Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Das sieht ja schon ziemlich heftig aus bei Dir.
Hattest Du Dein Auto immer bei Opel zur Inspektion ? Da hätte das ja schon vor langem auffallen müssen beim Rostcheck. Ansonsten hast Du da denke ich schlechte Karten bei Deinem Kulanzantrag.
Ich hab das Auto erst im Februar dort gekauft und es war lückenlos dort zum Service. Zudem ist es ein Opel zertifizierter Gebrauchtwagen mit 12 Monaten Garantie.
Dann ist es traurig das der Händler das nicht gesehen hat.
War übrigens bei mir genau so das ich den Rostcheck bestanden hatte und ne Woche später schau ich in die Tür und siehe da. Rost.
War natürlich deutlich weniger als bei Dir aber trotzdem, man könnte meinen Opel kennt die Problemstellen und versucht drumrumzukommen.
Dann solltest Du ja gute Karten haben wobei ich denke das bei Dir neue Türen fällig sind.
Zitat:
@Stevo87 schrieb am 24. April 2016 um 18:04:28 Uhr:
Ich hab das Auto erst im Februar dort gekauft und es war lückenlos dort zum Service. Zudem ist es ein Opel zertifizierter Gebrauchtwagen mit 12 Monaten Garantie.
Mal ehrlich, der Rost war im Februar auch schon da, da hättest du das Fahrzeug einfach genauer anschauen müssen, das sieht man doch schon bei offener Tür ohne sich verrenken zu müssen.
2009 ist doch kein Neuwagen mehr wo man nur schaut ob keine Fingerabdrücke auf´n Lack sind.
Ähnliche Themen
Schön wenn du deine Autos immer auf den cm genau scannst beim Kauf. Komisch das den Anderen das auch erst aufgefallen ist als es zu spät war, weil es einfach an einer Stelle ist die man nicht gleich wahr nimmt. Absoluter nonscence von dir.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 24. April 2016 um 21:42:48 Uhr:
Zitat:
@Stevo87 schrieb am 24. April 2016 um 18:04:28 Uhr:
Ich hab das Auto erst im Februar dort gekauft und es war lückenlos dort zum Service. Zudem ist es ein Opel zertifizierter Gebrauchtwagen mit 12 Monaten Garantie.
Mal ehrlich, der Rost war im Februar auch schon da, da hättest du das Fahrzeug einfach genauer anschauen müssen, das sieht man doch schon bei offener Tür ohne sich verrenken zu müssen.
2009 ist doch kein Neuwagen mehr wo man nur schaut ob keine Fingerabdrücke auf´n Lack sind.
Mal ehrlich, wer schaut da schon rein wenn man es nicht weiß?
So wie es aussieht hat selbst der FOH nicht hingesehen als er den Wagen zertifiziert hat. Da sieht man mal wie viel solche Zertifikate wert sind auf die so viele von euch wert legen. Wer weiß wo der FOH noch überall geschlampt oder weggesehen hat?
Die beiden Beiträge über diesem/meinen sprechen mir aus der Seele.
Allerdings kann es auch sein, der FOH glaubt an die propagierte Qualität und kriecht darum nicht in die letzte Ecke des Autos, und den ausführenden Mechatronikern ist das auch zu blöd.
Zitat:
@Stevo87 schrieb am 24. April 2016 um 21:47:49 Uhr:
Schön wenn du deine Autos immer auf den cm genau scannst beim Kauf. Komisch das den Anderen das auch erst aufgefallen ist als es zu spät war, weil es einfach an einer Stelle ist die man nicht gleich wahr nimmt. Absoluter nonscence von dir.
Ja sicher schaue ich mir die Sachen an die ich kaufe, besonders bei Autos finden sich leicht Gründe den Preis zu drücken, aber wer es hat, der schaut nicht und zahlt eben später nochmal was drauf.........
Du hast die Stelle schön fotografiert, also ist sie leicht einsehbar bei ganz offener Tür.
Halt dich aus meinen Beiträgen raus und bequatsch andere mit deinen Weisheiten. Scheinbar hast du keine Ahnung wo die Schadstelle ist und das sie eben nicht gleich einsehbar ist. Mir geht's nicht drum den Preis mit Kleinscheiserei und jedem Fingerabdruck auf dem Auto drücken. Es ist ein Mangel und der muss behoben werden, fertig.
Dein Problem!
Jetzt ist dein Geschrei jedenfalls nur laut und sinnlos............
Auf den Kosten für die Beseitigung wirst du sitzen bleiben.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 25. April 2016 um 10:14:18 Uhr:
................................
....................................Auf den Kosten für die Beseitigung wirst du sitzen bleiben.
Wie kommst Du jetzt darauf?
Die betroffenen in diesem Thema haben bis jetzt durchweg andere Erfahrungen gemacht.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 25. April 2016 um 10:23:50 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 25. April 2016 um 10:14:18 Uhr:
................................
....................................Auf den Kosten für die Beseitigung wirst du sitzen bleiben.
Wie kommst Du jetzt darauf?
Die betroffenen in diesem Thema haben bis jetzt durchweg andere Erfahrungen gemacht.
Naja die ersten Beiträge waren von 2013 da war ein 2009er erst 4 Jahre alt.........
Zitat:
@-Pitt schrieb am 25. April 2016 um 10:34:50 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 25. April 2016 um 10:23:50 Uhr:
Wie kommst Du jetzt darauf?
Die betroffenen in diesem Thema haben bis jetzt durchweg andere Erfahrungen gemacht.
Naja die ersten Beiträge waren von 2013 da war ein 2009er erst 4 Jahre alt.........
Trotzdem eine Spekulation Deinerseits.
Zitat:
@rufus608 schrieb am 25. April 2016 um 12:26:02 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 25. April 2016 um 10:34:50 Uhr:
Naja die ersten Beiträge waren von 2013 da war ein 2009er erst 4 Jahre alt.........Trotzdem eine Spekulation Deinerseits.
Zu glauben das ein Kulanzantrag für ein 7 Jahre altes Auto anerkannt wird ist auch Spekulation. Und die Gebrauchtwagengarantie ist für Rost der vom Käufer übersehen wurde nicht zuständig.
Für ein angeblich Service gepflegtes Fahrzeug eine Sauerei, das da überhaupt Rost ist.