Rost Rost Rost und Bremsen, ist das normal?
Wir haben einen gebrauchten Passat gekauft. Nachdem er mir zu rubbelig fuhr, wollte ich Spur und Sturz einstellen lassen.
Einen Tag später folgte Ernüchterung. Das einstellen sei nicht möglich, wegen diverser Mängel.
Siehe Bilder. Die gebrochene Feder sieht man wohl deutlich, wenn man das Rad abnimmt.
Das Auto kaufte ich privat von jemanden, welcher bei VW arbeitet und dessen Frau das Auto seit 2011 fuhr! Angeblich ist es scheckheftgepflegt. Rechnungen etc sind ja auch vorhanden. Aber gehört zu einem scheckheftgepflegten Auto nicht auch, daß der Unterboden und die Lager und die Federn gepflegt werden/sind?
Und bitte nicht auf ATU schimpfen, weil ich den Wagen zur Durchsicht zu denen brachte... VW hätte mich noch mehr geschröpft!
Ist es denn normal, daß ein Unterboden so aussieht nach 11 Jahren?
Gruß
104 Antworten
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 24. März 2023 um 14:56:05 Uhr:
Zitat:
@John__Wick schrieb am 24. März 2023 um 14:18:42 Uhr:
Heute der Karosseriebauer meinte, unter 3500 Euro braucht man nicht rechnen. Allein die Teile schon nahe 2000 Euro. Das wird nix mit 1500 Euro sparen!
War nur ein Vorschlag…
Ja, aber bitte, bleib realistisch! Preise der Teil allein mindestens 1800 Euro... Dann noch Lohn mindestens 1000...
Wo soll da 1000 bis 1500 weniger gezahlt bzw eingespart werden?
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 24. März 2023 um 15:33:04 Uhr:
Ich hoffe für dich das du nicht zu viel für den Wagen bezahlt hast.
11700...
Viel zu viel... Jetzt wird der Anwalt regeln.
Zitat:
@John__Wick schrieb am 24. März 2023 um 20:52:26 Uhr:
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 24. März 2023 um 14:56:05 Uhr:
War nur ein Vorschlag…
Ja, aber bitte, bleib realistisch! Preise der Teil allein mindestens 1800 Euro... Dann noch Lohn mindestens 1000...
Wo soll da 1000 bis 1500 weniger gezahlt bzw eingespart werden?
Es gibt ja keine Liste der Teile, die benötigt werden…. Deshalb kann man ja auch nicht durchrechnen…. Und für 1000€ kriegste genug Teile…. Und wenn bei euch im Ruhrpott ein Tag Werkstatt 1000€ kostet… Hut ab… bei uns nicht…
Na da wünsche ich dir schon mal viel Erfolg und Glück
Ohne dir die Illusion zu zerstören aber eine nach Lackierte Tür sagt nicht aus das der Wagen ein Unfall hatte.
Federbruch ist beim B6 nicht selten, und würde ich als Altersverschleiß bezeichnen.
Der Gammel an sich ist einfach verschlampt wurden vom Vorbesitzer und wenn er nicht darauf hingewiesen wurde von Der Werkstatt wo er gewartet wurde.
Wie lange hast du den Wagen denn schon?
Steht im Kaufvertrag etwas von zbsp Verkauft als Teileträger oder an Bastler
Ähnliche Themen
Zitat:
@John__Wick schrieb am 15. März 2023 um 10:02:55 Uhr:
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 14. März 2023 um 18:46:23 Uhr:
Na so muss ein Auto nicht unbedingt aussehen. Kommst du aus einer Gegend wo mit Streusalz nicht gespart wird?
Wenn der Wagen immer bei VW zur "Inspektion" war wurde er bestimmt darauf hingewiesen das ihm der Hocker unterm Arsch weggammelt.
Zu ATU kann ich nur sagen die arbeiten da auch nur fleißig auf Provision.
Um so mehr der Schrauber findet und auf die mängelliste von ihm aufschreibt, um so mehr bleibt für ihn hängen. Wenn es denn gemacht wird und der Kunde dem zustimmt.
Das ist aber nicht nur dort so sondern woanders auch. Da muss man denen schon vertrauen, oder man lässt jemanden unterschauen der Ahnung hat.
Die Preise finde ich total überzogen, aber vlt liegt es daran das ich soweit es geht und machbar ist alles selber reparier.Der Wagen wurde immer im Autohaus VW Autohaus Fischer GmbH Gera gepflegt!!!
Ich habe ja alle Unterlagen hier.
Der mir den Wagen verkauft hat, arbeitet ja dort. Ein älterer Herr.
Da gebe ich @helter-skelter1 vollkommen Recht…. Wenn der vom Autohaus ist, wird der wissen, wie man das macht…. Da steht bestimmt: gekauft wie gesehen unter Ausschluss….bla bla bla….
Da hast du keine Chance…
Es gibt einfach zu viele Leute und es werden immer mehr die nur noch bescheissen.
Zumal ja auch fast 12000 € nicht gerade wenig ist. ,da kann man schon ein vernünftiges Auto verlangen.
Klar ist es ist ein Gebrauchtwagen wo natürlich mit zu rechnen ist das das ein oder andere vorkommen kann,aber nicht in dem Ausmaße wie hier der Fall zu scheinen vermark.
Von Privat was einzuklagen mit evtl Sondervereinbarungen wie oben genannt wird es echt schwer bis hin das man als Käufer noch mehr Geld verschwendet.
Zitat:
@FrankPassat3c schrieb am 24. März 2023 um 21:29:20 Uhr:
Zitat:
@John__Wick schrieb am 15. März 2023 um 10:02:55 Uhr:
Der Wagen wurde immer im Autohaus VW Autohaus Fischer GmbH Gera gepflegt!!!
Ich habe ja alle Unterlagen hier.
Der mir den Wagen verkauft hat, arbeitet ja dort. Ein älterer Herr.Da gebe ich @helter-skelter1 vollkommen Recht…. Wenn der vom Autohaus ist, wird der wissen, wie man das macht…. Da steht bestimmt: gekauft wie gesehen unter Ausschluss….bla bla bla….
Da hast du keine Chance…
Doch, habe ich!
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 25. März 2023 um 07:38:08 Uhr:
Es gibt einfach zu viele Leute und es werden immer mehr die nur noch bescheissen.
Zumal ja auch fast 12000 € nicht gerade wenig ist. ,da kann man schon ein vernünftiges Auto verlangen.
Klar ist es ist ein Gebrauchtwagen wo natürlich mit zu rechnen ist das das ein oder andere vorkommen kann,aber nicht in dem Ausmaße wie hier der Fall zu scheinen vermark.
Von Privat was einzuklagen mit evtl Sondervereinbarungen wie oben genannt wird es echt schwer bis hin das man als Käufer noch mehr Geld verschwendet.
Der Verkäufer hat mir den Wagen als unfallfrei verkauft...
Der TÜV Prüfer hat entdeckt, dass die rechte Tür nachlackiert wurde!
Und somit zählt der Wagen per Gesetz, nicht mehr als unfallfrei!
Ich werde alle Geschütze auffahren!
Für fast 12000 Euro, kann man ein vernünftiges Auto erwarten. Zumal die Drecksäcke im Autohaus haben im Jahre 22 noch alles als in Ordnung abgehakt. Sowas darf doch nicht sein! Und innerhalb eines Jahres gerät kein Rost und die gerissenen Gummis, so außer Kontrolle.
Das schlimme ist, er hat seine Frau mit Reifen von 2014 fahren lassen, plus den ganzen Mängeln. Der arbeitet bei VW, bekommt bis zu 50 Prozent Rabatt und lässt das Auto wegrosten.
Ich bin so sauer. Wäre ich Hulk, ich wäre Dauergrün!
Und die scheisse ist, wir heiraten am 1.4. und haben jetzt ein Auto weniger und müßen eines mieten.
Ich könnte durchdrehen.
Nur noch Schrott auf dem Automarkt. Mein Vertrauen, um mich zu einem Autokauf zu bewegen, das muß man sich hart erarbeiten! Ich habe Jahre gesucht, so viel telefoniert. Soviele ärsche am Telefon gehabt und dann tut der Typ sich hervor. Meine Frau, ihre Tochter und ich sitzen bei dem noch am Tisch und er lästert darüber, daß man keinem mehr trauen kann, und ist selber so einer! Ich bin wütend und sauer!
Von der Nach Lackierten Tür muss der Verkäufer ja auch nichts gewusst haben.
Es kann auch ein Transportschaden gewesen sein der als Neuwagen schon war.
Außerdem kann es auch ein Kratzer gewesen sein deshalb ist der Wagen kein Unfallwagen.
Was du machen kannst und ich dir rate ist du gehst mit der FIN nr zu einen anderen VW Händler und lässt dir die Historie von dem Wagen geben.
Wenn irgendetwas bei VW mit dem Wagen war steht es dort schwarz auf weiß.
Es kann natürlich auch bei einer Hinterhof Werkstatt repariert wurden sein.
2 Jahre TÜV ist noch nicht mal eine Garantie das sind nur momentan aufnahmen.
Man müsste den guten Verkäufer schon eine arglistige Täuschung vorwerfen können.
Da er aber Privat Verkäufer ist wirde es schwer.
Auch wenn er Mitarbeiter bei einen Autohaus ist sagt das nicht aus das er Ahnung hat von dem was er Verkauft.
Zum Verkaufsgespräch an sich. der wird nicht zu dir sagen ich bescheisse jeden der bei mir auf dem Hof steht.
Der wird sich schon als Blender gut dargestellt haben genauso wie sein Auto usw.
Das du jetzt mit recht sauer bist kann ich verstehen, wäre ich auch.
Wenn du Rechtschutzversichert bist frag da mal deinen Anwalt.
Hast du diesbezüglich kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen?
Zitat:
@helter-skelter1 schrieb am 25. März 2023 um 08:44:19 Uhr:
Von der Nach Lackierten Tür muss der Verkäufer ja auch nichts gewusst haben.
Es kann auch ein Transportschaden gewesen sein der als Neuwagen schon war.
Außerdem kann es auch ein Kratzer gewesen sein deshalb ist der Wagen kein Unfallwagen.
Was du machen kannst und ich dir rate ist du gehst mit der FIN nr zu einen anderen VW Händler und lässt dir die Historie von dem Wagen geben.
Wenn irgendetwas bei VW mit dem Wagen war steht es dort schwarz auf weiß.
Es kann natürlich auch bei einer Hinterhof Werkstatt repariert wurden sein.
2 Jahre TÜV ist noch nicht mal eine Garantie das sind nur momentan aufnahmen.
Man müsste den guten Verkäufer schon eine arglistige Täuschung vorwerfen können.
Da er aber Privat Verkäufer ist wirde es schwer.
Auch wenn er Mitarbeiter bei einen Autohaus ist sagt das nicht aus das er Ahnung hat von dem was er Verkauft.Zum Verkaufsgespräch an sich. der wird nicht zu dir sagen ich bescheisse jeden der bei mir auf dem Hof steht.
Der wird sich schon als Blender gut dargestellt haben genauso wie sein Auto usw.
Das du jetzt mit recht sauer bist kann ich verstehen, wäre ich auch.
Wenn du Rechtschutzversichert bist frag da mal deinen Anwalt.
Hast du diesbezüglich kontakt mit dem Verkäufer aufgenommen?
Der Wagen ist seit 2011 im Besitz des Verkäufers gewesen. 2014 wurde nachlackiert!
Frag dich wenn du was wissen willst. Habe alle Rechnungen.
Sag Bescheid, wenn du damit durch bist…. Ich glaube nicht an einen Erfolg deinerseits…. Und sowas kann sich auch ewig ziehen…. Du wirst erstmal selber zahlen müssen…. Für fast 12000€ sollte man sich ein Auto genau anschauen…. Der wird wissen, warum er das privat verkauft hat und nicht übers Autohaus…. Ich glaube auch, der kann nachts vor Lachen nicht einschlafen…. Sorry….
Kein Autohaus stellt sich ein Gebrauchtwagen der älter als 6 Jahre hin, wegen der Gewährleistungspflicht.
Die gehen in Export oder an andere Gewerbliche Händler..
Manchmal bekommen Firm angehörige zum Vorzugspreis, die sie dann selber fahren oder weitergeben.
Wenn man also ein Wagen vom Händler kauft stehen die Chancen bei Reklamation usw. nicht schlecht.
Dafür aber auch teurer.
Zum Kauf vom Händler kann man aber auch böse Überraschungen erleben
Wie ein Formfehler die von Käufer nicht beachtet wurden.
Wie zbsp Statt Heer oder Frau Käufer, steht da Firma
Dann hat er den Wagen an ein Gewerbetreibenden verkauft.
Von Privat ist es die von Hof Garantie. Gekauft wie gesehen. Da kann der Wagen vor 1 Jahr noch super in Schuss gewesen sein und nun Kernschrott.
Jeder Käufer muss da leider wissen worauf er sich da einlässt.
Wäre es in diesen Fall so gewesen das der Käufer zu den Käufer gesagt hätte ich möchte den wagen gerne einmal von einen Gutachter oder anderen Werkstatt prüfen lassen.
Wäre der Verkäufer bestimmt nicht mehr so ein Super Typ gewesen.
Lasst doch das autohaus einfach mal außen vor.
Außer dass der Verkäufer dort arbeitet und je nach Aufgabengebiet/Beruf evtl. ein wenig mehr Ahnung haben könnte als ein privater Laie, hat das AH mit der ganzen Geschichte gar nichts zu tun. Zumindest habe ich das so verstanden.
Wenn ich der Inhaber dieses AH wäre, hätte ich hier schon längst einen (evtl. kostenpflichtigen) Riegel vorgeschoben
Dem Autohaus wird hier doch gar nichts vorgeworfen. Der ist doch raus aus dem Deal.
Das ding müssen Verkäufer und Käufer unter sich vereinbaren.
Genauso ist es…. Dem Autohaus macht hier doch niemand einen Vorwurf…. Es wurde ja auch nicht benannt…. Hier geht es um einen Privatkauf…. Und genau darin besteht das Problem…. Wer was gescheites möchte, geht entweder ins Autohaus oder lässt die Kiste vor Kauf von ner Werkstatt prüfen….