rost
hi leute hab auch ein audi a6 bj 2002 hab auch rost am dach problem ist ich war bei audi und die meinten termin am 11.10.08 leider wurde der letzte inspektion nicht bei audi gemacht sonder bei mir im betrieb und der herr meine das es probleme geben konnte kann mir da jemand tipp geben wenn es geht....
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 02audi02
da sind rost blasen ist auch fl unf was willst du mit meine satzzeichen sagen?????????????Zitat:
Original geschrieben von 02audi02
also das ist rost blasen und ist ein fl
ich vermute mal,er will dir damit sagen,das du doch bitte .,?! und so weiter in deine postings mit einbringen möchtest.😉😁😉
Hallo,
ich habe leider an meinem Auto (A6 Avant EZ06.2002) rost pickel/bläschen an den hinteren Kotflügel und Türen. War letzte Woche bei meinem freundlichen. Bilder gemacht und bei Audi zwecks Reparatur angefragt. Gestern dann die Antwort: Keine Reparaturfreigabe. Begründung: es wurde bis vor kurzem noch gemacht aber jetzt nicht mehr. HÄ? Bin ich im falschem Film? Ruhe bewahren. Habe jetzt eine E-Mail an den Kundenservice geschrieben. Wird mit Sicherheit ein Mißverständnis sein. DAs Auto ist übrigens checkheftgepflegt. Alle Inspektionen und Reparaturne pünktlichst nur bei Audi gemacht worden. Meiner Meinung nach darf bei einem 7 Jahre altem Audi kein Rost sein, der den Lack von Innen anhebt. Werdehier alles ausführlichst berichten.
Grüße
AC
PS: Wenn jemand änliche Erfahrungen gemacht hat bitte um kurze Antwort. Vielleicht kennt jemand eine Entscheidungshilfe.
...ich setze auch gleich Rost an🙄
@atccardinal: und was ist draus geworden?
Ähnliche Themen
Moin!
Habe rost an der Heckklappe und bei zwei freundlichen gewesen, nr1 meinte das da schonmal die Scheibe gewechselt worden oder einen Unfallschaden, also keine chance???? Oder keine Lust an der Arbeit und guten Service....
Nr2, machen wir Fotos und schicken diese ein ( OHNE scheckheft!!! ), da dies wohl ein problem von elektrolyse sei und es bei audi bekannt ist... eine woche später kam die nachricht das audi sich zu 70% beteiligt, da das fahrzeug ja doch etwas älter ist....
Kann man sich darüber streiten, finde ich aber besser als garnichts! Ich denke man sollte sich mal von mehreren freundlichen beraten lassen und sehen wer den fähigsten Eindruck macht!
ps: Nr1 wollte die Heckklappe auch so nicht lackieren, da die Scheibe ja beim Ausbau kaputt geht, was ich für ein Gerücht halte und ich nicht den Schaden bezahle, den das Autohaus ja selber hervor ruft... Fähige Mitarbeiter schaffen es auch so die Scheibe im Stück zu demontieren...