Rost an Stossdämpferaufnahme vorne - Handlungsbedarf?
Guten Abend zusammen
Ich möchte meinen G55 ein wenig auf Vordermann bringen und das ein oder andere vorbeugend machen lassen, damit ich noch hoffentlich viele Jahre Freude an dem Super Auto habe.
Ich habe vorne an den zwei Stossdämpferaufnahmen m.M. nach nicht unerheblichen Rostbefall, siehe Bilder im Anhang, wobei die Fahrerseite schlimmer ist als die Beifahrerseite. Ich bin aber auch recht neu im "G-Lager" und mag es nicht mit Erfahrung beurteilen, oder ist es halb so wild?
Hinten sehen sie meiner Meinung nach gut aus.
Das Auto hat den schweizer "TÜV" letzten Oktober ohne Mängel bestanden, obwohl die Schweizer da recht pingelig sind.
Was meint ihr, Rost etwas entfernen und versiegeln? Oder müssen da neue Aufnahmen rein?
Danke und Gruss
Benny
16 Antworten
Zitat:
@styer300GD schrieb am 17. März 2021 um 13:24:55 Uhr:
Na wenn das so ist...........
Geh zu Mercedes, lass es ausbessern, bezahl es und stell einen Kulanz Antrag!
Ist für dich wohl die beste Empfehlung wenn eh genug Geld da ist.Ein G 55 ist richtig teuer.
Tauschmotor z.Z. nur 64000€.........also bei Bedarf Totalschaden.Oder einfach abfahren und verkaufen wenn die erste Horror Rechnung ansteht.
Gruß AT
Den Kommentar verstehe ich jetzt auch nicht wirklich, nur weil ich meine Grenzen kenne und eine meiner Meinung nach wichtige Arbeit einem Profi überlassen möchte, werfe ich Geld aus dem Fenster? Ich schraube selber viel am Fahrzeug und zwar die Sachen, die ich mir zutraue…
Ist man nur vollwertiger «G-Fahrer» wenn man alles am Fahrzeug selber macht? Ich denke meine Anfrage zwecks Rostvorsorge sollte klar machen, welchem Lager «G-Fahrer» ich angehöre – ansonsten hätte ich nach 24 Zoll Felgen und Niederquerschnittsreifen gefragt… ;-)
Und ja, der G55 kostet ein Heidengeld. Das habe ich nicht im Überfluss, aber das Auto ist es mir wert, denn es ist zu einem Hobby geworden.
Viele Grüsse
Benny
Zitat:
@GParts24 schrieb am 16. März 2021 um 10:06:12 Uhr:
also ich kann Dir die Kombination, erst Hodt Perma Film und anschließend zähelastisches Brantho 3in1 sehr empfehlen.Perma Film bildet eine steinharte und vor allem lackierfähige Oberfläche.
Da hast Du dich wohl geirrt. Ich habe gerade noch mal nachgelesen: Perma Film ist NICHT für die Verwendung UNTER Lack vorgesehen. Richtig wäre: Rost - Fluid Film - Perma Film
Was Du gemeint haben könntest, ist Multi-Film. Das habe ich noch nicht eingesetzt.
Handtuch