Rost an Türeinstieg und Heckklappe beim Golf Plus
Hallo,
Anfang August ist Schwiegermutter (52) nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Wir haben Ihren Golf Plus von 2005 (52.000 km Benziner) zu einem Bekannten Autohändler gebracht, der das Auto für uns verkaufen sollte, da wir mit dem Verkaufsstress nicht auch noch sitzen wollen.
Jetzt ist ein potentieller Käufer da gewesen, es scheiterte jedoch am Rost...
An der Heckklappe ist ein dicker Fleck hinter dem Kennzeichen sowie rund um die Kennzeichenbeleuchtung.
Zudem kommt der Lack an allem Türeinstiegen hoch, also sozusagen Lackbläschen ohne erkennbaren Rost.
Mein Bekannter Autohändler ist damit zum VW Händler gefahren, die meinten es sei in der Nähe vom Auto geschweißt worden... Aha, also geschweißt während alle vier Türen offen stehen....
Was kann man nun machen? Hab mich mit dieser 12 Jahre Durchrostungsgarantie noch nicht so richtig beschäftigt bzw. keine genauen Infos bekommen.
Wie würdet ihr weiter vorgehen?
Danke!
Gruß
Scheiby
Beste Antwort im Thema
Tja Golfschlosser, da bin ich doch beim 🙂 lieber das Schweinchen Schlauch als der DAK (=Dümmster anzunehmender Kunde). Und lass doch die anderen hier selbst entscheiden, ob ihnen meine Info wichtig ist oder nicht.
Dachte immer, das Prinzip eines Forums wie diesem hier ist helfen und geholfen werden. Und was ist dabei, wenn man eine TPI veröffentlich? Du tust gerade so, als wären das ganz brisante Geheimpapiere, die strengsten Sicherheitsvorschriften unterliegen. Ist doch lächerlich. Der Kunde soll sie zwar nicht sehen, aber verhindern läßt es sich trotzdem nicht. Das www macht alles möglich! Und "mein" Freundlicher hat mir auch schon die eine und andere TPI ausgedruckt. Allerdings kenne ich diesen Mitarbeiter schon längere Zeit.
Vielleicht wissen einige MT'ler noch gar nichts von der Rostproblematik an der Heckklappe ihres Passat/Touran/Golf Plus? Und der normale 🙂 sagt es einem ja auch nicht freiwillig, daß da was läuft in Sachen Kulanz. War übrigens bei den Anrostungen am Unterboden genauso. Erst hier in MT wurde ich durch den Thread eines "Maulwurfs" aufmerksam.
Okay, bevor es jetzt wieder in eine nicht endende Grundsatzdiskussion abgleitet, mach ich lieber Schluss!
Grüße
67 Antworten
Wenn du einen kompetenten partner besuchst, dann wird bei JEDEM längeren werkstattaufenthalt (intervallservice aufwärts) dein auto auf bekannte korrosionsproblematiken hin geprüft!
Das ist im sinne des partners und dir als kunden! Wird etwas gefunden, was über kulanz abgewickelt werden kann, dann fühlst du dich mit deinem auto in sicheren händen UND der partner freut sich über seinen erhöhten umsatz und dich als zufriedenen kunden.
In einigen wartungslisten ist die prüfung der karosserie sogar mit aufgeführt und wenn du als kunde mit einer korrosionsbeanstandung auftauchst ist dein fahrzeug ZWINGEND vom partner auf alle etwaigen weiteren rostprobleme zu prüfen. Die betriebe die ich kenne und betreue leben das auch so. Und nur so kann dir als kunde schnell und frühzeitig geholfen werden, bei problemen die sich nicht mehr aus dem bestehenden bestand streichen lassen. 😉
Das stimmt mein 🙂 hat sich den Golf dann gleich gekrallt und wollte weiter suchen. V.a. am Unterboden.
Bei diesem 🙂 war er aber ein halber Jahr zuvor auch zum Service und dort hätte es eigentlich schon auffallen müssen :roleyes:. Naja denke die Zufriedenheit mit einer Marke wird auch über den 🙂 entschieden.
mfg Wiesel
Hole den Thread nochmal hoch.
Eine Frage an die Golf+-Fahrer. Ab welchen MJ stand statt Golf auf dem Heckdeckel GolfPlus?
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
😁
Brauche das nur, um heraus zubekommen, ab welchen MJ die Heckklappen einen Plasteschutz um die Kennzeichenbeleuchtung haben und die Heckklappen so rostfrei bleiben 😁.
mfg Wiesel
Eventuell hilft dir diese Aussage:
Kennzeichenleuchten geschraubt im Originalzustand und geclipst nach der Erneuerung.
Danke für den Tipp.
Meine Vermutung war bisher, dass ab einen gewissen MJ die Plasteclipser Serie waren...... Also als ob VW irgendwann seinen Fehler erkannt hat. Weil der Golf+ VI was ja doch ein Ver ist, hat auch die Plasteclipser. MJ06 hat auf jeden Fall noch keine 🙁.
mfg Wiesel
hi,
wollte mal fragen wo man hin muss um nach zu fragen ? direkt zum vw händeler oder soll ich direkt vw schreiben?
also ich hab bei meinem golf plus an den kennzeichenleuchten rost festgestellt
mfg
Zum 🙂 und der kümmert sich dann ums weitere.
Welches BJ hat deiner?
Und hat bisher keiner eine Ahnung ab wann Golf Plus am Heckdeckel steht?
mfg Wiesel
Danke dir. Dachte immer ab MJ07 haben die schon die Clips verbaut. Also dann wohl doch erst ab dem Facelift.... Was bietet dir dein 🙂 an?
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von bingoman2000
Und "mein" Freundlicher hat mir auch schon die eine und andere TPI ausgedruckt. Allerdings kenne ich diesen Mitarbeiter schon längere Zeit.
Weißt dann vielleicht dein FreundlicherFreund ob bestimmte Regel existiert - wievil % Kulanz zum BJ? Ich finde 450E(50% Kulanz) für neue Lakierung meine alte (06/2006BJ) Heckklappe zu viel und hier schon jemand geschrieben, dass 68 und 100% von VW auch möglich gewesen.
Freier Lackierer will nur hälfte dafür haben, aber ich bin nicht sicher, dass bei schleifen Rost wird stärker, als jetzt sichtbar 🙁
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Danke dir. Dachte immer ab MJ07 haben die schon die Clips verbaut. Also dann wohl doch erst ab dem Facelift.... Was bietet dir dein 🙂 an?mfg Wiesel
Meinst du silberne"GolfPlus" Aufkleber hinten? Ab 06/2006 schon dabei, aber es schon bei konfiguration kannst selbst wählen -Ja/Nein/nur 2.0TDI