rostende Bremssättel - Bilder erwünscht
Moin,
ich bin gerade dabei herauszufinden warum die Bremssättel meines 320dA im Gegensatz zu denen meines vorherigen 320d vollkommen verrostet sind.
Ich habe Euch nachfolgend einmal Bilder der Bremssättel meines Fahrzeugs angefügt und dann einmal Fotos von einem 325i, der eine ähnliche Laufleistung aufweist, wie mein Fahrzeug aber noch ein Vor-FL ist und somit mindestens 2 Jahre älter.
Ich würde Euch bitten einmal Fotos Eurer Bremssättel hier einzustellen, denn ich habe die Vermutung, dass ab einem bestimmten Bauzeitraum einfach eine schlechtere Materialqualität verbaut wurde. Dieses gilt es herauszufinden. Gerne könnt Ihr mir auch eine e-Mail schreiben an: rostender.bremssattel@arcor.de
Bitte gebt dabei an:
- Baudatum
- Erstzulassung
- Modell / Motorisierung
- Laufleistung
- Karosserieform
für mein aktuelles Fahrzeug also:
Baudatum: 11.2003
Erstzulassung 11.2003
Modell 320dA
Laufleistung 70.000km
Karosserieform: Limousine
101 Antworten
Roland, mein Vater fährt das gleiche Baujahr, werde aber erst Mittwoch da sein. Werd auf jeden Fall mal nachsehen...
Ist aber ein 5000-KM-pro-Jahr-Garagenwagen 😁
Meine Rosten auch nicht......
Liegt bestimmt irgenwie am Felgenmittel, oder schlechteres Material....
Ich mach morgen früh auch mal richtige Fotos, jetzt isses eh Dunkel, und da ich morgen eh Winterreifen draufmach bietet sich das geradezu an 🙂
Auf den ersten Blick meine ich dass meine aber eine andere Oberfläche haben? Meine sehen irgendwie "rauher" aus, wenn ich mich nicht täusche... Könnte sein dass die Materialien irgendwie verschieden sind?
Werden wir dann spätestens morgen sehen 😉
meine rosten auch.....🙁
werde morgen mal paar bilder machen
Ähnliche Themen
Moin,
ich benutze gar keinen Felgenreiniger und fahre mit dem Fahrzeug nur 1 x in der Woche durch eine Mr.Wash Waschstrasse.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mr.x75
meine rosten nicht. limousine 328iA vor facelift.
komisch.....🙁
meine haben schon mit 50000 km angefangen zu rosten....
@ RolandHB1
hm... dann baut BMW wieder mal Mist! Sowas ist peinlich, obwohl deine Bemssateln nicht ganz durchrosten werden, eher verkaufst du die Kiste. Trozdem, sowas gehört in ein Fiat 500 aus Polen und nicht in ein BMW. Ist nicht böse gemeit! Aber bei der Neupreissumme müssen sie was gescheites einbauen!!!!
MfG Micha
Zitat:
Original geschrieben von bufferm44
Roland, mein Vater fährt das gleiche Baujahr, werde aber erst Mittwoch da sein. Werd auf jeden Fall mal nachsehen...
Ist aber ein 5000-KM-pro-Jahr-Garagenwagen 😁
Roland 😁 heißt er nicht. 🙂
nenn Ihn Thorsten, dass paßt. 🙂
mfg
Meistens rosten Bremssättel, wenn man öfter durch
Waschanlagen mit Hochdruckfelgenreiniger fährt. ( Mr. Wash )
die Reinigungsmittel sind sehr aggressiv.
Meine E-Mail haste ja schon 😉
Hier noch das Bild - ich habs ein wenig bearbeitet, daß man es besser sieht...
Das Auto wurde zum Zeitpunkt der Aufnahme gewaschen, deswegen der Flugrost an der Bremsscheibe 😛
Gruß, Jürgen
Thorsten, deine [url=http://www.motor-talk.de/attachment.php/11.11.2005 - 16.14.29.jpg?s=&postid=7054168]Radschraube[/url] rostet auch!! 😰
Ich werde morgen nachschauen und posten. Bis jetzt ist mir nichts dergleichen aufgefallen, aber ich habe noch nicht auf "Winter" gewechselt.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von Bert44
Meistens rosten Bremssättel, wenn man öfter durch
Waschanlagen mit Hochdruckfelgenreiniger fährt. ( Mr. Wash )
die Reinigungsmittel sind sehr aggressiv.
ich bin mit meinem e36 damals 5 jahre lang bestimmt 300 mal in die waschanlage gefahren,und habe jedesmal felgenreiniger benutzt,und da war von rost keine spur
Zitat:
Original geschrieben von Bert44
Meistens rosten Bremssättel, wenn man öfter durch
Waschanlagen mit Hochdruckfelgenreiniger fährt. ( Mr. Wash )
die Reinigungsmittel sind sehr aggressiv.
Daran kann es liegen.
Meine Autos haben bis jetzt noch keine Waschanlage von innen gesehen 😉
Gruß
Lothar