Rost(?)problemstellen am A6 4G
Hallo
Habe gestern meine beiden äußeren Rückleuchten ausgebaut und ein dünnes Dichtband auf den Lack geklebt, in dem Bereich wo die Rückleuchte zur Karosserie hin abschließt.
Eine Leuchte stand nämlich direkt am Lack an, genau in der Rundung oben. Der Lack war zwar noch nicht ganz abgeschliffen (man sah deutlich die Stelle), habe aber trotzdem etwas Klarlack aufgetragen.
Denke das hätte wenn ich das gelassen hätte, irgendwann zu rosten begonnen
Wenn wer ähnliche Problemstellen kennt, bitte weiterführen...
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe gestern meine beiden äußeren Rückleuchten ausgebaut und ein dünnes Dichtband auf den Lack geklebt, in dem Bereich wo die Rückleuchte zur Karosserie hin abschließt.
Eine Leuchte stand nämlich direkt am Lack an, genau in der Rundung oben. Der Lack war zwar noch nicht ganz abgeschliffen (man sah deutlich die Stelle), habe aber trotzdem etwas Klarlack aufgetragen.
Denke das hätte wenn ich das gelassen hätte, irgendwann zu rosten begonnen
Wenn wer ähnliche Problemstellen kennt, bitte weiterführen...
LG
71 Antworten
@Polmaster siehst du doch in dem anderen Thema 😉 minimales blühen an den zierleisten
Das ist richtig. Deshalb frage ich ja ob sowas überhaupt darunter fällt.
Muss ich zum Händler wo gekauft oder geht das auch bei Audi vor Ort ? Sind halt 80 km dorthin.
Mein beitrag galt aber ebenso allgemein dem Vorredner. Audi gibt doch generell 10? Jahre auf Rost.
Welche Garantie hast du jetzt?
Ähnliche Themen
Noch habe ich lediglich die Bestätigung des Verkäufers per E-Mail das auf Premium geändert wird welches äquivalent zum GW plus ist. Bekomme das per Post zugesandt.
Ich fragte aber explizit wegen Gewährleistung da auch die GW plus Lackschäden ausschießt.
Du musst zum Händler. Oder dein örtlicher Händler setzt sich mit dem Verkäufer diesbezüglich ins Benehmen. Hier geht es um die Gewährleistung, die der Verkäufer geben muss. Eigentlich logisch.
@Polmaster ja ich habe mir auch sowas gedacht auch wenn mir die Variante mit vor Ort lieber wäre.
@cop777 ich würde dir sogar fast recht geben ^^
Aber ich bin wirklich kein leidenschaftlicher Autofahrer. Liegt vermutlich auch an meinem täglichen Arbeitsweg. Also zumindest keine langen Strecken. Wozu man die 80km natürlich nicht zählt weiß ich.
Allerdings ist das ja keine spaß fahrt sondern eher mit Stress verbunden und eben kostbare Zeit die ich lieber anderweitig verbringen würde.
Hallo, bei meinem habe ich eine Rostblase an der Heckklappe gefunden.
Hat jemand Erfahrung wie dieser Mangel behoben wird? Heckklappe austauschen oder nur lackieren? Fahrzeug ist jetzt 2 Jahre alt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost an Heckklappe' überführt.]
Zu Audi gehen, sollte eine Rost/Lack Garantie haben!! Am besten nachfragen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rost an Heckklappe' überführt.]
Meines Wissens Lackgarantie 6 Jahre, alles darüber hinaus Kulanz.
Was diese alles einschließt müsste man erfragen ( Steinschläge etc. logisch nicht) aber Blasen von innen sollten schon drin sein.
Die erwähnten 10 Jahre gelten bei Durchrostung.
Es nagt dahin... :-( Der Dicke muss aber noch mindestens 3 Jahre bei mir bleiben. Muss da mal zum Lackierer (Die Stelle mit dem Loch (Spachtelei) war ein Unfallschaden, der vor dem Kauf 2014 bei einem Audi Händler in DE lackiert wurde)
Die Stelle an der Kante Richtung Reifen ist letztes Jahr neu dazu gekommen
Zitat:
@Rodaz schrieb am 27. August 2020 um 08:57:53 Uhr:
Es nagt dahin... :-( Der Dicke muss aber noch mindestens 3 Jahre bei mir bleiben. Muss da mal zum Lackierer (Die Stelle mit dem Loch (Spachtelei) war ein Unfallschaden, der vor dem Kauf 2014 bei einem Audi Händler in DE lackiert wurde)Die Stelle an der Kante Richtung Reifen ist letztes Jahr neu dazu gekommen
Entweder ignorieren und Wagen weiterfahren oder gescheiten Lackierer suchen, der noch Spass an der Arbeit hat und sich auch mit konservierender Instandsetzung auskennt. Das sind meist Betriebe, die sich auch auf Oldtimer Restaurationen spezialisiert haben .
Da es dich ärgert gehe ich davon aus, dass du es am liebsten ordentlich instandgesetzt haben möchtest.
Grüße Hönni
Ja sagen wir so, der Wagen wird im Dezember 9 Jahre alt und hat jetzt 205.000km am Buckel, da er sonst seit dem Kauf keine Probleme macht ist das Rosten jetzt nicht soo tragisch für mich
wenn man hinterher ein bisschen sieht dass er dort lackiert wurde, ist das jetzt kein großes Problem, wichtiger wäre mir wie du sagst dass es ein paar Jahre hält