Rost an Achsaufnahme. Was tun dagegen?

Opel Astra H

Hallo an alle.
Bei TÜV wurde (zum Glück) rostende Achsaufnahme festgestellt.
TÜV trotzdem bestanden.
Gestern beim Reifenwechsel habe ich hingeschaut.
Was ich da gesehen habe, gefällt mir nicht🙁
Wahrscheinlich hätte ich nicht bestanden, wenn der Prüfer genauer da geschaut.
Ich habe paar Bilder gemacht. Einwenig habe ich bereits mit Stahlbürste saubergemacht.
Was könnte man dagegen tun?
Stoppen kann man bestimmt nicht, aber mindestens verlangsamen..
Sonst ist die Karosse top.
Danke

Astra H Achsaufnahme
99 Antworten

Habs vor 1 jahr gemacht. Sah bei mir echt schlecht aus. Das schraubengewinde war/ist nicht mehr zu erkennen... Naja das beste aus allem gemacht.. Grob sauber gemacht, natur rostumwandler drauf welches die haut lila verfärbt, und dann nach 1 tag Einwirkung seilfett drauf... So schaut das teil heute aus

IMG_2023-11-05_10-16-04.jpeg

Moin -Nein-bis auf das Drehmoment musst du nichts beachten. Beim abschrauben wird sich so war es bei mir der Unterlegscheibenhalter eh verabschieden. Habe dann die Reste mit einem Drehmel komplett entfernt (Tüv hat nichts bemängelt). Beim Festziehen der neuen Schraube besser einen 2.Mann der an der Mutter gegen hält.

Zitat:

@lazy66 schrieb am 5. November 2023 um 09:26:35 Uhr:



Zitat:

@Chiphelle schrieb am 4. November 2023 um 19:16:40 Uhr:


Habe ich am Donnerstag auch kontrolliert beim Reifen wechseln. Habe auch den Tip mit dem Seilfett vor einiger Zeit beherzigt und bis heute Ruhe. Habe aber auch wohl rechtzeitig die Schraube auf beiden Seiten erneuert und gut entrostet.
Der Tip war Gold wert

Beim mir ist die Schraube an der linken Seite nicht mehr gesund. Ich habe Angst diese zu berühren. Aber wenn ich vielleicht im Frühjahr diese Schrauben wechseln werde, muss man danach welche Einstellungen vornehmen/ kontrollieren?

Zitat:

@duracell83 schrieb am 5. November 2023 um 10:16:43 Uhr:


"... natur rostumwandler ...."

Was ist das genau?

Zitat:

@lazy66 schrieb am 5. November 2023 um 09:26:35 Uhr:


Beim mir ist die Schraube an der linken Seite nicht mehr gesund. Ich habe Angst diese zu berühren. Aber . . .

. . . willst echt noch bis zum Frühjahr damit fahren? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 5. November 2023 um 12:07:34 Uhr:



Zitat:

@lazy66 schrieb am 5. November 2023 um 09:26:35 Uhr:


Beim mir ist die Schraube an der linken Seite nicht mehr gesund. Ich habe Angst diese zu berühren. Aber . . .

. . . willst echt noch bis zum Frühjahr damit fahren? 😕

Meinst du Schraube oder komplett das Blech? Es ist bereits fast 3 Jahre so

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 5. November 2023 um 10:49:49 Uhr:



Zitat:

@duracell83 schrieb am 5. November 2023 um 10:16:43 Uhr:


"... natur rostumwandler ...."

Was ist das genau?

Wird beworben dass da keine chemie drin ist.
Will ja keine werbung dafür machen. Bin aber echt zufrieden und spiegelt die gute Bewertung bei Amazon wieder. Rostio heißt die plärre

Zitat:

@lazy66 schrieb am 5. November 2023 um 16:00:34 Uhr:


Meinst du Schraube oder komplett das Blech? Es ist bereits fast 3 Jahre so

Egal was von beiden.
Diese Teile sind nicht ganz unwichtig für deine Vorderachse, bzw deren Stabilität und du hast Angst dieses auch nur zu berühren. 🙄
Was meinst du, was dort für Kräfte einwirken, wenn man über eine Querfuge, oder ähnliches fährt?

Zitat:

@duracell83 [/url]:


Wird beworben dass da keine chemie drin ist.
Will ja keine werbung dafür machen. Bin aber echt zufrieden und spiegelt die gute Bewertung bei Amazon wieder. Rostio heißt die plärre

Ich habe da keinen unabhängigen Test gefunden.
Ich habe mal das Sicherheitsdatenblatt für "ROSTIO Rostumwandler 1 Liter Rostkonverter" angefordert, online gibt es das nicht.
Da steht pH-Wert: 1,5!
Hört sich verdächtig nach Phosphorsäure an. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht abgewaschen (neutralisiert) werden muss und überlackierbar ist.

S

Zitat:

@Gerd_7 schrieb am 6. November 2023 um 08:42:47 Uhr:



Zitat:

@duracell83 [/url]:


Wird beworben dass da keine chemie drin ist.
Will ja keine werbung dafür machen. Bin aber echt zufrieden und spiegelt die gute Bewertung bei Amazon wieder. Rostio heißt die plärre

Ich habe da keinen unabhängigen Test gefunden.
Ich habe mal das Sicherheitsdatenblatt für "ROSTIO Rostumwandler 1 Liter Rostkonverter" angefordert, online gibt es das nicht.
Da steht pH-Wert: 1,5!
Hört sich verdächtig nach Phosphorsäure an. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht abgewaschen (neutralisiert) werden muss und überlackierbar ist.

Hab dahingehend ( bin ja auch laie) nichts gefunden. Hab mich durch die positiven Bewertungen überzeugen lassen. Es passt ja auch. Es hält bis jetzt. Und ja schutzhandschuhe sollte man da schon tragen. Ich habs umgefüllt in eine sprühflasche... Klappt Wunderbar... Das zeug ist bei mir auf der einfahrt auf den gullideckel getropft... Da ist auch kein rost mehr 🙂

Schönen guten Abend!
Möchte in den nächsten Tagen die Achsaufnahme vom Seilfett befreien und schauen, wie es aussieht und noch sauber machen. Die Methode mit Heisspistole passt. Da ist aber ein Kabel, das von der Hitze auch kaputtgehen kann. Wie kann man dieses Abklemmen?
Foto ist nicht meins🙂

Achsaufnahme-kabel

Da sollte in der Nähe eine Kupplung und sein Stecker sein ist vom Radsensor.
Kannst Du auseinander ziehen.
Danach schön die Kontakte kontrollieren nicht das es nach dem zusammen stecken einen Fehler schmeißt.

Gruß

D.U.

OK. Danke!!!!

Das sieht aber nicht so aus, als ob an der Stelle jemals irgendwelches Fett gewesen wäre. Wann hattest du das gemacht?

@Gerd_7 er hat sich geschrieben es ist nicht sein Foto 🙂

Genau🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen