Rost Endtopf
Hallo zusammen,
Mein ST Line kombi ist nun 1 jahr und rund 100tsd km alt und leider musste ich feststellen dass er am Auspuff ordentlich rostet, und das obwohl er fast durchgängig in einer gut gelüfteten Garage steht und eher für Langstrecken verwendet wird.
Mein Händler sieht das auch kritisch und hat eine anfrage an Ford gestellt die aber wie folgt beantwortet wurde:
„Kosmetischer Rost“ hierbei handelt es sich in der Regel um ein Erscheinungsbild, das aufgrund von Witterung, Umwelteinflüssen und Einsatzbedingungen eines Fahrzeugs
an unbehandelten Stahl- oder Gussteilen als auch an Stahl- oder Gussteilen mit einer dünnschichtigen Basislackierung zur Anrostung /Flugrost führen kann und nicht auf
einen Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen ist. Diese Anrostung hat in der Regel keinen Einfluss auf die Funktionalität bzw. Sicherheit des Teiles“
Ich habe ein bild angehängt und würde mich über eure expertise freuen
vielen dank
Beste Antwort im Thema
Ein Auto das in einem Jahr 100 tkm fährt hat keine Zeit in der Garage zu stehen, das ist ununterbrochen am laufen.
145 Antworten
So. Wie versprochen anbei zwei Fotos des Endschalldämpfers meines Focus.
Wie gesagt, Wagen ist 1 1/2 Jahre und gut 23000km gefahren.
PS: beim Vergleich ist mir unter anderem aber auch aufgefallen, dass bei meinem Auspuff FORD gestempelt ist, beim Threadersteller steht was anderes, das ich aber nicht entziffern kann.... Komisch.😕
Zitat:
@wo359 schrieb am 23. April 2020 um 13:08:04 Uhr:
So. Wie versprochen anbei zwei Fotos des Endschalldämpfers meines Focus.
Wie gesagt, Wagen ist 1 1/2 Jahre und gut 23000km gefahren.PS: beim Vergleich ist mir unter anderem aber auch aufgefallen, dass bei meinem Auspuff FORD gestempelt ist, beim Threadersteller steht was anderes, das ich aber nicht entziffern kann.... Komisch.😕
Du hast auch eine andere Aufhängung des dämpfers.... ist kein Kombi, oder?
Sind auf jeden Fall Welten was den Rost angeht... ich schaue mal wer das Teil gebrandmarkt hat...
Die Felgen sind übrigens nicht rostig.... die untergehende Sonne warf nur ein romantisches Licht auf die rostlaube :-)
Ob Kombi oder nicht scheint keinen großen Unterschied zu machen.
Habe jetzt bei meinem auch mal nachgeschaut und der sieht auch nicht prickelnd aus. Der Wagen ist jetzt 1 Jahr alt.
Mich wundert auch die allgemeine dunkle Verfärbung des Topfes.
Wird der Topf dort evtl. Bei Autobahnfahrt sehr heiß was die Materialalterung fördert? Fahrt ihr viel Autobahn oder garnicht?
Meiner sieht ziemlich vergleichbar aus wie bei @Tewely
Ich fahre relativ viel und auch zügig Autobahn. Die Vermutung mit der Temperatur hatte ich auch schon, zumal die Randbereiche fast rostfrei sind.
Ähnliche Themen
Bei mir sieht es auch ähnlich wie bei Tewely aus, werde heute bei Gelegenheit noch Fotos machen.
Ja fahre am Tag im Normalfall 50km Arbeitsweg (insgesamt) und davon ist etwa die Hälfte Autobahn, aber halt im sportlichen Fahrstil, also meist um die 160kmh, stärkere Bremsungen und starkes Beschleunigen.
Da der "Rostverlauf" sehr zentral und die Verfärbung sich um den Auspuff zieht, würde ich die Erwärmung definitiv in Erwägung ziehen. Aber auch austretende korrosive Gase die durch den Fahrtwind "um den Auspuff" gewirbelt bzw. gedrückt werden.
@ptv: nein, mein Focus ist KEIN Kombi. Und was ich noch bemerken wollte: Ich fahre überwiegend Kurzstrecke, dass ja auch normalerweise schlecht für den Auspuff ist. Kondenswasser und so.(OK, eher von innen nach außen. Aber trotzdem.) Von daher bin ich noch mehr verwundert, da du ja eher Langstrecke unterwegs bist.
Aber ist doch schon komisch, dass dies nur in der Mitte auftritt. Welcher Bereich ist denn im inneren dort verbaut, dass dies einen Unterschied zum restlichen Bereich hervorruft?
Also meiner wurde ja getauscht wegen des rasselns...
Er sieht aber auch genau so aus-mittig Rost.
Bin erst ca.6000 km damit unterwegs und finde es schon erschreckend wie der aussieht.
wie wird der wohl nach 2 Jahren aussehen...
Habe Dienstag eh Termin wegen der 19S50 Sache und werde den Topf wiedermal bemängeln
Habe heute auch mal bei mir geschaut, sieht alles super aus!
Schon komisch, solche Unterscheide.
Ach so, ca. 15 Monate alt und 12000 km runter.
Man kann es ja nicht mal an Garage/nicht Garage festmachen, da der Themenstarter sein Auto ja in einer stehen hat. Bleibt ja doch fast nur das Thema Salz (warum dann aber nur in der Mitte) und die Möglichkeit von unterschiedlichen Qualitäten durch z.B. unterschiedliche Zulieferer.
Also meiner ist Nachts in der Garage und Salz wurde in meiner Gegend weniger getreut,da ja kein Eis und Schnee kam (ausser an 3 Tagen).
Mein Auspuffrohr ist zudem auch voll am rosten.
Also man könnte meinen,das die Anlage bereits 3 Jahre auf der Uhr hätte.
Imoh ein Nogo
Eine Gemeinsamkeit beim Auspuff von @rebe01 und mir gibt es. Das Ford Logo. Das hat der Threadersteller imho nicht bzw ist es kein Ford Logo.
Das Ford Logo hat meiner auch
Ich bin ja mal gespannt was der TÜV nach 3 Jahren dazu sagt.
Zitat:
@Thorenser schrieb am 25. April 2020 um 19:17:41 Uhr:
Das Ford Logo hat meiner auch
Nun, dann bin ich mit meinem Latein auch schon am Ende. 😉