Rost! Ist das normal???

BMW 3er F30

Hallo Jungs,

habe gestern folgendes festgestellt (siehe Fotos) an meinen Endtopf...

Ist das normal nach knapp 18 Monaten? Soll ich zum 🙂 fahren? Müssten die mir das austauschen?

Bedanke mich!!

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Ich möchte mal einwerfen, dass nicht alle braunen verfärbungen Rost sind. Vor allem das was Rambello gepostet hat ist IMHO kein Rost. Vor allem "Flugrost" ist ja kein Rost, der am Auto entsteht, sondern der sich dort nur ablagert.

72 weitere Antworten
72 Antworten

Demnächst fängt hier noch das Gejammere an, weil der Aupuff von innen verschmutzt.
Wenn diese völlig unerheblichen Korrosionsspuren in einem Bereich stören, wo es eh niemand sieht, dann geht da doch mit Politur dran oder bringt Euren Auspuff zum Lackierer. Wenn der Hersteller hier auch noch Alles aufhübschen würde könntet Ihr die Autos garnicht mehr bezahlen. Die Töpfe bestehen im Gegensatz zu früher aus Edelstahlblechen und halten bei BMW, Mercedes und Co. heute locker 10 Jahre und länger.
Dieses Gehäule wegen ein paar Anlaufspuren neben den Schweissungen kann ich nicht nachvollziehen

Du bist wohl unbetroffener Firmenwagenfahrer, der sein Auto nur jeweils 3 Jahre fährt ... 😕
Und jetzt glaubt, sich über andere Kunden lustig machen zu können ...

Das "Gehäule" ist völlig berechtigt und haben sich die Autohersteller selbst zuzuschreiben !!!

Schließlich haben viele Autokäufer in den letzen Jahren und Jahrzehnten leidvolle Erfahrungen mit Rost (auch bei "Premiumherstellern" wie MERCEDES ) gemacht und hatten irgendwann allein den "schwarzen Peter" in der Hand und den finanziellen Schaden obendrein !

Und speziell jetzt BMW hält sich ja mit Aussagen zu diesem wichtgen Thema total zurück, lässt (z.B. meine) Fragen an die Hotline monatelang unbeantwortet. Und wenn dann endlich doch, dann nur telefonisch mit unverbindlichem "freundlichen Smaltalk" .
Kein einziges Wort zur Rostvorsorge/verwendeten Materialien im Katalog dazu...
Aber zur Exklusivnaht beim Leder Dakota oder Leichtmetallrad 598 M für 3500 € gibt es komischerweise schon Infos und Bilder ...

Und wenn nun ein Laienkunde als "gebranntes Kind" nun "braune Rostflecken" an seinem teueren "Premium-Gefährt" entdeckt, ist er halt verunsichert, weil er das ohne Aufklärung praktisch gar nicht selbst beurteilen/einordnen kann...

Nachdem das Ganze hier wieder emotional zu eskalieren scheint...

Gibt es nähere Informationen dazu, wieviele BMW-Besitzer während der Laufzeit Ihrer Autos den Auspuff ganz oder in Teilen wegen Durchrostung wechseln mussten?

Mir ist aus meiner näheren Bekanntschaft nur ein Fall bekannt. Beim damaligen BMW E28, 525i meines Vaters musste nach ca. 60 tkm der Auspuff runter, da der durchgerostet war.

Es gibt eben keinerlei "nähere Informationen" dazu !
Und, auch wenn jemand wie Du im Bekanntenkreis einzelne Erfahrungen sammeln konnte, sagt das statistisch im Grunde gar nichts aus. Und ist außerdem nur für die Vergangenheit gültig.
Wo heute überall gespart wird, weiß kein Kunde - und im Laden glänzt (fast) alles noch schön ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Es gibt eben keinerlei "nähere Informationen" dazu !
Und, auch wenn jemand wie Du im Bekanntenkreis einzelne Erfahrungen sammeln konnte, sagt das statistisch im Grunde gar nichts aus. Und ist außerdem nur für die Vergangenheit gültig.
Wo heute überall gespart wird, weiß kein Kunde - und im Laden glänzt (fast) alles noch schön ...

Exakt so ist es! Genausowenig, wie Dein Fund und Deine Bilder etwas statistisch aussagen.

Ich habe meine Fahrzeuge bisher immer selber bezahlen müssen und ich fahre schon lange genug Autos, auch Ältere, um sagen zu können, daß Auspuffanlagen zumindest bei BMW und Co noch nie so langlebig waren wie Heute.
3 Jahre, so kurz habe ich noch nie ein Fahrzeug gefahren.

Meine Bilder sagen sehr wohl statistisch was aus,
weil diese Stecker zu 100 % in jedem 3er - und nicht nur in einem verbaut werden !

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Meine Bilder sagen sehr wohl statistisch was aus,
weil diese Stecker in jedem 3er und nicht nur in einem verbaut werden !

Deine Meinung bleibt Dir unbenommen 😉

Aber das gehört wohl doch eher nicht mehr hierher.

Zitat:

Original geschrieben von Pit 32


Demnächst fängt hier noch das Gejammere an, weil der Aupuff von innen verschmutzt.

Das glaubst du aber dass ich dann meckern gehe. Wenn das Auspuffrohr innen schmutzig ist, ist der Partikelfilter kaputt. Jetzt aber...

Zitat:

Original geschrieben von RalphM



Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Meine Bilder sagen sehr wohl statistisch was aus,
weil diese Stecker in jedem 3er und nicht nur in einem verbaut werden !
Deine Meinung bleibt Dir unbenommen 😉
Aber das gehört wohl doch eher nicht mehr hierher.

Ich gebe zu das gar nicht verstanden zu haben mit den Steckerbildern. Viel Arbeit diese Kollektion zusammen zu stellen war das sicher, aber nach Bild fünf bin ich eingeschlafen. 🙂. Sorry

Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Gibt es nähere Informationen dazu, wieviele BMW-Besitzer während der Laufzeit Ihrer Autos den Auspuff ganz oder in Teilen wegen Durchrostung wechseln mussten?

Sorry mir ist zu kalt, ich leg mich heut nicht mehr darunter.

Zitat:

Original geschrieben von Genie21



Zitat:

Original geschrieben von RalphM


Gibt es nähere Informationen dazu, wieviele BMW-Besitzer während der Laufzeit Ihrer Autos den Auspuff ganz oder in Teilen wegen Durchrostung wechseln mussten?
Sorry mir ist zu kalt, ich leg mich heut nicht mehr darunter.

Menno, so war das doch garnicht gemeint - bloss keine Umstände! 😉

Leute! Bleibt mal ruhig! Es ist oberflächlicher Rost zu sehen. Da müsste man mal mit einem Schraubenzieher dran, um zu sehen ,ob das wirklich mehr ist; sieht für mich aber nicht so aus. Wird wahrscheinlich noch viele Jahre dauern, bis es durchrostet.

Jetzt schon wieder so riesen Aufreger, obwohl noch nichts passiert ist... aber es könnte ja sein.... Vielleicht ... Irgendwann ... und wenn sie nicht gestorben sind, dann mutmaßen sie noch heute! 😁

Was ich mich frage: Es ist doch klar, dass wir über einen Auspuff reden, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von DUEW


Leute! Bleibt mal ruhig! Es ist oberflächlicher Rost zu sehen. Da müsste man mal mit einem Schraubenzieher dran, um zu sehen ,ob das wirklich mehr ist; sieht für mich aber nicht so aus. Wird wahrscheinlich noch viele Jahre dauern, bis es durchrostet.

Jetzt schon wieder so riesen Aufreger, obwohl noch nichts passiert ist... aber es könnte ja sein.... Vielleicht ... Irgendwann ... und wenn sie nicht gestorben sind, dann mutmaßen sie noch heute! 😁

Was ich mich frage: Es ist doch klar, dass wir über einen Auspuff reden, oder? 😉

Ich gehe davon aus das der Auspuff von BMW 9 Jahre oder 120.000 km durchhaelt.

So nicht hat BMW ein Problem als Premiumhersteller

Manche sollten das Thema hier meiden 😉

Gestern war ich beim ------ (BMW Partner in Wien, möchte hier keine Werbung machen 🙂 ) und die meinen das dies auf keinen Fall normal sei was auf meinen Endtopf schon zu sehen ist. Es ist auch kein Flugrost etc. Die sind auch der Meinung das BMW-Wien falsch/schlecht meinen Doppelendrohr montiert hat bzw. das es davon kommt und Sie das unbedingt richten/tauschen müssen.

Bleibt jetzt nur noch die Antwort vom BMW abzuwarten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen