Rost?????????????? pfffffff

VW Phaeton 3D

Heute an diesem ersten schönen tag in 2007 ....binn ich naturlich aus mein bett gerannt (heute morgen) um mein auto von hand zu waschen und dann schön einwaxen.
Und dann........unter, etwas vor der spiegel, bei die chromleisten......eine rost beule.........Damn.....(schei*e)...habe bei der Hotline angerufen. Gesagt wurde dass die davon ausgehn dass es unter Garantie rapariert werden kann (ich habe die neuwagen garantie)habt ihr erfahrung wie da mit umgegangen werd. Und dann noch wass.........beim ersten contact bei die garage muste dass auto einen tag bleiben fur eine kleine reparatur......als ersatz wagen wolten die mir nur einen polo mitgeben, als ich dann sagte dass das mit meine 1.97 keine gute idee war........haben die mich doof angeschaut und mich dann einen sharan gegeben. Als ich mein mobilität garantie an schaue dann meine ich doch ich hätte recht auf einen
Phaeton (mobilitätsgarantie)....oder habe ich dass falsch gelesen......

Nette grusse an diesem super sonnigen tag......ich hoffe ihr habt mehr gluck beim waschen :-) Freue mich auf euer antwort

John

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von robh


Das ist wohl der Preis, wenn man einem die schöne Welt der Manufaktur einem suggeriert, aber eigentlich ein Auto (was das Blech angeht) auf Lada Niveau baut.

schwachsinn

126 weitere Antworten
126 Antworten

Phaeton GP3: EZ 03/2011

Im Januar 2014 stellten wir an der rechten Tür unten einen Rostflecken (wir dachten die Türen sind aus Alu, aber es sieht aus wie Rost) fest und haben am 03.02.2014 bei unserem VW Orthändler eine Lackbeanstandung beantragt.

Bis zum heutigen Tag hat VW keine Rückmeldung gegeben. Wir sprechen von 4 Monaten !!!

Mittlerweile haben sich an dem Fahrzeug am Kofferraumdeckel Innenkante, an der linken Tür oben am Spiegel und eine weitere Stelle an der rechten Tür an der Leiste oben am Spiegel ergeben.

Der Leasingvertrag läuft noch 12 Monate. Das Interesse an diesem Fahrzeug, auch aufgrund des fehlenden Bearbeitungswillen seitens Volkswagen, geht gegen 0.

Sprechen wir hier von einen Sachmangel?

01-kofferraumdeckel-innenkante
02-tuer-links-oben-am-spiegel
03-tuer-links-oben-am-spiegel
+2

Puhh, das sieht aber wirklich böse aus !!!
2011er also fast neu, die langsame Reaktion kann ich nicht verstehen, vielleicht ist der Händler nicht sehr kompetent?

Zitat:

Original geschrieben von Holgi33


Phaeton GP3: EZ 03/2011

Im Januar 2014 stellten wir an der rechten Tür unten einen Rostflecken (wir dachten die Türen sind aus Alu, aber es sieht aus wie Rost) fest und haben am 03.02.2014 bei unserem VW Orthändler eine Lackbeanstandung beantragt.

Bis zum heutigen Tag hat VW keine Rückmeldung gegeben. Wir sprechen von 4 Monaten !!!

Mittlerweile haben sich an dem Fahrzeug am Kofferraumdeckel Innenkante, an der linken Tür oben am Spiegel und eine weitere Stelle an der rechten Tür an der Leiste oben am Spiegel ergeben.

Der Leasingvertrag läuft noch 12 Monate. Das Interesse an diesem Fahrzeug, auch aufgrund des fehlenden Bearbeitungswillen seitens Volkswagen, geht gegen 0.

Sprechen wir hier von einen Sachmangel?

Da gibt es doch keinen Warnschuss mehr!
Sofort schriftlich den Händler auffordern einen Termin zu avisieren, das ein Mitarbeiter/Begutachter von der GMD vorbeischaut. Das machen die nämlich. Könnte zwar auch 3 Wochen dauern, aber dann weis man woran man dran ist. Und bei dem kapitalen Schaden würde ich das Leasing durch einen neuen Phaeton ersetzen, mit neuer Laufzeit von nur 2-3 Jahren.
Denn: wenn Vw den komplett zerpflückt und neu herrichtet hast du wahrscheinlich einen neuen Grund zum Ärgern. Sicher ist sicher !!!

Ist das Fahrzeug über die VW-Leasing geleast, oder über einen Drittanbieter?
Ist der genannte Händler derjenige, über den das Fahrzeug geleast wurde?

Unabhängig davon, ist die Leasinggesellschaft schon informiert?

Ähnliche Themen

aber normal reagiert man bei VW, gerade beim P, auf sowas schnell und sehr entgegenkommend. hatte beim meinem kauf eine kleine blase auf der tür gesehen, gleich anfrage gestellt, binnen weniger minuten war schon die freigabe da...da war nichtmal zeit um zweimal um den wagen zu laufen.

aber wahrscheinlich kommt es auch oft auf den händler bzw die werkstatt an...wie es am ende abläuft.

denke manche händler machen sich nicht mal die mühe eine anfrage zu stellen...wobei es am ende ja egal ist, wer das bezahlt.

fahre seit 98 VAG autos, aber noch bei keinem hatte man das gefühl...das alles für einen gemacht wird, wie beim P...

Hilfe!!!
jetzt habe ich auch auf 7 cm Korrosionsblasen unter der Chromleiste unter dem Fenster (hinten rechts).
Ich habe die Bilder an meinen :-) gemailed und ihn gebeten einen Kulanzantrag zu stellen, mal sehen was sich da tut?

Dsc00013
Dsc00011
Dsc00010
+1

Das Fahrzeug ist über Volkswagen geleast.

Ich habe heute mit dem Händler Kontakt aufgenommen wo ich geleast habe. Die Meldung bzgl der Mängel hatte ich über meinen eigenen VW Händler gemacht.

Volkswagen Leasing teilte mir mit das ich über den Händler gehen muss über den ich geleast habe.

Ein neuer Leasingvertrag kommt nur für 12 Monate in Frage. Am liebsten würde ich den Wagen wandeln.

Ich warte jetzt seit 2 Wochen auf eine Reaktion, abgesehen von den 4 Monaten seit dem ersten Antrag auf Lackschäden.
Das Werk ist informiert.
Ich habe einen Antrag auf Wandlung gestellt.
Wer will mit einem Wagen fahren bei dem auf jeder Seite eine Tür lackiert wurde. Das sieht man immer.

Es ist immer noch nichts passiert. Keine Rückmeldung.

Selber habe ich jetzt noch einmal die VW Leasing und den VW Kundendienst angeschrieben.

Gestern hat mich der VW Kundendienst angerufen. Ein Sachbearbeiter meines Händlers hat auf den Kundendienst nicht reagiert, weil man neue Fotos wollte. Was ich daraus mache lasse ich mal offen ...

Die Fotos wurden dann heute gemacht, dabei sei zu erwähnen, dass sich die Tür hinten links dazu gesellt hat.

Wir haben damit:
- Tür vorne links (oben)
- Tür hinten links (oben)
- Tür vorne rechts (unten und oben)
- Heckklappe (innen oben) (Foto davon einen Paar Beiträge höher)

Mit dem VW Kundendienst habe ich besprochen das jemand vom Werk raus kommt.

Für mich ist dieser Phaeton eine reine Rostlaube.

Img-3453
Img-3454
Img-3455
+1

Hi Holger,
heute hat mich mein :-) angerufen und mir mitgeteilt, dass VW 75% der Kosten übernimmt.
Bei mir ist es ja nur eine kleine Stelle an der li-hi Tür.
Bei dir ist es ja das ganze Auto, da machen die 25% Eigenanteil ja richtig viel Geld aus.
Ich bin ja gespannt wie dein Fall ausgeht, halt uns mal auf dem Laufenden.
Gruß
Thomas

meine VW Firma hat mir jetzt bestätigt, dass man eine neue Tür einbaut 1900€ und ich soll davon 25% übernehmen.
Eigentlich ist das ja gut und schön, aber das ist doch ein bisschen überzogen, es würde doch genügen, wenn die Tür richtig saniert wird? Es handelt sich um etwas Korrosion (7cm) unter der Chromleiste (siehe Bilder)in meinem ersten Beitrag.
Was meinen die Experten dazu?
Gruß
Thomas

Irgendwie müssen die dich das Geld wieder raus holen ?
Denkst du an deinen 25 % verdienen die wenn die deine Tür nur lackieren lassen ?

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Irgendwie müssen die dich das Geld wieder raus holen ?
Denkst du an deinen 25 % verdienen die wenn die deine Tür nur lackieren lassen ?

😁

schöne richtigstellung!

@abubillas
Hast Du auch ein Leasing-Fahrzeug?
Wie alt ist das Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen