Rost an den Türen
Hallo,
so, nun habe ich auch Rost an allen Türen des Mondeo (EZ 4/2002).
Es gibt ja eine Garantie gegen durchrosten (12 Jahre).
Meine Ford-Werkstatt wird einen Bericht nach Köln schicken. Dort wird dann entschieden was unternommen wird.
Meiner Meinung nach ist es unmöglich den Rost an meinen Türen dauerhaft in den Griff zu bekommen.
Ein Austausch der Türen wäre das beste und langfristig auch wohl das wirtschaftlichste.
Wer hat Erfahrungen mit dem Thema und kann mir Tipps geben?
Viele Grüße
Peter
48 Antworten
Beim Anlauf der Produktion des MK3 wurden direkt die Türen für die Ersatzteilversorgung produziert und auf Lager gestellt.Damit wurden dann die rostenden Türen versorgt und somit war man auf dem gleichen Stand wie vorher.
Ford die tun was....
Meine sind letztes Jahr noch komplett getauscht worden,aber die letzte Info die ich habe ist das nur noch nachgebessert wird.Denke die haben gemerkt das die Tauschtüren eh wieder rosten und so die Kosten zu hoch sind.
Grüße Bernd
na toll was soll den das werden wenn die immer abschleifen ^^ irgedwann is nix mehr da zum abschleifen und dann ???
anstatt das die mal neue Türen rausbringen !
Leo
Ähnliche Themen
Rost an den Türen etc.
Hallo, habe ähnliche Probleme mit dem Rost:
Bei meinem Mondeo (07/2003) war die schwarz glänzende Türverkleidung zwischen den Fenstern unten angerostet, wurde aber unverzüglich getauscht. Nachdem ich hier von anderen Roststellen gelesen habe, habe ich gesucht und gefunden, die hintere Tür links rostet unten an der Ecke auch. (TOLL!)
Auch mein Beifahrergurt löst sich auf, obwohl selten jemand bei mir mitfährt.
Mal hören was die FORD-Werkstatt sagt.
M.f.G.
Echt, lieber 500 Euro mehr fürs Auto verlangen, dafür aber ned son Scheiß am Hals >:-(
Immerhin, ich bleibe meinem Nick treu :P
neue Türen
also die Produktion im Werk ist jetzt umgestellt.
Neue Türen werden ohne Sealer ausgeliefert.
Den Rest macht die Wst. Probleme somit gelöst..
Gruß, Horst
Re: neue Türen
Zitat:
Original geschrieben von horst111
also die Produktion im Werk ist jetzt umgestellt.
Neue Türen werden ohne Sealer ausgeliefert.
Den Rest macht die Wst. Probleme somit gelöst..
Gruß, Horst
Ab wann genau ist die Produktion umgestellt???
Gruß
Umstellung ist ziemlich aktuell.
Laut Werkstatt bekommt sie vereinzelt noch Türen der alten Fertigung. Bei denen ist es dann Glück oder....
Habe zum Glück welche aus der neuen Serie bekommen.
Gruß
Hallo Horst,
hast Du auch Info`s zu den sich auflösenden Gurten??
Gibts da irgendwelche Möglichkeiten der Kulanz??
Grüße Bernd.
Gibt es nicht :-/ 200 Euro pro Gurt...hab meinen Beifahrergurt erst tauschen lassen...der Fahrergurt kommt auch noch irgendwann...
ICH will ja ncih angeben, aber bei meinem 97ger Rennlaster ist rost noch keine frage *strahl* es gab mal goldene oder besser gesagt nichtrostende zeiten bei allen automarken 🙂 bei ford waren es die ausgehenden 90ger bei VW die endenden 80ger und so weiter...... die einzigen die sich bisher vor der rostfreiheit drücken konnten *g* is renault, vielleicht bauen die den Rostfreien wagen der zukunft........ KAUFT RENAULT die chance ist groß, DIE FRANZOSEN sind am ZUG *lol*
ne im ernst ich hab auch schon von vielen gehört das der MKIII sehr anfällig sein soll gegen rost...
mein MKII kämpft noch immer wacker gegen rost 🙂 aber wie lange noch *grübel*
hast Du schonmal DRUNTER geschaut? 😉
94er Passat nach 10 Jahren wie neu, 96er Mondeo nur noch Rost... aber... die Vorteile überwiegen für mich beim Mondeo trotzdem *g*
Bei meinem Wagen wurden die Türn vor kurzem "instand" gesetzt.
Frage ans Forum:
Die Reparatur sah folgender Maßen aus:
Der alte Sealer wurde abgepfrimelt und der Rost entfernt. Anschließend wurde ein neues Dichtmittel satt aufgetragen und mit einem Finger schön glattgeschmiert. Abschließend Lack drauf und fertig ist der neue Korrosionsschutz. Sieht absolut nicht schön aus. Es wird wohl nicht lange dauern bis die Türen wieder rosten.
Wie wurden bei Euch anderen Rostgeschädigten die Türen rapriert? Meiner Meinung nach macht nur ein kompletter Taust der Türen Sinn. Wer weiß schon wie weit der Rost in den Hohlräumen der Türen fortgeschritten ist.
Danke schon mal für die Infos.
Gruß
Gany