Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Bis 5 Jahre hat man sowieso Garantie. Nach 7 hoechstens eine Anschlussgarantie, wenn man sie teuer bezahlt hat.
Vielleicht hat man dir den eigentlichen Garantiefall als angebliche Kulanz angedichtet?
Naja, egal, Hauptsache erledigt. Aber nach 7 Jahren wird's halt schwierig...
Zitat:
@Ex-Calibur schrieb am 26. April 2016 um 12:43:10 Uhr:
Bis 5 Jahre hat man sowieso Garantie.
Interessante Neuigkeiten. Wie kommt man darauf?
Opel gibt 2 Jahre Neuwagengarantie.
2 Jahre Werksgarantie plus 3 Jahre Anschlussgarantie. Alle Jahre danach muss man extra zahlen.
Jedenfalls war das damals 2009 so.
Gabs nicht sogar mal kurzfristig die "lebenslange" Garantie?
Was gibt's denn heutzutage?
Ähnliche Themen
Als gewerbetreibender full service Leasing über ALD
Ansonsten für alle diese flexcare Pakete
Nackig gibt es nur 2 Jahre und ggf eine Händlergarantie, die impliziert aber nur Garantie in den autohaus
Mehr kenne ich nicht
Also meinem FOH ist das Problem bekannt und solche Fälle sind auch schon bei ihm bearbeitet worden. Kulanzantrag ist gestellt. Mir wurde auch gesagt, dass wenn gleich neue Türen rein kommen, alles andere bringt nichts. Ich bin gespannt.
Abwelchem Baujahr wurde da eigentlich was geändert?
Ich könnte mir vorstellen, daß das erst spät entdeckt wurde!
Vielleicht 2011?
LG Harry
Naja ich saß letztens mal in einem Facelift OPC, da hatte ich extra mal geschaut. Da sind die auf jeden Fall anders.
Konnte heute meinen Insignia wieder in Empfang nehmen. Die Türen sind getauscht. Großes Lob hier an meinen FOH für die gute Abwicklung und die auf den ersten groben Blick sehr saubere Arbeit.
Ist sicher von Vorteil, gerade wenn alle Inspektionen von Opel gemacht worden sind. Die Rostkontrolle war bei mir allerdings nicht ausgefüllt, scheinbar nicht relevant.