Rostige Erdgastanks
Am 08.09.2015 habe ich unseren EcoFuel bei der freundlichen VW Werkstatt zur Inspektion abgegeben und zusätzlich eine Erdgastanküberprüfung in Auftrag gegeben. Das Fahrzeug wurde im September 2008 zugelassen und hat 108.000 km gelaufen.
Die Inspektion wurde anstandslos durchgeführt und dann wurde ich zur Besichtigung der Gastanks in die Werkstatt gebeten. Dort konnte ich Rost an allen vier Tanks feststellen und mir wurde auch gleich gesagt das die Tanks umgehend ausgetauscht werden müssten. Der KD-Berater hat auch sofort einen Kulanzantrag nach VW gesandt und versprach mich umgehende zu informieren, sobald er etwas weiß. Nach gut 2 Stunden wurde ich bereits angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Gastanks und evtl schadhafte Ventile auf Kulanz ersetzt werden. Die Reparatur wurde am 11.09.15 ausgeführt und nachdem alles ordnungsgemäß eingebaut und vom TÜV abgenommen wurde kann ich wieder mit ruhigem Gewissen meinen Erdgase fahren.
Die Reparaturkosten betrugen rund 3.500,00 € und wurden komplett von VW übernommen. Die Tankuntersuchung verursachte Kosten in Höhe von 75,00 €.
Beste Antwort im Thema
Am 08.09.2015 habe ich unseren EcoFuel bei der freundlichen VW Werkstatt zur Inspektion abgegeben und zusätzlich eine Erdgastanküberprüfung in Auftrag gegeben. Das Fahrzeug wurde im September 2008 zugelassen und hat 108.000 km gelaufen.
Die Inspektion wurde anstandslos durchgeführt und dann wurde ich zur Besichtigung der Gastanks in die Werkstatt gebeten. Dort konnte ich Rost an allen vier Tanks feststellen und mir wurde auch gleich gesagt das die Tanks umgehend ausgetauscht werden müssten. Der KD-Berater hat auch sofort einen Kulanzantrag nach VW gesandt und versprach mich umgehende zu informieren, sobald er etwas weiß. Nach gut 2 Stunden wurde ich bereits angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass die Gastanks und evtl schadhafte Ventile auf Kulanz ersetzt werden. Die Reparatur wurde am 11.09.15 ausgeführt und nachdem alles ordnungsgemäß eingebaut und vom TÜV abgenommen wurde kann ich wieder mit ruhigem Gewissen meinen Erdgase fahren.
Die Reparaturkosten betrugen rund 3.500,00 € und wurden komplett von VW übernommen. Die Tankuntersuchung verursachte Kosten in Höhe von 75,00 €.
342 Antworten
Zitat:
und das KBA über Jahre den Rückruf verschlampt hat.
Ich glaube eher daran, dass auch dieser Rückruf "verlobbyiert" wurde.
LG
OldFan
Die Absicht wirst du nie beweisen können. Die Akten darüber sind vermutlich längst verschwunden oder ihr Ablageort wurde für die nächsten 50 Jahre vergessen.
Ich bin mal gesprannt wer mal das KBA verklagt? Weil es die Aufsichtspflicht, die ihm gesetzlich gegeben ist nicht wahrnimmt. Es ist traurig wenn sich so eine Institution als Gehilfe der zumindest deutschen Automobilindustrie sieht. Es wird gemauschelt weil viele Arbeitsplätze dran hängen und natürlich geht es um viel Geld. Der Beitrag im ersten hat dies bestätigt. Eigentlich sollte die Justitz mal tätig werden. Das schreiben zum Thema Rückruf wegen der Tanks war dementspechend verfasst. Von der Unabhängigkeit ist es derzeit nicht weit her. Vielleicht sitzt auch jemand vom VW Aufsichtsrat beim KBA?
Ähnliche Themen
Nach etwas mehr als einer Woche ist der Caddy wieder da.
Erdgastanks ,Ventil und Gasprüfung wurde Komplett von VW übernommen.
Ausserdem war sogar der Gastank fast Voll. Wir hatten ihn leer hingebracht.
So, heute in der VW Nutzfahrzeuge Werkstatt. Es wurde bei meinen Caddy von 08/2011 die Sichtprüfung der Erdgastanks vorgenommen. Natürlich auf meine Kosten. Denn mein Baujahr gehört ja nicht zum Rückruf und hat deshalb eine Unbedenklichkeitsbescheinigung. Ergebnis gerade telefonisch : Lackschäden an den Tanks (man kann noch nicht sagen, ob evtl. vom nachträglichen Einbau der Standheizung oder nicht ) , aber auch Rost an den Hälsen der Flaschen. Es wurden Fotos gemacht, die ich noch kriege. Die Fotos wurden per Email an eine weitere Filiale des Unternehmens am Ort geschickt, wo der Experte für die Gasarbeiten sitzt. Ich soll jetzt das Auto dort persönlich nochmal vorstellen ......sein Rat vorab war, Flaschen austauschen.
Mal davon abgesehen, dass ich jetzt die Sichtprüfung in einer anderen Filiale nochmal machen muss, wie soll ich mich jetzt am besten verhalten und was soll ich machen ? Worauf muss ich achten ?
Will natürlich nicht auf den Kosten für den Austausch sitzen bleiben.
Zitat:
wie soll ich mich jetzt am besten verhalten und was soll ich machen ? Worauf muss ich achten ?
Will natürlich nicht auf den Kosten für den Austausch sitzen bleiben.
Dann wirst du wohl auf den Rückruf für dein Fahrzeug warten müssen...
Auch der wird irgendwann kommen.
Zitat:
@Arcofrank schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:12:56 Uhr:
So, heute in der VW Nutzfahrzeuge Werkstatt. Es wurde bei meinen Caddy von 08/2011 die Sichtprüfung der Erdgastanks vorgenommen.
Bei Deinem Caddy wäre ja dann 08/2016 die HU einschließlich Gasprüfung fällig gewesen, und mit dem von Dir geschilderten Befund hätte er durchfallen müssen.
Also wurde entweder die HU nicht gemacht, oder es wurde ganz gewaltig geschlampt.
An wen wende ich mich in der Zwischenzeut wegen Kulanz ? Mein nächster Werkstttermin ist erst am 7. November. Und bis dahin könnte ich mit den Fotos ja schon tätig werden.
So, nun ist es nochmals amtlich. Wie schon berichtet, sind auch unsere Tanks an unserem Caddy von 08/2011 leicht rostig und weisen Lackschäden auf. Heute erneuter Besuch beim Händler mit Gasspezialisten und Begutachtung.
Alle 4 Flaschen werden auf Kulanz getauscht sobald lieferbar , Termin dafür wahrscheinlich der 7. November.
Sind denn die neuen Flaschen nun besser geschützt oder droht dann nach 5 Jahren der erneute Austausch ?