Rost am Übergang Seitenteil Stoßfänger beim Octavia 5 E Normalfall?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hi,
unser 5E ist "Todgepflegt" sowohl von Serviceseite...als auch privat.
Vorgestern war er bei einer gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz großen Inspektion.
Dort wurde festgestellt das sich im Bereich Seitenteil /Stoßstange leichte Bläschen bilden (Im Blech des Seitenteil selbstverständlich)
Der Servicechef meinte das Sie das schon öfter hatten....das aber im Regelfall von Skoda übernommen wird!
Wie sehen da Euere Erfahrungen und Erlebnisse aus?
Grüße MArco

19 Antworten

Das ist das Problem, machen müssen die garnichts mehr. Die Lackgarantie ist abgelaufen (3 Jahre) und durchgerostet ist denke ich nichts.
Bei der Durchrostungsgarantie ist sowieso nur die Karosserie inbegriffen, keine Türen oder Motorhaube.

Stell mal Bilder ein, wo genau rostet er?

Würde Deiner Schwester auch raten, den Wagen mal auf die Bühne zu nehmen und die Verkleidungsteile abzubauen...

Doppelt erstellt

Hallo,
also mein O3 RS ist BJ2014 und bei mir wurde letztes Jahr auf Kulanz von Skoda die Reparatur wie oben durchgeführt (Übergang Stoßstange hinten auf die Schweller) beidseitig durchgeführt.
Ebenfalls wurde das Problem mit der Kennzeichenbeleuchtung auf Kulanz repariert.

Ich bekam sogar ein Leihfahrzeug von meiner Vertragswerkstatt.
Ich muss aber auch sagen das ich ein Lückenloses Scheckheft bei Skoda habe.
Laut meinem Serviceberater ist das Problem am Radlauf und der Kennzeichenbeleuchtung bekannt bei Skoda und wird in der Regel immer übernommen.

Bilder

IMG-20230509-WA0011.jpg
IMG-20230509-WA0010.jpg
IMG-20230509-WA0009.jpg
+2
Ähnliche Themen

Bilder
Fahrzeug ist Scheckheft gepflegt jedoch nicht durchgängig durch Skoda.

IMG-20230509-WA0004.jpg
IMG-20230509-WA0002.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen