rost an der heckklappe

VW Touran 1 (1T)

muss noch einen loswerden.

habe vor ein paar tagen rein zufällig entdeckt, das die hk an meinem touri rostet

( im bereich der beiden kennzeichenleuchten ).

hat jemand ähnliches symptom schon mal gehabt bzw. gesehen??

hat man dann in diesem fall verloren oder würde in so einem fall eine

gebrauchtwagenanschlussgarantie einspringen?

touran hat ez. 08/2004, mit rund 50.000km

danke.

g s

49 Antworten

Hallo,

ja, auch ich habe eine solche Entdeckung an meinem Touran gemacht (EZ 2005, Km - Stand 88.000). So viel ich gehört habe, hat VW bei den meisten Modellen Rostprobleme an den Heckklappen. Ob VW an dieser Stelle kulant ist, weiss ich leider nicht.

Viele Grüsse
MZJ

So.
Heckklappe zerkratzt und Logos sitzen immernoch nicht richtig auf der Klappe (heute auf der BAB sehr viele Touran gesehen und das TDI-Logo bei unserem sitzt definitiv zu weit innen!
Vielen Dank auch d***s Werkstatt!
Mal schaun was die Kundenbetreuung dazu sagen wird... 😠
Gruß

@ RSTE:
wieso 3 Tage? 😰
Bei uns hats einen Tag gedauert - aber auch nur weil ich wollte, dass der Scheibenkleber komplett aushärtet beim 🙂 aufm Hof.

Auch bei uns sitzt der Rost an der Heckklappe (bzw. an und in den Kennzeichenleuchten)

Erschreckend ist das wir das Fahrzeug erst wenige Tage haben.
Ist ein Modell 08 mit Ez 9/2007.
Da wir mit sowas nicht gerechnet haben, haben wir beim Kauf nicht drauf geachtet!

In den nächsten Tagen gehts zu "freundlichen"

mal sehen.....

Gruß Charly

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


So.
Heckklappe zerkratzt und Logos sitzen immernoch nicht richtig auf der Klappe (heute auf der BAB sehr viele Touran gesehen und das TDI-Logo bei unserem sitzt definitiv zu weit innen!
Vielen Dank auch d***s Werkstatt!
Mal schaun was die Kundenbetreuung dazu sagen wird... 😠
Gruß

@ RSTE:
wieso 3 Tage? 😰
Bei uns hats einen Tag gedauert - aber auch nur weil ich wollte, dass der Scheibenkleber komplett aushärtet beim 🙂 aufm Hof.

Ganz einfach: es gibt fähige Freundliche und es gibt unfähige. Und wenn es im Ort nur einen Freundlichen gibt, dann hat der eben keine Konkurrenz...

Mich kotzt es echt an. Vor allem, weil ich das Auto täglich brauche...

Hätte ich nur einen Franzosen genommen, da hätte ich vielleicht genauso viel Ärger, aber zumindest um einiges weniger gezahlt...

Grüße

RSTE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RSTE



Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


So.
Heckklappe zerkratzt und Logos sitzen immernoch nicht richtig auf der Klappe (heute auf der BAB sehr viele Touran gesehen und das TDI-Logo bei unserem sitzt definitiv zu weit innen!
Vielen Dank auch d***s Werkstatt!
Mal schaun was die Kundenbetreuung dazu sagen wird... 😠
Gruß

@ RSTE:
wieso 3 Tage? 😰
Bei uns hats einen Tag gedauert - aber auch nur weil ich wollte, dass der Scheibenkleber komplett aushärtet beim 🙂 aufm Hof.

Ganz einfach: es gibt fähige Freundliche und es gibt unfähige. Und wenn es im Ort nur einen Freundlichen gibt, dann hat der eben keine Konkurrenz...

Mich kotzt es echt an. Vor allem, weil ich das Auto täglich brauche...

Hätte ich nur einen Franzosen genommen, da hätte ich vielleicht genauso viel Ärger, aber zumindest um einiges weniger gezahlt...

Grüße

RSTE

Du weißt, bei uns hier im schönen OA gibts ne große Firma die in jeder Stadt mind. eine Werkstatt hat - alles eigenständige Unternehmen. Da gibts noch ne etwas kleinere Firma, hat nicht in jedem Ort ne Werkstatt bekommt aber nitmal rote Nummernschilder für ne Probefahrt von nem Gebrauchten her.

Ich dachte einen fähigen gefunden zu haben...

doch weit gefehlt - siehe hier

.

Und DAS ist echt ne Sauerei zu behaubten, alles iO, Schablonen verwendet, bla bla bla...

Das passt vorn und hinten nicht...

Aber gibts in RV nur einen 🙂 ..? Fahre auch 20km um zum "fähigeren Unfähigen" zu fahren...
Gruß

So meinen Touran hat der Rost dann auch erreicht!

Heute bemerkt und gleich hin zum 😁!

Handelt sich um Rost neben einer der Kennzeichenleuchten (in dieser ist auch rötl. Wasser zu sehen😠).
Meister hat dann gleich nen Antrag bei VW gestellt und nach gefühlten 10 Sekunden kam das OK zu 100% werden die Kosten für Lohn und Material übernommen; nächste Woche parkt der Wagen dann für drei Tage beim 😁!

Der Meister hat auch ein aktuelles Schreiben auf dem Tisch, scheint also ein größeres Problem beim Touran zu sein.
Er meinte nur, mann muss für die 100% die richtige Beschreibung eingeben (richtigen Code) und schon kommt das OK!

Wie alt ist dein Touran?

Zitat:

Original geschrieben von Hugaar


So meinen Touran hat der Rost dann auch erreicht!

Heute bemerkt und gleich hin zum <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />!

Handelt sich um Rost neben einer der Kennzeichenleuchten (in dieser ist auch rötl. Wasser zu sehen<img alt="😠" src="http://1.1.1.5/bmi/static.motor-talk.de/images/smilies/mad.gif" />).
Meister hat dann gleich nen Antrag bei VW gestellt und nach gefühlten 10 Sekunden kam das OK zu 100% werden die Kosten für Lohn und Material übernommen; nächste Woche parkt der Wagen dann für drei Tage beim <img alt="😁" src="http://1.1.1.4/.../biggrin.gif" />!

Der Meister hat auch ein aktuelles Schreiben auf dem Tisch, scheint also ein größeres Problem beim Touran zu sein.
Er meinte nur, mann muss für die 100% die richtige Beschreibung eingeben (richtigen Code) und schon kommt das OK!

Hallo Hugaar,

wie lautet denn die "richtige Beschreibung"? Für Deine Leidensgenossen wäre auch Baujahr und Modell/Austattung interessant.

Gruß Django

Zitat:

Original geschrieben von Django777


Hallo Hugaar,
wie lautet denn die "richtige Beschreibung"? Für Deine Leidensgenossen wäre auch Baujahr und Modell/Austattung interessant.
Gruß Django

Hast natürlich Recht:

handelt sich um einen 1.6 Goal aus 2006!

Meister meinte nur, man darf auf keinen Fall schreiben "Rost an Heckklappe". Dann würde 100% die Ablehnung von VW kommen.

Man schreibt direkt "Rost neben Dichtung von Kennzeichenleuchte".
Er hatte da mehrere A4 Seiten mit Codes von VW (soll wohl vor kurzer Zeit im Infosystem von VW an die Meister ergangen sein). Kann nur noch sagen es war ein Code mit 4 Stellen gefolgt von einem mit 3 Stellen!
Wie gesagt, nur der Rost neben der Kennzeichenbeleuchtung wird zu 100% von VW gezahlt.

Es wird immer übernommen wenn eindeutig ersichtlich ist, dass es sich um ein Fabrikationsfehler handelt. Haut man sich die Heckklappe an der Garagendecke an und rennt dann hin zum 🙂 wird der kaum einen Antrag stellen und falls man doch einen erwischt der es macht, wird zu 99,99% ne Ablehnung von VW kommen.
Und das ist relativ unabhängig von Typ/Baujahr.
Unserer ist ein 2004er und es wurde anstandslos ersetzt. Gerade weil eben VW weiß dass es eine absolut typische Krankheit ist. Wenigstens etwas Positives... 😉

Gruß

So der Familienwagen parkt wieder vor der Tür!

Gab ne schöne Lackierung der Heckklappe und einen neuen Griffeinsatz.
Laut Werkstattmeister ist jetzt die aktuelle Version verbaut. Diese soll wohl gegen das Problem des Wassereintritt an den Kennzeichenleuchten immun sein! Mal abwarten und beobachten.

Zitat:

Original geschrieben von OATouraner


... Haut man sich die Heckklappe an der Garagendecke an und rennt dann hin zum 🙂 wird der kaum einen Antrag stellen und falls man doch einen erwischt der es macht, wird zu 99,99% ne Ablehnung von VW kommen. ...

Gruß

Ach ne, was du nicht sagst!

Ich dachte das fällt auch unter Garantie und Kundenfreundlichkeit / -bindung!

(einfach ein toller Komentar von dir zum Thema😕)

Heute habe ich bei meinem Touran ebenfalls den Rost entdeckt.
Jedoch nicht an der Kennzeichenbeleuchtung sondern an den Ecken zu den Rücklichter.
War bei VW und nach Bildern, dem Seviceheft kam auch gleich die Zusage der Kulanz.
Jetzt warten wir noch auf die Bestätigung von VW und dann kann´s losgehen.
Was genau gemacht wird weiß ich noch nicht.
Werde das aber noch nachreichen.
Baujahr 05/2005 mit 134000 KM

Ich habe erst letzte Woche meine Heckklappe lackiert (bin selbständiger Lackierer). Natürlich Rostblasen an der Kennzeichenleuchte und Blasenbildung mitten auf der Fläche neben dem VW Emblem.
Die Garantieabwicklung erfolgte schon im Jahr 2008 (3 Anläufe), aber ich habe es erst jetzt repariert, da ich den Wagen nächsten Monat abgebe und der Nächste noch länger was davon haben soll....
Die gezahlten Lackierkosten von ca. 270 Euro sind eigentlich lächerlich, für eine fachgerechte Reparaturlackierung bei diesem Schadenbild. Also wundert Euch nicht, wenn der Lackierer ziemlich lustlos lackiert! Eigentlich muß auch IN der Klappe lackiert werden, denn bei mir war der Rost genauso groß auf der Innenseite der Klappe, beim Kennzeichenlichtloch! Zumindest wurden unaufgefordert neue Griffleiste und VW-Emblem beigelegt, montiert habe ich selber.
Schaut Euch Sicherheithalber mal die hinteren Seitenwände an. Ich habe schon wieder 2 kleine Blasen auf der rechten Seitenwand gefunden. Das kann dann aber nun der Nächste mit VW klären...ich glaube das nimmt kein Ende mit dem Rost...

Also ich habe meinen Touran gestern vom 😁 wiedergeholt.

Ich hatte eine Rostblase direkt an der sog. Lasernaht (siehe Bild; genau an der Ecke zur Kennzeichenleuchte hin).
Der KD-Meister (angeblich selber privater Besitzer eines Touris Bj. 2003) wußte angeblich nichts von dem Rostproblem an den Heckklappen der Touris 😉

Touranrost
Deine Antwort
Ähnliche Themen