Rost?

Skoda Octavia 2 Scout (1Z)

Hallo Leute

Bei meinem Oktavia scout 2009 ist die Unterkante der Fahrertür und die Heckklappe im Bereich der Kennzeichenleuchten durchgerostet.
Unfall oder Instandsetzung gab es in diesen Bereichen nicht.

Gibt es bei dieser Serie Rost Probleme?

22 Antworten

Zur Vervollständigung: Es gibt auch Klarlack als Lackstift 😉

Jo, am einfachsten direkt bei skoda das Set passender Farbton und Klarlack bestellen

Meine 4K4K / F8H gab's bei http://www.ebay.de/.../141609979250 . Weiß nicht was die Dinger beim 🙂 kosten... viel weniger dürfte es nicht sein.

Zitat:

@M4d.-.M4x schrieb am 9. Mai 2017 um 18:34:28 Uhr:


Jo, am einfachsten direkt bei skoda das Set passender Farbton und Klarlack bestellen

Danke für den Tipp. Zum Glück versteh ich mich mit dem "Teilemeister" bei meinem Freundlichen sehr gut. Ich hol mir die Artikelnummern für alles was ich brauch und dann schau ich mal wo ich das noch zu nem besseren Preis bekomme :-)
Für gewöhnlich führen ja die Händler Monopolpreise nur weil man für normal nicht an die Artikelnummer kommt oder nicht so einfach xD

Ähnliche Themen

Moin, die Entrostung um die Kennzeichenleuchten habe ich bei meinem 2009er auch schon erledigt, war gottseidank noch rechtzeitig ohne große Schäden... Es zieht sich durch Kapillarwirkung Wasser zwischen leuchte und blech, da die Dichtung der leuchte nicht aufliegt. Also nach Entrostung eine höhere oder 2. Dichtung einbauen....

Zitat:

@Aaron80 schrieb am 9. Mai 2017 um 19:49:32 Uhr:


Für gewöhnlich führen ja die Händler Monopolpreise nur weil man für normal nicht an die Artikelnummer kommt oder nicht so einfach xD

Kann ich so nicht nachvollziehen. Die meisten Teile bekomm ich bei Skoda nicht nennenswert teurer als anderswo - manchmal sogar deutlich billiger, weil Massenlagerhaltung (lustig sind z.B. die Heckwischerblätter; vergleich mal bei Skoda - Audi - VW für die selbe Teilenummer 😁 Abgesehen davon sind die aber billiger als "normale" im Handel! Einer der Gründe, warum ich am Mercedes einen VW-Heckwischer habe).

Und die Teilenummern, mit Suche in diversen Foren, und Webseiten namens partscat oder ähnlichem, die den ETKA bereitstellen, wird man eigentlich fündig. Mein Skoda-Teilemann freut sich immer, weil er mit mir wenig Stress hat und meistens die Teilenummer schon genannt bekommt, was ihm selber die Sucherei spart 😁

Ich kaufe meine Wischerblätter nur noch online.

Der örtliche VW Partner nimmt dafür fast 50 Euro.
Der Teilemann im Ort immerhin noch 30 und im Netz bekomme ich exakt die gleichen für unter 20.

Der Wischer hinten kostet online unter 10 Euro in Markenqualität. Die Preise bekomme ich beim Händler nicht.

50?

Okay. Du hast da offenbar einen Wucherer im Ort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen