Rost an allen E46 ?
Tach mein Bruder hat einen 2000 330xd VFL touring, welcher Erstbesitz war und komplett ohne Unfall oder Lackreparaturen durchs Leben kam. Jetzt sah ich an der Motorhaubenkante eine Rostblase und dachte, Steinschlag.
Ich machte die Haube auf und sag die Weggegammelte Bördelkante der Motorhaube am Scheinwerfer und über dem Dieselkühler einen 20x20 cm grossen üblen Rostfleck.
Vor lauter ÜBELKEIT ging ich zu meinem 2001er 330xd Lim FL(Erstbesitz, nichts nachlackiert, unfallfrei, mehr als nur gepflegt, 54000 km) und was sah ich da ?!?!?!?
ROST AN DER DICHTNAHT der Motorhaube an beiden Scheinwerfern ca. jew. 5cm lang !!!!
Kann denn das sein, ich gebe ja viel auf die Qualität der E46, aber das ist mir nun doch etwas blöd !!
Sind wir allein mit dem Prob ?
MfG
Bobby
125 Antworten
na denn dank ich mal fürs aufleben des threads 🙂
Werds mal bei der probefahrt am mittwoch (320i 06/2002) genau checken... hätt ich sonst wohl nicht gemacht.
So, nun habe ich auch den Rost. Und zwar gleich an mehreren Stellen.
Einmal hinten am Kofferraumdeckel über Leiste, in der das Wasser immer steht und einmal vorne rechts und links über den Scheinwerfern bilden sich kleine Bläschen.
Bei einem Auto, das keine 8000€ mehr wert ist, was würdet ihr machen? Alles austauschen oder zu dem guten Lackierer fahren und die Stellen behandeln?
hab auch 2 kleine fraßstellen vom rost. kotflügel wird evtl getauscht und an der tür eine rostblase; wird mit der airbrush behandelt.
200€...dafür glänzt er dann wieder 😁
was man sonst machen kann?
kannst ihn verkaufen und einen größeren holen 😉
Hallo leute,
jetzt habt ihr mir das Osterfest versaut😉 als ich heute Morgen angefangen habe hier zu lesen dachte ich mir "Gott sei dank meiner rostet nicht" nuja grade war ich mal drausen an meinem Touring bj 10/01 genauer nachschauen und was durfte ich sehen....ROST!!! An der Motorhaube und an der Heckklappe fängt er auch ganz leicht an......so ein schei....!!! am Dienstag werde ich mal zu BMW fahren und denen zeigen was die für einen schrott verkaufen....und das tollste ist, meine Garantie von BMW (habe das Auto grade mal 10Monate) deckt das noch nicht mal ab!!
Ähnliche Themen
Jetzt habe ich auch mal eine Frage! Ich habe einen Coupe´ EZ 12/2005. Vor dem Kauf habe ich es gründlich unter die Lupe genommen und bisher scheint er rostfrei zu seien!!! Was mich interessiert, rosten auch die letzten Modelle. Denn ich habe im Forum nur bisher von Rostproblemen bis Baujahr 2004 gelesen, wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte.
Gruß FL.MAVERIK
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Jetzt habe ich auch mal eine Frage! Ich habe einen Coupe´ EZ 12/2005. Vor dem Kauf habe ich es gründlich unter die Lupe genommen und bisher scheint er rostfrei zu seien!!! Was mich interessiert, rosten auch die letzten Modelle. Denn ich habe im Forum nur bisher von Rostproblemen bis Baujahr 2004 gelesen, wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte.Gruß FL.MAVERIK
Ich denke nicht, dass an der Produktion im letzten Jahr nochmals etwas geändert wurde. Auch nicht an der Lackierung. Aber vielleicht täusche ich mich da auch. Auf jeden Fall müsstest du doch 12 Jahre Rostgarantie haben. Diese gabs doch ab 2004, soweit ich meine.
In der Fabrik rosten die e46 ja noch nicht. Paar Jahre muss man schon warten 😉
Gruss
Joe
Und scheinbar gibt es auch e46 die davon kaum betroffen sind.
Konnt bei meinem(10 Jahre alt) nach mehrmaligen intensiven polieren höchstens im hinteren rechten Radhaus etwas entdecken, wobei ich mir nicht sicher bin ob das Rost ist, denn der Lack ist da einfach auf 5mm Fläche etwas körnig.
Könnt auch unsauber Lakiert sein, werd das aber mal beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Was mich interessiert, rosten auch die letzten Modelle. Denn ich habe im Forum nur bisher von Rostproblemen bis Baujahr 2004 gelesen, wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte.Gruß FL.MAVERIK
Moin!
Mein Touring ist BJ und EZ 12/2004 und er hat auch schon eine neue Haube wg. Rostproblemen über den Scheinwerfern bekommen. Hat also IMHO nix mit dem späteren BJ zu tun.
Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von oggy525
Moin!Zitat:
Original geschrieben von FL.MAVERIK
Was mich interessiert, rosten auch die letzten Modelle. Denn ich habe im Forum nur bisher von Rostproblemen bis Baujahr 2004 gelesen, wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte.Gruß FL.MAVERIK
Mein Touring ist BJ und EZ 12/2004 und er hat auch schon eine neue Haube wg. Rostproblemen über den Scheinwerfern bekommen. Hat also IMHO nix mit dem späteren BJ zu tun.Grüße!
Schon klar, ich meinte ja bis einschließlch 2004, aber was ist mit Fahrzeugen die z.B. 2005 oder 2006 gebaut worden??????
ist denn von diesem Rostproblem jeder E46 betroffen? oder hängt das vielleicht vom werk ab wo er vom Band lief?
Meiner wurde in Dingolfing gefertigt ->kein rost. Der E46 eines bekannten wurde in München gefertigt und hat rost. Beide Baujahr anfang 2002.
Mir scheint es so als ob die Touring mehr betroffen sind als die Limo's - aber keine Ahnung wo was vom Band gelaufen ist. Meiner Meinung nach muss extrem gepfuscht wurden sein, denn nach 3 Jahren darf eigentlich noch nichts rosten. Entweder Verunreinigungen oder keine ordentliche Grundierung oder die Teile waren feucht in den Falzen bevor lackiert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Meiner wurde in Dingolfing gefertigt ->kein rost. Der E46 eines bekannten wurde in München gefertigt und hat rost. Beide Baujahr anfang 2002.
Mein 323iA wurde 1998 in Regensburg gebaut und hat auch keinerlei Rost. Sowhat?
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Mein 323iA wurde 1998 in Regensburg gebaut und hat auch keinerlei Rost. Sowhat?Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Meiner wurde in Dingolfing gefertigt ->kein rost. Der E46 eines bekannten wurde in München gefertigt und hat rost. Beide Baujahr anfang 2002.
Bist du der 1. Besitzer oder hat vor dir schon jemand den Wagen besessen?
Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Mein 323iA wurde 1998 in Regensburg gebaut und hat auch keinerlei Rost. Sowhat?Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Meiner wurde in Dingolfing gefertigt ->kein rost. Der E46 eines bekannten wurde in München gefertigt und hat rost. Beide Baujahr anfang 2002.
In irgend nem anderem Forum kam mal das Gerücht auf, dass das Rostproblem abhängig ist wo er vom Band lief. Betraf allerdings die E36.
War ja nur so n kleiner Gedanke.