Rost Insignia in den Türen
Hallo,
an unserem Insignia ST BJ 2009 rostet es dort, wo die Kabelbäume in die Vordertüren gehen.
Da sitzt eine Manschette auf der Öffnung und rundum rostet es, innen wahrscheinlich auch.
War bei OPEL, Kulanzantrag ist gestellt und heute kommt die INFO vom FOH, er solle das laut Opel zurückstellen, da an einer Abhilfe gearbeitet wird.
Daraus schließe ich, dass es mehere Fälle gibt und das Problem bekannt ist.
Wie sieht es bei Euch aus, habt Ihr da mal nachgeschaut? Ich habe es zufällig beim Putzen gesehen, man muss da schon echt um die Ecke schauen.
Und da zurzeit an einer Abhilfe gearbeitet wird, muss sich das nicht auf das BJ 2009 beschränken. Das scheint ein konstruktionsbedingter Mangel im Zusammenspiel Öffnung Tür und Manschette Kabelbaum zu sein.
Vielleicht hat von Euch schon jemand hiervon oder gar von der geplanten Abhilfe gehört?
Gruß
Sidocel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Christian-44
Hallo Leute.
Habe einen Insignia Bj. 08.2012, war 2014 schon 11 mal bei der Opelwerkstätte.
Dienstag kommt das Auto für 2 Tage wieder in die Werkstätte. Bei der Rückholaktion wegen den Kabelsträngen ist die Werkstätte drauf gekommen sie brauchen das Auto länger.
Nach langen nachfragen und fast keinen Antworten vermute ich das die Türen Rosten.
Loll hatte in meinen Leben noch nie so ein teures Auto. Und war seit den Kauf vor 8 Monaten bis jetzt sage und Schreibe genau 20 mal in der Werkstätte. Also jedes Monat 2 bis 3 mal.
Und immer was anderes Kaputt.
Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer.
Wenn ich das hier lese habe ich mehrere Vermutungen :
-Du Quatscht nur Dummes Zeug ,weil Du bei gerade 2 Beiträgen hier, nur gegen Opel schimpfst
-Es sind Ferien
-Solltest Du doch einen Opel Insignia haben,was ich nicht glaube ,hast Du bei der Erteilung der Werkstattaufträge scheinbar nicht hingehört was gemacht werden muß.
-Opel Service Mitarbeiter geben keine Antworten ? So vermutest Du die Tauschen Deine Türen ?
Selten so einen Blödsinn gelesen.Ich weiß was mit Deinem Auto ist ,es wurde Kokain in ihm versteckt welches jetzt heimlich dort entfernt wird .
-Dein Autohaus ist der totale Reinfall ,bzw. ist überhaupt kein Opel Fachbetrieb
Und nein ich habe keine Rosa Brille von Opel auf ,habe sogar vom BMW E90 325i extra zu Insignia gewechselt.
Und weil ich schon 37 Fahrzeuge vieler Marken hatte ,weiß ich auch wie ich mich zu verhalten habe wenn etwas nicht richtig läuft.
Und Rost in den Türen habe ich nicht,wobei Rost garantiert den Opel nicht daran hindern wird trotzdem zu "laufen" ,oder fahren etwa Mercedes mit Rost seid Jahren auch nicht?
Entschuldigung von meiner Seite an die Moderatoren, die jetzt womöglich meinen, ich wollte jemanden absichtlich Beleidigen ,nein ich trenne nur die Spreu vom Weizen.
Das war der spezielle Auslöser "Wenn ihr ein Auto wollt was fährt, kauft auf keinen Fall einen Opel Insignia.
Das schlimmste ist aber das du die Kiste nur mit sehr hohen Wertverlust weg bekommst.
Lg. Von einen sicher nie mehr Opel Fahrer."
492 Antworten
Zitat:
@ravien schrieb am 16. März 2015 um 20:33:38 Uhr:
Hallo Stefan,Zitat:
@stefan.gts schrieb am 23. Oktober 2013 um 12:16:43 Uhr:
Hallo ! Damit die Suche für alle etwas leichter wird, auch von mir ein leider "unschönes" Bild 😉.Bei meinem 2009er Ex Insignia war der Rost allerdings unten an der Tür zu finden.
Gruß, Stefan
habe auch an meinen Türen Kantenrost. Wie hast du das bei dir gelöst?
Gruß
ravien
Hallo ! Ich hatte ohne Murren eine komplett neue Tür bekommen.
Wenn Dein Auto komplett bei OPEL gewartet wurde, gibt es eigentlich keine Probleme. Denke das OPEL das "Problem" intern immer im Sinne des Kunden lösen will. Denn ein neues Rostimage will OPEL sicher vermeiden...
Gruß, Stefan
Zitat:
@mak37 schrieb am 17. März 2015 um 11:50:03 Uhr:
Ich staune das du nur eine Tür neu bekommst.
Ich habe auch letzte Woche 2. neue Türen bekommen(EZ 12.2008). Hab vorher gefragt warum nicht instandgesetzt wird, da bekam Ich die Antwort das Blech ist zu dünn und Instandsetzten macht da keinen Sinn.
Er möchte ja gerne beide neu machen! Aber das kann er erst nachdem Ausbau entscheiden! Warum auch immer, denn von Instand setzen hält er nix. Und an der beifahrerseite war / ist nicht viel Rost fängt gerade erst an, und er musste Fotos nach Opel schicken. vlt deswegen.
Hallo zusammen,
seit drei Wochen bin im Besitz eines Opel Insignia.
Rein zufällig auf den Thread aufmerksam geworden und gestern diese Gummi-Tülle auf der Fahrerseite etwas zu Seite geschoben.
Volltreffer! Rost!
5-Türer EZ: 10/2010
Versuche jetzt für Freitag einen Termin beim FOH zu bekommen.
Gruß
So meiner ist bei Opel und bekommt ne Lackkur und neue Türen!
Kotflügel wird Komplett die hinteren Türen Teillackiert wegen dem farb Unterscheid nach den Jahren!
und für 50,- extra wird der ganze Wagen nochmal richtig Aufpoliert! finde ich voll OK! Kann ihn vorraussichtlich Morgen Nachmittag abholen! ( freu ) Schwiegerpapa fährt mich nun zur Arbeit! :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 16. März 2015 um 20:53:06 Uhr:
Ich glaube nicht, dass es zu Dacia schon sehr viele Langzeiterfahrungen mit dem Thema Rost gibt.Abgesehen davon, ist nur der Insignia in bestimmten Baujahren davon betroffen, nicht alle. Und schon gar nicht alle aktuellen Opel-Fahrzeuge.
Hier rosten drei jahre alte Insignia. Doch, Dacia hat eine noch viel längere Langzeit Erfahrung als drei Jahre. Glaube fast 10 Jahre.
Zitat:
@Dopamin09 schrieb am 16. März 2015 um 21:34:31 Uhr:
Naja wenn du meinst...Zitat:
@markuswaf schrieb am 16. März 2015 um 20:44:17 Uhr:
Das halte ich für ein Gerücht. Andere Hersteller haben das Thema durchaus im Griff. So extrem wie bei Opel existiert das Problem nicht einmal bei Dacia. Auch wenn viele das hier nicht wahr haben wollen.
Du kennst den Unterschied zwischen andere Hersteller und alle anderen Hersteller?
Hallo,
kann es sein das es auch an der gewählten Farbe liegt ob die besagte Stelle rostet. Meiner ist Baujahr 8/2011, Silbersee
und sieht (noch) so aus. Hoffentlich bleibt das so.
. LG Franker211
Hallo zusammen,
nun hat es meinen auch erwischt, der FOH hatte einen Kulanz-Antrag gestellt da beide Türen Rost angesetzt haben.
Nun kam heute die Entscheidung :
OPEL übernimmt 40% der Kosten ( eigentlich eine Frechheit ) und die restlichen 60% soll ich selber tragen. Es handelt sich um ca. 400,- € da die Türen zur Bearbeitung ausgebaut werden müssen.
Ich schalte mal meine Rechtsabteilung ein, gibt es doch eine lebenslange Garantie und eine OPEL-Garantie gegen Durchrostung von 12 Jahren.
Bin mal gespannt auf die Reaktion wenn mein Rechtsschutz da mal was aufsetzt.
Meiner ist EZ 03.2010 und hat inzwischen ca. 72.000 km runter, eigentlich nicht zu viel.
Alle Inspektionen wurden bei OPEL durchgeführt.
So bald es etwas neues gibt, melde ich mich wieder.
Zitat:
@beinhart2000 schrieb am 19. März 2015 um 22:34:34 Uhr:
Hallo zusammen,
nun hat es meinen auch erwischt, der FOH hatte einen Kulanz-Antrag gestellt da beide Türen Rost angesetzt haben.
Nun kam heute die Entscheidung :
OPEL übernimmt 40% der Kosten ( eigentlich eine Frechheit ) und die restlichen 60% soll ich selber tragen. Es handelt sich um ca. 400,- € da die Türen zur Bearbeitung ausgebaut werden müssen.
Ich schalte mal meine Rechtsabteilung ein, gibt es doch eine lebenslange Garantie und eine OPEL-Garantie gegen Durchrostung von 12 Jahren.
Bin mal gespannt auf die Reaktion wenn mein Rechtsschutz da mal was aufsetzt.
Meiner ist EZ 03.2010 und hat inzwischen ca. 72.000 km runter, eigentlich nicht zu viel.
Alle Inspektionen wurden bei OPEL durchgeführt.So bald es etwas neues gibt, melde ich mich wieder.
Hm! Bei mit wird Komplett Übernommen!
1 neue Tür ( fahrerseite ) Beifahrerseite wird beigearbeitet , dann werden die Kotflügel Lackiert wegen dem Lackunterschied und die hinteren Türen bei Lackiert. Und Opel Übernimmt 100%
EZ. 01.2010 ( Also BJ 2009 ) Scheckheft bei Opel und hab nun 91.000 KM
Kann es sein das es am Händler liegt wie er was macht? wegen Zuzahlung?
Geh mal zum anderen Händler vlt gibt es da Unterschiede!
Ja das stimmt.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, das nicht jeder FOH kompetent genug ist, einen ordentlichen Kulanzantrag zu stellen.
Bisher wurde bei mir alles übernommen, komplettes Saugrohr, Rost an den Türen und Sitzheizung.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. März 2015 um 06:56:25 Uhr:
Ja das stimmt.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, das nicht jeder FOH kompetent genug ist, einen ordentlichen Kulanzantrag zu stellen.
Bisher wurde bei mir alles übernommen, komplettes Saugrohr, Rost an den Türen und Sitzheizung.
Mein Händler hatte zuerst eine Falsche Reklamations / Kulanz Nummer angegeben diese war Speziell für bestimmte Baujahre. Also Absage von Opel schaden wird nicht Übernommen!
Dann hat er einen 2ten Antrag gemacht mit den Richtigen Nummern und Tada alles gut!°
Der Chef vom Autohaus hat sich Persönlich drum gekümmert, und ich bin da Neukunde! ( war vor kurzen nur da wegen Bremsen machen )
Der Vorrige Opel Händler naja man kauft ein Ersatzteil für 9,- und wird zur Kasse gebracht!
Ich sagte nur das ich wüsste wo die Kasse sei. Da sagte der Verkäufer hier wird oft geklaut und er müsse mich zur Kasse bringen! Das war dann mein letzter Besuch dort!
Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 20. März 2015 um 07:26:29 Uhr:
Der Vorrige Opel Händler naja man kauft ein Ersatzteil für 9,- und wird zur Kasse gebracht!Zitat:
@hwd63 schrieb am 20. März 2015 um 06:56:25 Uhr:
Ja das stimmt.
Mittlerweile habe ich den Eindruck, das nicht jeder FOH kompetent genug ist, einen ordentlichen Kulanzantrag zu stellen.
Bisher wurde bei mir alles übernommen, komplettes Saugrohr, Rost an den Türen und Sitzheizung.
Ich sagte nur das ich wüsste wo die Kasse sei. Da sagte der Verkäufer hier wird oft geklaut und er müsse mich zur Kasse bringen! Das war dann mein letzter Besuch dort!
Aber nicht weil Du zur Kasse begleitest wurdest, sondern weil Du umgezogen bist! 😁
Zitat:
@stillerMitleser schrieb am 20. März 2015 um 09:20:42 Uhr:
Aber nicht weil Du zur Kasse begleitest wurdest, sondern weil Du umgezogen bist! 😁Zitat:
@InsigniaSportler schrieb am 20. März 2015 um 07:26:29 Uhr:
Der Vorrige Opel Händler naja man kauft ein Ersatzteil für 9,- und wird zur Kasse gebracht!
Ich sagte nur das ich wüsste wo die Kasse sei. Da sagte der Verkäufer hier wird oft geklaut und er müsse mich zur Kasse bringen! Das war dann mein letzter Besuch dort!
Nein wäre auch so mein letzter Besuch gewesen!
Fahre da ja noch Täglich bei dem alten Händler vorbei.
Zitat:
@es2 schrieb am 19. März 2015 um 12:23:27 Uhr:
Hallo zusammen,seit drei Wochen bin im Besitz eines Opel Insignia.
Rein zufällig auf den Thread aufmerksam geworden und gestern diese Gummi-Tülle auf der Fahrerseite etwas zu Seite geschoben.
Volltreffer! Rost!
5-Türer EZ: 10/2010
Versuche jetzt für Freitag einen Termin beim FOH zu bekommen.
Gruß
Wie schon oben erwähnt, hatte ich am Freitag noch einen Besuch beim FOH. Nach einer wirklich sehr kurzen Wartezeit wurde mir das Team der Lack- und Karosse-Experten zugewiesen.
Diese beiden Mitarbeiter haben dann viele Fotos von dem Rost gemacht. Im Anschluss wurde mir zwar versprochen das ich die Fotos bekommen würde, aber es kam nur eine Mail ohne Inhalt. OK das keine Fotos dabei waren ist nicht so schlimm. Diese Fotos habe ich Nochmals angefordert.
Schlimmer fand ich jedoch die Aussage das der Insignia "schon"über 4 Jahre alt ist und die Garantie schon lange abgelaufen wäre und mich mir KEINE HOFFNUNGEN auf eine kostenlose Reparatur machen sollte.