Rost an Stoßdämpferaufnahme

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Mondeoler,

bei meinem MK1 rostet es an den beiden Radhäusern hinten wo die Stoßdämpfer reingehen. Reicht es nun die Federteller zu tauschen und den Rost zu entfernen oder muss dort ein neuen Blech einegschweißt werden? Es bröckelt schon aber es ist noch nciht komplett durch.

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruß
Ghia02

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Na das er das dingen mitbestellt.

Wie lange bestellst du schon?

In der Zeit richten andere nen halben Schrottplatz wieder her.

Deine Zufallstieferlegungsautomatik (Federbeindome) würde ich sofort machen, sonst sitzt du bald mit deinem *rsch auf der Straße.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Schau mal hier:
www.motor-talk.de/.../...anfahren-hin-und-wieder-mal-t2707034.html?...

Der Beitrag ist zwar über 2 Jahre alt, aber die Krankheit gibt es immernoch.

Da werd ich nicht schlau drauss. Ich muss mir das alles nochmal genauer anschauen. Aber HA ausbauen halte ich für übertireben. Stoßdämpfer raus muss doch reichen. Es ist ganz oben am Blech wo der Stoßdämpfer befestigt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Da werd ich nicht schlau drauss.

Sorry, dann habe ich Dich falsch verstanden.

Ich meinte die Aufnahme des Gummi-Stoßdämpfers (der in den Federn sitzt, da Du von den Federtellern geschrieben hast), nicht die Öl-Stoßdämpfer.

Wenn es nicht um diese geht, vergiß meinen Link.

Also um Klarheit zu schaffen. Ich habe die Räder hinten eben nichmal abgebaut um besseren Einblick zu haben. Durchgegammelt ist noch nichts. Es fängt an zu rosten. Rechts etwas schlimmer als links. Es ist lediglich das Gummi was sich dort auflöst. Puuh schwein gehabt.

Aber danke nochmal gobang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Also um Klarheit zu schaffen. Ich habe die Räder hinten eben nichmal abgebaut um besseren Einblick zu haben. Durchgegammelt ist noch nichts. Es fängt an zu rosten. Rechts etwas schlimmer als links. Es ist lediglich das Gummi was sich dort auflöst. Puuh schwein gehabt.

Aber danke nochmal gobang

Zu deiner Info. Ja die Federteller kann man tauschen wenn man ein bisschen schweißen kann. Die sind oben nur mit 3 kurzen Nähten befestigt. Mein Schrotti hat die mir von nem Schlachtmondi abgeflext und druntergeschweißt. (nicht gekleckst)

Deine Antwort
Ähnliche Themen