Rost(?)problemstellen am A6 4G
Hallo
Habe gestern meine beiden äußeren Rückleuchten ausgebaut und ein dünnes Dichtband auf den Lack geklebt, in dem Bereich wo die Rückleuchte zur Karosserie hin abschließt.
Eine Leuchte stand nämlich direkt am Lack an, genau in der Rundung oben. Der Lack war zwar noch nicht ganz abgeschliffen (man sah deutlich die Stelle), habe aber trotzdem etwas Klarlack aufgetragen.
Denke das hätte wenn ich das gelassen hätte, irgendwann zu rosten begonnen
Wenn wer ähnliche Problemstellen kennt, bitte weiterführen...
LG
Beste Antwort im Thema
Hallo
Habe gestern meine beiden äußeren Rückleuchten ausgebaut und ein dünnes Dichtband auf den Lack geklebt, in dem Bereich wo die Rückleuchte zur Karosserie hin abschließt.
Eine Leuchte stand nämlich direkt am Lack an, genau in der Rundung oben. Der Lack war zwar noch nicht ganz abgeschliffen (man sah deutlich die Stelle), habe aber trotzdem etwas Klarlack aufgetragen.
Denke das hätte wenn ich das gelassen hätte, irgendwann zu rosten begonnen
Wenn wer ähnliche Problemstellen kennt, bitte weiterführen...
LG
71 Antworten
Update die Stelle wurde behoben.Aussage war natürlich das es durch einen Steinschlag passiert ist.Die Kosten und den Leihwagen für 4 Tage musste der Händler übernehmen
Hallo Leute, ich habe Korrosion am Türgriff Fahrerseite. War letzte Woche bei Audi und habe es dem Freundlichen gezeigt. hatte da auch noch Gebrauchtwagen Garantie die jetzt ausgelaufen ist. Habe heute einen Anruf bekommen das man das nicht einreichen könne da der Wagen nicht durchgehend bei Audi im Service war. Stimmt das??? was hat die Korrosion mit den Service zu tun?? Hab ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich noch tun? Audi direkt anschreiben?? Bin über jeden Rat dankbar.
Fahrzeug ist der 3.0 TDI mit 218 PS aus 2018
Vielen Dank im vorraus für eure Hilfe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Meiner ist aus 2017 und ich hatte auch einen Korrosions Pickel war bei Audi und die haben das aufgenommen und an die Audi AG weitergeleitet danach wurde ich angerufen um einen Termin zu vereinbaren. Die haben das zu 100%übernommen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
So ähnlich war es bei mir auch hab jetzt das Bild gesehen. Der hat 12 Jahre Durchrosstungs Garantie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Ähnliche Themen
Das sieht man das es unter dem Lack blüht
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Zitat:
@Bonni76 schrieb am 29. Juni 2023 um 17:21:47 Uhr:
Habe heute einen Anruf bekommen das man das nicht einreichen könne da der Wagen nicht durchgehend bei Audi im Service war. Stimmt das???
Wenn etwas ausserhalb der Garantiezeit auftritt ist die kostenfreie Bearbeitung immer Kulanz seitens Audi. Und diese wird nur gewährt wenn Scheckheft gepflegt bei Audi.
Rost sollte eigentlich bis zu einem gewissen Alter immer als "Garantieleistung" durchgehen, hab nicht im Kopf was Audi da anbietet. Waren es 12 Jahre auf Durchrostung?. Diese Pickel im Lack sind aber keine Durchrostung.
Wenn die Stelle schonmal nachlackiert wurde (nicht von Audi) gibts auch gar nix.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Kann ich bestätigen, Audi übernimmt 100% plus Leihwagen 2-3 Tage.
Obwohl ich meinen Service nicht mehr bei Audi gemacht hab.
Die Lackgeschichte ist bei Audi bekannt, deshalb übernehmen die alles. Am besten du prüfst an deinem alle stellen, damit du irgendwann nicht nochmal dorthin muss. Ich musste einmal wegen der rechten hinteren Tür und nun wegen dem Kofferraum das lackieren lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Zitat:
@majestix schrieb am 29. Juni 2023 um 19:26:11 Uhr:
Zitat:
@Bonni76 schrieb am 29. Juni 2023 um 17:21:47 Uhr:
Habe heute einen Anruf bekommen das man das nicht einreichen könne da der Wagen nicht durchgehend bei Audi im Service war. Stimmt das???
Wenn etwas ausserhalb der Garantiezeit auftritt ist die kostenfreie Bearbeitung immer Kulanz seitens Audi. Und diese wird nur gewährt wenn Scheckheft gepflegt bei Audi.Rost sollte eigentlich bis zu einem gewissen Alter immer als "Garantieleistung" durchgehen, hab nicht im Kopf was Audi da anbietet. Waren es 12 Jahre auf Durchrostung?. Diese Pickel im Lack sind aber keine Durchrostung.
Wenn die Stelle schonmal nachlackiert wurde (nicht von Audi) gibts auch gar nix.
Meiner ist nicht bei Audi Scheckheft gepflegt. Trotzdem übernehmen sie.
Weil da einfach am Lack gespart wurde und diese Zinkblasen dadurch entstehen, soweit mir bekannt ist die 4G Reihe nur davon betroffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Genau, meiner war auch nicht durchgehend bei Audi zum Service. Trotzdem übernehmen die alles. Natürlich messen die, die Lack dicke wenn der schon Mal dort nach lackiert war dann hast du Pech.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Zitat:
@majestix schrieb am 29. Juni 2023 um 19:26:11 Uhr:
Zitat:
@Bonni76 schrieb am 29. Juni 2023 um 17:21:47 Uhr:
Habe heute einen Anruf bekommen das man das nicht einreichen könne da der Wagen nicht durchgehend bei Audi im Service war. Stimmt das???
Wenn etwas ausserhalb der Garantiezeit auftritt ist die kostenfreie Bearbeitung immer Kulanz seitens Audi. Und diese wird nur gewährt wenn Scheckheft gepflegt bei Audi.Rost sollte eigentlich bis zu einem gewissen Alter immer als "Garantieleistung" durchgehen, hab nicht im Kopf was Audi da anbietet. Waren es 12 Jahre auf Durchrostung?. Diese Pickel im Lack sind aber keine Durchrostung.
Wenn die Stelle schonmal nachlackiert wurde (nicht von Audi) gibts auch gar nix.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]
Es ist aber keine Außeneinwirkung wie Steinschlag oder sonstige Beschädigungen deswegen greift die Durchrosstungs Garantie 12 Jahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Korrosion an der Tür' überführt.]