Rost an allen E46 ?
Tach mein Bruder hat einen 2000 330xd VFL touring, welcher Erstbesitz war und komplett ohne Unfall oder Lackreparaturen durchs Leben kam. Jetzt sah ich an der Motorhaubenkante eine Rostblase und dachte, Steinschlag.
Ich machte die Haube auf und sag die Weggegammelte Bördelkante der Motorhaube am Scheinwerfer und über dem Dieselkühler einen 20x20 cm grossen üblen Rostfleck.
Vor lauter ÜBELKEIT ging ich zu meinem 2001er 330xd Lim FL(Erstbesitz, nichts nachlackiert, unfallfrei, mehr als nur gepflegt, 54000 km) und was sah ich da ?!?!?!?
ROST AN DER DICHTNAHT der Motorhaube an beiden Scheinwerfern ca. jew. 5cm lang !!!!
Kann denn das sein, ich gebe ja viel auf die Qualität der E46, aber das ist mir nun doch etwas blöd !!
Sind wir allein mit dem Prob ?
MfG
Bobby
125 Antworten
ich hab bei meiner Limo Bj: 03/04 Rost an der Einstiegsleiste endeckt.
Hab den als Premium Selection mit der EuroPlus Garantie in einer BMW-NL in 11/08 gekauft.
Dürfte da mit Kulanz zu rechnen sein?
Wo ist ersichtlich,wo der Wagen hergestellt wurde.
Also in welchen Werk er vom Band lief ? Steht das irgendwo im Fahrzeug oder im Schein ?
Zitat:
Original geschrieben von borstelc20ne
ich hab bei meiner Limo Bj: 03/04 Rost an der Einstiegsleiste endeckt.
Hab den als Premium Selection mit der EuroPlus Garantie in einer BMW-NL in 11/08 gekauft.Dürfte da mit Kulanz zu rechnen sein?
Auf Rostgarantie pochen. 12 Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Auf Rostgarantie pochen. 12 Jahre.Zitat:
Original geschrieben von borstelc20ne
ich hab bei meiner Limo Bj: 03/04 Rost an der Einstiegsleiste endeckt.
Hab den als Premium Selection mit der EuroPlus Garantie in einer BMW-NL in 11/08 gekauft.Dürfte da mit Kulanz zu rechnen sein?
dachte 6 jahre?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Database
dachte 6 jahre?Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
Auf Rostgarantie pochen. 12 Jahre.
Irgendwann ab Anfang 2004 12 Jahre.
na mal schauen. ich war jedenfalls gestern da aber der karosseriemeister ist erst nächste woche da um sich das anzuschauen ob es eventuell eine fremdeinwirkung ist oder nicht.
Rost habe ich auch an der Fahrertür, wo Außen- und Innenblech zusammen kommen, neben der Karosseriedichtung.
Auto ist von 12/2002. 03/2009 festgestellt, keine Kulanz, nix. KM-Stand 80TKM.
haben einen 01er 316ti compact und Rost an der Fahrertürunterkante, Heckklappe aussen und Radlauf hinten links...
kurz vor ende der rostgarantie haben wir einen antrag gestellt, der aber verweigert wurde, weil wir unsere Inspektionen nicht mehr beim Vertragshändler machen lassen haben.
in der zwischenzeit hatte ich einen Rostfreien 99er Ford Focus, der noch 2 jahre rostarantie hatte!
(bei dem wurden aber auch schon die meisten türen ersetzt!)
Zitat:
Original geschrieben von patriwag
Bist du der 1. Besitzer oder hat vor dir schon jemand den Wagen besessen?Zitat:
Original geschrieben von holsteiner
Mein 323iA wurde 1998 in Regensburg gebaut und hat auch keinerlei Rost. Sowhat?
Fast die gesamte Zeit von mir gefahren.
Hab nicht alles gelesen ,aber wen es intressiert 😁, mein e46 kommt aus England und der rostet überall etwas.
Hier ein paar typische Stellen ,wo Dieser e46 rostet und ich denke ,da werden die ganz Deutschen e46 auch iwann Rosten ,jedenfalls hab ich schon zwei gesehen ,die dort Rost hatten.
Also ,überprüft mal bei Euch😁:
1.Rost am Radlauf ,also unten an der Ecke C Säule ,da wo der Radlauf anfängt ,da wird jeder e46 iwann gammeln.
2.Rost Motorhaube ,pfalz ,ist ja bekannt.
3.Rost unter den beiden hinteren Tür Trittbrettern
4.Rost beim Kennzeichenhalter
usw......
ich war heute beim 🙂
der meister hat daran rumgekratzt um zu schauen ob es von innen nach aussen kommt. er stellt jetzt eine anfrage bei bmw in münchen (muss er wohl immer machen) und dann gibts ne termin.
er meinte noch das bmw was den rost betrifft, sehr kulant mit umgeht. na mal schauen.
anbei noch ein bildchen:
bei den blässchen an der motorhaube
handelt es sich nicht zufällig um eine OSMOSE?!?!?!?!?!?!
einseitig diffusionsfähig
das wasser reingeht aber nid mehr rauskommt?!?!?!?!?!?!
Zitat:
Original geschrieben von BMW E30 323i
Tach mein Bruder hat einen 2000 330xd VFL touring, welcher Erstbesitz war und komplett ohne Unfall oder Lackreparaturen durchs Leben kam. Jetzt sah ich an der Motorhaubenkante eine Rostblase und dachte, Steinschlag.
Ich machte die Haube auf und sag die Weggegammelte Bördelkante der Motorhaube am Scheinwerfer und über dem Dieselkühler einen 20x20 cm grossen üblen Rostfleck.Vor lauter ÜBELKEIT ging ich zu meinem 2001er 330xd Lim FL(Erstbesitz, nichts nachlackiert, unfallfrei, mehr als nur gepflegt, 54000 km) und was sah ich da ?!?!?!?
ROST AN DER DICHTNAHT der Motorhaube an beiden Scheinwerfern ca. jew. 5cm lang !!!!
Kann denn das sein, ich gebe ja viel auf die Qualität der E46, aber das ist mir nun doch etwas blöd !!
Sind wir allein mit dem Prob ?
MfG
Bobby
Normal !! Haube kostet aber nix mehr !! Türen hinten und Heckklappe am Touring sind das gleiche Problem !!
Zitat:
Original geschrieben von Kleinmaddindeluxe
Normal !! Haube kostet aber nix mehr !! Türen hinten und Heckklappe am Touring sind das gleiche Problem !!Zitat:
Original geschrieben von BMW E30 323i
Tach mein Bruder hat einen 2000 330xd VFL touring, welcher Erstbesitz war und komplett ohne Unfall oder Lackreparaturen durchs Leben kam. Jetzt sah ich an der Motorhaubenkante eine Rostblase und dachte, Steinschlag.
Ich machte die Haube auf und sag die Weggegammelte Bördelkante der Motorhaube am Scheinwerfer und über dem Dieselkühler einen 20x20 cm grossen üblen Rostfleck.Vor lauter ÜBELKEIT ging ich zu meinem 2001er 330xd Lim FL(Erstbesitz, nichts nachlackiert, unfallfrei, mehr als nur gepflegt, 54000 km) und was sah ich da ?!?!?!?
ROST AN DER DICHTNAHT der Motorhaube an beiden Scheinwerfern ca. jew. 5cm lang !!!!
Kann denn das sein, ich gebe ja viel auf die Qualität der E46, aber das ist mir nun doch etwas blöd !!
Sind wir allein mit dem Prob ?
MfG
Bobby
Ich hatte einen 1999er QP 320 I - vor 2 Jahren mit 135.000 km abgegeben vollkommen rostfrei!! Der Käufer ist förmlich durch das komplette Auto gekrochen und war ganz erstaunt 🙂
Aha, Rost, tritt ja auch urplötzlich auf, 20x20 cm???
Beim letzten mal den Scheibenfrostschutz wohl mit Sonnenbrille nachgefüllt?
Oder im dunklen Keller?
Also bei der Pikiertheit hätte man das ein Jahr vorher erkennen können.
Also, Augen auf, nicht nur im Straßenverkehr und nicht nur den Mädels öfter mal unter die Wäsche schauen.
Gruß Zabaione