Rost an den hinteren Radläufen
Ich habe da mal eine Frage, bezüglich Rost an den hinteren Radläufen bei meinem Mondeo Turnier Mk2 bauj. 98.
Betroffen vom Rost sind die Innenkanten, die umgebördelt sind. Von aussen ( neben dem Auto stehend ) sieht man den Rost auf den ersten Blick nicht, man muss sich schon runterbücken.
Da der Mondeo im September zum TÜV muss und die Kanten bestimmt bemängelt werden, habe ich mir gedacht, ich mache diese Chromleisten drauf, so lange wie ich das Auto noch fahre.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&%3Bitem=270694743327.
Meine Fragen:
Sind diese Leisten dafür geeignet und verdecken den Rost an den Kanten?
Auf dem Bild sind zwar 4 Stück abgebildet, es steht aber nirgendwo, dass sie für vorne und hinten sind, es könnte ja sein, dass es aussen und Innenteile nur für vorne sind, weil ich im Internet ( auch von anderen Anbietern ) nur Bilder von den vorderen Radläufen finde.
Sind die auch für die hinteren Kotflügel, das steht nirgendwo dabei?
Ich will morgen mal dort anrufen und nachfragen, trotzdem würde mich mal Eure Meinung interessieren.
mfg. Klaus
Beste Antwort im Thema
wen ein bischen rost im radkasten für den tüv wichtig wäre, dann dürften 90% aller auto die alter als 10 jahre sind...nicht mehr auf der strasse fahren!
die chromleisten kannst du aber trotzdem nehmen...bearbeite aber vorher ein wenig den rost...einmal anschleifen...fertan drüber...hinterher hammerit..dann hast du da erstmal 2-3 jahre nichts zu befürchten! dann noch die chromleiste drüber und schon sieht es wieder gut aus!
23 Antworten
nee hab kein Bild jetzt , müsste das Auto aus der Garage holen bin jetzt aber nicht motiviert bzw. noch nicht in der Verfassung :-))
Die umgeklappte Seite ist betroffen
also "nur" die Innenkante!?
das Problem ist,der Rost kommt ja von innen
und was du außen siehst ist nur die Spitze des Eisbergs-.-*
schau ich mir die tage mal an und dann sehen wir mal weiter..............hab mir zuerst mal ne dosen lack besorgt war gar nicht so einfach die online zu organisieren !
Hat den jemand mal ein Foto von den Zierleisten und zwar montiert an der HA eines Kombis ..............hab bis jetzt noch nix gefunden
Ähnliche Themen
also ein rep-blech passgenau für die hinteren radläufe in der bucht kostet um die 25€ inkl vk.
meist rostet es nur im ersten unteren drittel des radlaufes.
der radlauf selber is ja auch nur 2/3 da die plastikstosstange das letzte drittel "imitiert".
radläufe sind doppelwandig und die aussage hier das beim mondi mk1 der rost "von innen" dabei kommt is blödsinn!
es rostet in den radläufen weil die reifen auf unebener straße, schotter+co dahin "pfeffern", der lack dadurch abplatzt und es somit von aussen beginnt zu rosten!
ein einschweissen solch eines rep bleches was ca 10cm des gesamten rep-bleches nutzt bekommt man in ner freien werkstatt für 50€ locker eingeschweisst inkl. rostschutz.
des lacken mit ner spraydose fällt nur bei genauem hinschauen auf und sollte jeder selber können auf den paar zentimetern.
so siehts hier an meinem mondi mk1 bj 94 links auch aus und ich habe des bereits im keim erstickt mit: dremel entrosten, zinkgrundierung und nem 0815-silber-baumarktspray.
will mans dann noch wirklich dauerhaft haben für die nächsten 10j. sollte sich man ne tube sikaflex gönnen und ne ca 0,5cm dicke schicht drüberlegen.(die schicht 1mal pro frühjahr kontrollieren und ggfls auffrischen)
Zitat:
Original geschrieben von alborland37
es rostet in den radläufen weil die reifen auf unebener straße, schotter+co dahin "pfeffern", der lack dadurch abplatzt und es somit von aussen beginnt zu rosten!
Die Aussage macht wirklich Sinn.
@robert,
irgendwie checkt der kollege net,(habs schon in dem anderen fred gepostet)
das die radläufe von innen rosten und net von aussen😕😕😕
scheint mir fast so als wolle er werbung für dieses zeug machen,
da dies schon der 2te asbach uralt fred ist in dem er das postet.
Selten so viel Stuss gelesen 🙄
Alle Mondeo´s rosten also wegen Steinschlägen?
Schonmal einen Radlauf bei einem Mondeo rausgetrennt?
Die Aktion mit dem Rost wegmachen und mit dem Zeug draufgehen darfst du wohl alle zwei Monate machen?