Rost
Hallo ich bin sicher das es hier schon einiges zum Thema gibt, aber trotzdem.
Ich habe an beiden Radläufen etwas Rost siehe Foto also war ich heute bei Opel und die haben mir einen Kostenanschlag von ca. 1000 euro gemacht,für beide Seiten.Jetzt will ich nur wissen ob das OK ist oder zu teuer.
schöne Grüsse aus Unterfranken
Norbertelf99
29 Antworten
das ist eindeutig zu teuer. für den preis, kannst du dein halbes auto lackieren lassen. an deiner stelle würde ich mal bei lackierern in der nähe nachfragen.
bei opel würde ich sowas nie machen lassen. die schicken das eh nur in ne lackerei und wollen dann selbst noch nen ordentlichen batzen dran verdienen...
Hallo hab mir schon gedacht das es zuheftig ist deshalb will ich am Montag nochmal in eine freie Werkstatt gehen mal sehen was die anbieten.
Norbertelf99
Ganz ehrlich: Das lohnt sich (zumindest finanziell) nicht. Das ist wenns ordentlich gemacht ist nunmal Arbeit, und Arbeit ist teuer.
Optionen sind: selbst machen, oder schwarz vom Bekannten oder so machen lassen. Alles andere lohnt bei dem Auto nicht, da es den Fahrzeugwert übersteigt.
Oder eben ein bischen Kosmetik (Pfusch) betreiben, wenn Dich die Optik stört. Spachteln, kleine Bleche, Überwurfradläufe aufschweißen.
Ansonsten wird er auch so noch ne Weile fahren...
für 1000 euro bekommst ein ganzen astra, das ist viel zu teuer und beim abzocker foh würde ich das nicht machen lassen.
Ähnliche Themen
Wollte meinen kleinen schon noch ein bissel fahren, war zwar nur Liebe auf dem zweiten Blick dafür isse jetzt umso heftiger und erhat ja auch TÜV und ASU ohne mängel bekommen und er hat jetzt auch eine GRÜNE Umweltplakette ergo er darf überall hin.😁😁 Na mal schauen was die freien sagen.
Norbertelf99
hi!
zu teuer=?
kommt ganz drauf an wie und was gemacht wird..
wenn beide radläufe rausgetrennt werden,2 neue eingeschweißt und angepast werden.dann die ganze geschichte versiegeln sprich verzinnen oder spachteln dann lacken usw...
was meint ihr was da zeit drauf geht?und es werden in so einem fall nicht nur die radläufe gelackt sondern das ganze hintere seitenteil damit es aussieht wie neu...
also 1000 euro kommt schon hin wenn es den richtig und gut gemacht wird..schließlich müssen die da auch garantie drauf geben usw..
Habe damals mit dem GSi meiner Freundin auch hinz und kunz abgeklappert.
Beide Radläufe und Endspitzen sowie Tankloch.
Wird sicherlich bei dir nicht anders sein.
Lagen alle bei um die 1000€
Der günstigste war der freundliche, gebrochen Deutsch sprechende Südländer mit der Hinterhofwerlstatt im Gewerbegebiet... der Schätzte 900€ 🙄
Also wenn die arbeit anständig gemacht werden soll, so dass es langfristig hält wirst du kaum unter 1000€ wegkommen, dafür ist einfach der Arbeitsaufwand zu groß!
ich würde dennoch bei nem karosseriebauer oder so gucken. wenn nur kosmetik gemacht weden soll, kannste es von nem lacker machen lassen.
bei uns gibt es z.b. nen karosseriebauermeister der bei porsche schafft. der hat ne kleine ecke bei nem lackierer gemietet, gewerbe angemeldet und mach neben her alles mögliche was an der karosse anfällt. der macht uns z.b. nen b-kadett coupe fertig (schweller, nen bissel an der a-säule, heckabschluss, endspitzen und nen bisschen die sicken zwischen kotflügel und luftleitblech über der motorhaube) für komplett 480eus! also mit material und rechnung. dannach wird der wagen komplett gelackt für nomma knapp 500eus.
also alles in allem keine 1000eus für ne ganze ecke mehr arbeit.
also schau ma obs sowas bei euch gibt, oder evtl. HILFT dir ja wer bekanntes dabei 😉
Dann muss ich wohl doch noch ein bissl sparen dafür wirds dann richtig gemacht.
Wie gesagt möcht ihn ja noch ne weile fahren und nicht nach 6Monaten wieder vor dem Problem mit dem braunen Zeug stehen. Mit diesem Gesicht😠
MfG
Norbertelf99
Für 1500-2000 € bekommst du doch schon 96er-98er Astras die vor allem optisch doch deutlich weniger Rost haben. Automatik gibts natürlich seltener aber ich würde das nicht mehr machen lassen. Vllt nen bisschen Kosmetik.
Bei meinem Ford Escort hatte ich mir was zum Schleifen geholt und einfach draufgehalten... danach Spraydose und gut. Bin kein KFZ'ler oder Lacker, aber nen halbes Jahr sah's in Ordnung aus 😁
bei dem preis is das wirklich nicht mehr lohnenswert. evtl. findeste wen, der dir da was für 500eier macht oder so. aber mehr würde ich dafür auf keinen fall ausgeben. zumal sonst keine große arbeit drin steckt. dann fahr lieber noch was damit rum, oder geb 20 eus aus und spachtel es und dann dosenlack.
wie gesagt. für unwesentlich mehr bekommste 96er aufwärts.
Da ich Lacker bin und die Preise auch kenne, sind 350-400€ noch teuer aber im rahmen.😁
Ich betone "NUR" das Lackieren,