas weit übers Ziel hinaus.
Aber um das Thema selbst ist es ja inzwischen ziemlich ruhig geworden. Sind schon alle Tanks getauscht?
Etwas weit ist relativ - offensichtlich scheint es bereits mehrere Fahrzeuge zu geben, die nach 2010 gebaut wurden und ebenfalls ein Rostproblem haben. Das bereits alle Tanks getauscht wurden glaube ich persönlich nicht.
Hallo was für eine Panik hier. Bei Honda gab es 11 !ELF" Tote durch fehlerhafte Airbags !! Habt Ihr jetzt auch alle Angst vor Euren Airbags im Auto?? Könnte ja das nächste bei VW sein 🙂. Immer diese Panikmache. Musste letztens erst mal eine Rauchen beim begasen meines Caddys Bj. 06 so aufgeregt war ich. Wurde dann vom Tankwart weggeschickt aber nicht wegen meinem VW sondern wegen der Kippe. PUH echt Glück gehabt
Zitat:
@dagobert1999 schrieb am 16. November 2016 um 08:28:07 Uhr:
Das größere Problem ist doch eher, dass es auch Baujahre nach 2010/2011 trifft.
Die bekommen IRGENDWANN garantiert auch noch einen Rückruf....
Gibt es eigentlich ein von VW freigegebenes Korrosionsschutzmittel?
Vielleicht kann man ja mit etwas Pflege den Rost verhindern.
Nur jetzt einfach alle 12 Monate eine Dose Seilfett drauf verteilen, kann Probleme beim TÜV oder auch bei VW geben.
Ja es gibt ein Wachs für den Flaschenhals.
Die späteren Baujahre kommen erst später zur Aktion, da diese auf Grund des Alters noch nicht so gefährdet sind wie die frühen Baujahre.