Rost an den Türen
Hallo,
so, nun habe ich auch Rost an allen Türen des Mondeo (EZ 4/2002).
Es gibt ja eine Garantie gegen durchrosten (12 Jahre).
Meine Ford-Werkstatt wird einen Bericht nach Köln schicken. Dort wird dann entschieden was unternommen wird.
Meiner Meinung nach ist es unmöglich den Rost an meinen Türen dauerhaft in den Griff zu bekommen.
Ein Austausch der Türen wäre das beste und langfristig auch wohl das wirtschaftlichste.
Wer hat Erfahrungen mit dem Thema und kann mir Tipps geben?
Viele Grüße
Peter
48 Antworten
Bei meinen sind jetzt auch die Bilder gemacht worden.
Bei den hi. Türen will der Händler schon mal neue beantragen.
Die vorderen haben auch kl. "Pickel". Am Anfang hatte ich auch geglaubt meiner ist "Rostfrei". Nachdem aber die Dichtungsmasse abgekrazt war, hab ich mich mit schaudern abgewand. Wenigstens war die Stempeljagt erfolgreich.
So mal abwarten was dabei rauskommt. Vor allem wie lang es dauert bis sich die Kölner melden. Der FFH hat etwas von ca. 8 Wo. gemeint.😕
Hallo, habe eine Mondeo Mk3 TDCI BJ 2202 und habe das selbe Problem an 2 Türen, habe den Wagen gebraucht gekauft vor 3 monaten, wo mir dies nicht aufgefallen war.Nun habe ich das Problem das mein checkheft nur bis 2005 hinein reicht und im Garantieheft steht das, dass Checkheft vollständig ausgefüllt sein muss um so etawas auf Garantie machen zu lassen, oder wäre es möglich es doch über ford zu machen ohne das mir kosten entstehen, wäre für jeglichen Tipp dankbar!
Zitat:
Original geschrieben von CBazz
Hallo, habe eine Mondeo Mk3 TDCI BJ 2202 und
Der ist aber neu... Die meisten MK3 sind 200 Jahre jünger!
Nee, im Ernst. Bei mir sind 2 verschiedene Stempel im Serviceheft. Einmal Inspektion und ein paar Seiten weiter die Karosseriekontrolle. Der Meister bei meinem Ford Händler meinte, dass nur die Karosseriekontrolle jährlich abgestempelt sein muß um bei Rostbefall der Türen dies auf Garantie ausführen zu lassen.
Viele Grüße
Nicola