Rost! Ist das normal???
Hallo Jungs,
habe gestern folgendes festgestellt (siehe Fotos) an meinen Endtopf...
Ist das normal nach knapp 18 Monaten? Soll ich zum 🙂 fahren? Müssten die mir das austauschen?
Bedanke mich!!
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mal einwerfen, dass nicht alle braunen verfärbungen Rost sind. Vor allem das was Rambello gepostet hat ist IMHO kein Rost. Vor allem "Flugrost" ist ja kein Rost, der am Auto entsteht, sondern der sich dort nur ablagert.
72 Antworten
Man kann auch das Grad wachsen hören.
Selbst wenn das Rost ist dauert das sicher noch 5-10 Jahre bis der Topf durch ist.
(Ich kenn mich aus, bin 3 Italiener gefahren ;-))
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Hallo Jungs,
habe gestern folgendes festgestellt (siehe Fotos) an meinen Endtopf...
Ist das normal nach knapp 18 Monaten? Soll ich zum 🙂 fahren? Müssten die mir das austauschen?
Bedanke mich!!
Das ist in der Tat Rost und zwar an drei Stellen. Das sieht so aus, als hätten sich diese Aufhängungen bewegt (verformt) dann leidet die Verzinkung und es rostet früh.
Als Flugrost ist das wohl kaum mehr zu bezeichnen. Das hat schon auch etwas Tiefe am Topf.
Dennoch kommt alles von außen und nicht von drinnen.
BMW macht da sicher nichts in Garantie, es funktioniert alles und der Puff ist ein Verschleissteil. Ich rate zu einem Zinkspray und die Stellen mal kräftig einsprühen. Das klappt Bestens wenn der Auuspuff noch etwas warm ist. Die Karrossieraufhängung entweder mit dem Zinkspray pinseln oder mit Unterbodenschutz abschmieren.
Die dritte Stelle ebenso mit Zinkspray behandeln. Nichts zu machen, fördert nur das Tempo des rostens.
Es ist alles unter dem Auto also muss man da auch nicht mit Xtra Sorgfalt lackieren und kann mit etwas Karton abdecken und gut soll es sein.
Ich hätte auch Zinkspray und Zinkfarbe - aber halten diese die Auspufftemperaturen aus ???
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Ich hätte auch Zinkspray und Zinkfarbe - aber halten diese die Auspufftemperaturen aus ???
Am Krümmer geht das nicht aber Zinkspray ist hoch Hitzebeständig weil Zink. Zink wird auch zum ver-Zinken von Bauteilen verwendet wodurch ein Korrsoionsschutz entsteht. Auspufftöpfe sind meist verzinkt oder aus gleichnamigen Blech gefertigt.
Ebenfalls gut aber teurer ist Auspuffspray.....der ist auch aus Zink aber gefärbt und in mehr Farben erhältlich. Die. Bilder vom TE zeigen nicht den Krümmer sondern Teile weiter hinten. dort wird 200-300 Grad an der Topf Außenwand erreicht im Normalfall. Also wie beim Holzofen daheim und der ist auch lackiert.
Ähnliche Themen
Ich habe immer noch keine Antwort von denen (kein Wunder!).
Werde das somit an "höhere" Stellen weiterleiten, bin dann gespannt was rauskommt, den normal ist das auf keinen Fall! Ist ja kein Flugrost oder Farbenänderung. Es ist wirklich fast durchgerostet wie bei nem 2er Golf Jahre 1986 🙂
Soll das jetzt ein Witz sein? Seit 26. Febr. sind erst 2 Werktage vergangen ...
Ich habe schon wochenlang und monatelang auf meine Antworten warten müssen.
Und dann waren die telefonisch, sehr höflich, aber im Grunde oft nichtssagendes unverbindliches BlaBla...
Am Mittwoch um 07:55 habe ich geschrieben. idR antworten Sie auch innerhalb von nur paar Stunden 🙂
Sind also schon 3 ganze Werktage vergangen und ich glaube auch nicht das ich eine Antwort bekomme, von dem Serviceberater 🙂 aber wie gesagt, ich warte noch diese Woche ab...
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Es ist wirklich fast durchgerostet wie bei nem 2er Golf Jahre 1986 🙂
Ist es nicht, meine...Fast durchgerostet ist es nicht. Man sollte nicht übertreiben, das bringt nicht viel. Je länger ich darüber nachdenke...fährst Du viel Feldweg oder unbefestigt? Mal aufgesessen? Wie schon gesagt ich halte das für einen Rost weil der Auspuff unter Spannung stand oder steht. Da hat sich etwas mehr gebogen als es sollte um andere Worte zu verwenden.
Alter Verwalter...., ich würd mir ne Endoskop Kamera holen und die Hohlräume kontrollieren, da findet sich bestimmt noch irgendwo ein Rostansatz....
Zitat:
Original geschrieben von Nicimaki
Alter Verwalter...., ich würd mir ne Endoskop Kamera holen und die Hohlräume kontrollieren, da findet sich bestimmt noch irgendwo ein Rostansatz....
Wohl Firmenwagenfahrer?!? Aber selbst da wäre ich nicht so anspruchslos. Es ist absehbar, dass die Halterung das nich mehr so lange mitmacht.
Nein, ich fahre nur in der Stadt, aufgesessen bin ich auch noch nicht.
Wie gesagt, die haben mir das M Performance DoppelEndrohr vor ca. 10 Monaten "installiert" und es kann sein das Sie da gepfuscht haben und deshalb es rostet...
Gut das ich das nicht selber gemacht habe sondern direkt beim BMW 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Wohl Firmenwagenfahrer?!? Aber selbst da wäre ich nicht so anspruchslos. Es ist absehbar, dass die Halterung das nich mehr so lange mitmacht.Zitat:
Original geschrieben von Nicimaki
Alter Verwalter...., ich würd mir ne Endoskop Kamera holen und die Hohlräume kontrollieren, da findet sich bestimmt noch irgendwo ein Rostansatz....
Absehbar? Das Teil sieht zwar nicht schön aus, hält aber noch ewig.
Problem ist: Wenn man 10 Mal zum Händler läuft und reklamiert, davon aber nur 2 Mal berechtigt, dann nimmt einen irgendwann keiner mehr ernst. Aber man kann ja mal freundlich fragen... bin gespannt auf das Feedback.
Ja das ist gerade das was mich so ärgert.
Ich hab in den letzten knapp 7 Jahren 2 mal einen Neuwagen bei denen gekauft und NIE habe ich etwas reklamiert, oja doch, Türschloss war beim E90er vor 4 Jahren einmal kaputt, sonst war ich NIE dort wegen irgendwelcher Reklamation. Nur zum Service und das wars. Jetzt ist das erste mal wirklich etwas und man wird ignoriert.
Naja schau ma mal, ich warte noch ab...
Wahrscheinlich, weil es zwar nicht so toll aussieht, aber noch ewig halten wird. 😉
Das ist aber dann noch eine größere Frechheit. Das heißt wenn zb. die Motorhabe verrostet ist und Sie aber trotzdem 10 Jahre lang nicht abfällt dann ist das egal? Kann nicht sein. Rost ist rost, egal ob von aussen oder innen, nach knapp einem Jahr darf so etwas nicht passieren, vorallem nicht bei nem 45000 teuren Auto. Sonst kann ich mir gleich einen Opel um 17.000 kaufen und habe Rost in der Serienausstattung dabei 😁