Rost! Ist das normal???
Hallo Jungs,
habe gestern folgendes festgestellt (siehe Fotos) an meinen Endtopf...
Ist das normal nach knapp 18 Monaten? Soll ich zum 🙂 fahren? Müssten die mir das austauschen?
Bedanke mich!!
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mal einwerfen, dass nicht alle braunen verfärbungen Rost sind. Vor allem das was Rambello gepostet hat ist IMHO kein Rost. Vor allem "Flugrost" ist ja kein Rost, der am Auto entsteht, sondern der sich dort nur ablagert.
72 Antworten
Ich finde es auch extrem bei Auftreten eines Fehler gleich Zeter und Mordio zu schreien.
Von einigen Vorgängen gleich auf einen grundsätzlichen Mangel zu schliessen ist genauso falsch.
Ich hatte auch schon unschöne Probleme, die sich aber finanziell sehr im Rahmen hielten. Einmal war der Wagen leider zu alt (über 60 tkm Laufleistung und außerhalb der Gewähleistung) da gab's dann keine Kulanz mehr, bei einem anderen Fall wurden die Kosten für das Material von BMW und die Arbeitsleistung vom Händler übernommen.
Auf jeden Fall empfiehlt es sich, mit dem Händler zu sprechen, in vielen Fällen hilft das.
Das ist eh klar und so sollte es auch sein aber hier reden ja manche etwas schön und so als wäre es "normal" obwohl das auf keinen Fall ist.
Ich wiederhole mich nochmals, DAS IST ROST und das Auto ist keine 2 Jahre alt! Da gibt es überhaupt nichts schön zu reden von wegen "hält eh noch Jahre lang usw"....FAKT ist, es darf nach so einer kurzen Zeit nichts am Auto rosten, nicht beim BMW. Wie gesagt, sonst kann man sich gleich einen Opel kaufen der nur die Hälfte kostet!
Das mit dem Schönreden liegt wahrscheinlich daran, weil man auf dem Foto so manches sehen kann, aber nicht alles. Es gibt Dinge, die muss man auf der Bühne direkt sehen und anfassen, um sie richtig beurteilen zu können. Und selbst dann wirst Du noch zwei Meinungen erhalten.
😉
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Das ist eh klar und so sollte es auch sein aber hier reden ja manche etwas schön und so als wäre es "normal" obwohl das auf keinen Fall ist.Ich wiederhole mich nochmals, DAS IST ROST und das Auto ist keine 2 Jahre alt! Da gibt es überhaupt nichts schön zu reden von wegen "hält eh noch Jahre lang usw"....FAKT ist, es darf nach so einer kurzen Zeit nichts am Auto rosten, nicht beim BMW. Wie gesagt, sonst kann man sich gleich einen Opel kaufen der nur die Hälfte kostet!
Das mit dem Opel ist Unsinn. Das koennte genauso Audi u.s.w. sein.
Fakt ist: es darf einfach nicht passieren.
Wuerde sofort Umtausch fordern
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von webdesigne.at
Manche sollten das Thema hier meiden 😉Gestern war ich beim ------ (BMW Partner in Wien, möchte hier keine Werbung machen 🙂 ) und die meinen das dies auf keinen Fall normal sei was auf meinen Endtopf schon zu sehen ist. Es ist auch kein Flugrost etc. Die sind auch der Meinung das BMW-Wien falsch/schlecht meinen Doppelendrohr montiert hat bzw. das es davon kommt und Sie das unbedingt richten/tauschen müssen.
Bleibt jetzt nur noch die Antwort vom BMW abzuwarten 🙂
Bingo, das ist was ich schon meinte.
Österreichische Schlaglöcher oder verspannter Einbau. Danke für die Rückmeldung.
Und so sieht das dann nach 2 Jahren und 3 Monaten bei einem 328i aus. Traurig was aus deutscher Qualitätsarbeit geworden ist! Dummerweise sieht man das auch , wenn man in einigem Abstand hinter dem Auto steht. Wenn er wenigstens nur 10.000.- gekostet hätte.....
Für mich sieht das nicht nach Rost aus. Eher verfärbtes Metall durch Hitze.
Zitat:
Original geschrieben von Nicimaki
Für mich sieht das nicht nach Rost aus. Eher verfärbtes Metall durch Hitze.
Das meine ich aber auch.
Zitat:
Original geschrieben von zotti2904
Und so sieht das dann nach 2 Jahren und 3 Monaten bei einem 328i aus. Traurig was aus deutscher Qualitätsarbeit geworden ist! Dummerweise sieht man das auch , wenn man in einigem Abstand hinter dem Auto steht. Wenn er wenigstens nur 10.000.- gekostet hätte.....
Auspuffspray macht diese kleine unschöne Stelle wieder schön. Dauert zehn Minuten und hält drei Jahre.
Schön und wertig sieht trotzdem anders aus. Da kann man eigentlich wirklich nichts Schönreden... 🙄
Nur mal so zum Vergleich heute fotografiert:
Der 1. Original-Auspufftopf am 11 Jahre alten,
täglich benützten TWINGO meiner Frau ...
Der hält wahrscheinlich noch einige Jahre !?
Zumindest dei Schweißnaht sieht noch besser aus,
als die beim BMW-Neuwagen im Ausstellungsraum...
Zitat:
Original geschrieben von zotti2904
Und so sieht das dann nach 2 Jahren und 3 Monaten bei einem 328i aus. Traurig was aus deutscher Qualitätsarbeit geworden ist! Dummerweise sieht man das auch , wenn man in einigem Abstand hinter dem Auto steht. Wenn er wenigstens nur 10.000.- gekostet hätte.....
Was sagt der Händler dazu? Klar, die Gewährleistung ist inzwischen abgelaufen, aber einen Hinweis sollte es wert sein, dass das wohl kaum einem Fahrzeug dieser Klasse angemessen sein kann.
Zitat:
Original geschrieben von RalphM
Was sagt der Händler dazu? Klar, die Gewährleistung ist inzwischen abgelaufen, aber einen Hinweis sollte es wert sein, dass das wohl kaum einem Fahrzeug dieser Klasse angemessen sein kann.Zitat:
Original geschrieben von zotti2904
Und so sieht das dann nach 2 Jahren und 3 Monaten bei einem 328i aus. Traurig was aus deutscher Qualitätsarbeit geworden ist! Dummerweise sieht man das auch , wenn man in einigem Abstand hinter dem Auto steht. Wenn er wenigstens nur 10.000.- gekostet hätte.....
Der Händler...??? :-))) Na dreimal darfst Du raten: alles normal
Mag ja sein, dass es sich um Verfärbungen handelt. Nur leider sieht man die von hinten und im Zusammenhang mit dem Neupreis kommen einem dabei die Tränen, das ist das Problem!! Ich bin gerne bereit für ein "Premiumprodukt" zu zahlen. Dann möchte ich aber für mein Geld auch Premium haben und nicht teilweise das Niveau eines Dacia. Nur damit sich der Vorstand mittels Sparkurs auf meine Kosten noch mehr Kohle rausreißt, dafür habe ich genau NULL(!!) Verständnis. Und genau auf das läuft es leider am Ende des Tages raus.