1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Mercedes B-Klasse W247

Ab sofort steht das aktuelle MBUX Europa Karten Update V19 zum Download bereit. Habe bereits die Deutschlandkarte und Anrainerstaaten in je drei Paketen mit USB-Stick installiert. Hat bestens funktioniert.
Die erste Neuigkeit, die mir sofort aufgefallen ist, ist das Kompass-Icon auf dem Sichtfeld.

Ähnliche Themen
152 Antworten

Hi,
für die NTG6 Händlerkarten sind USB 2.0 und eine NTFS Formatierung vorgeschrieben.
Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 12. April 2023 um 16:45:33 Uhr:


Hi,
für die NTG6 Händlerkarten sind USB 2.0 und eine NTFS Formatierung vorgeschrieben.
Gruß Dirk

Hallo Dirk,

weiß man auch wo das steht?

Wir haben eine B-Klasse und einen GLC. Bei meinem GLC hat er heute das neue Kartenmaterial per OTA eingespielt. Was soll ich sagen? Katastrophe! :mad: Wie schon bei der ersten 18er Version kennt er plötzlich eine bestimmte Streckenführung nicht mehr und will mich ca. 7 km Umweg schicken. Die direkte Route zum Ziel ist aber nur 1,2 km entfernt. Er weis plötzlich nicht mehr das man nur rechts abbiegen muss (ca. 50 Meter) um dann wieder rechts abzubiegen. :rolleyes: Da ich weis, dass Mercedes das Kartenmaterial von „HERE“ bezieht und die Leute von „HERE“ hier mitlesen: die seit 3 Jahren bestehende Baustelle mit der besagten kurzen Streckenführung beim Ausbau der B51 zwischen Wolbecker Straße und dem Ende hin zur Warendorfer Straße in Münster wird noch weitere 3,5 Jahre bis zur Fertigstellung bestehen bleiben! Also bitte die aktuelle Version mal wieder nachbessern! So langsam nervt es. Wer weis wo es sonst nicht mehr passt. Denn sonst kann man sich diesen Dienst von Mercedes sparen und besser über das Handy, bzw. Apple mit den Google-Karten fahren. Wäre dann auch noch kostenlos! :confused:

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 12. April 2023 um 18:36:39 Uhr:


Wir haben eine B-Klasse und einen GLC. Bei meinem GLC hat er heute das neue Kartenmaterial per OTA eingespielt. Was soll ich sagen? Katastrophe! :mad: Wie schon bei der ersten 18er Version kennt er plötzlich eine bestimmte Streckenführung nicht mehr und will mich ca. 7 km Umweg schicken. Die direkte Route zum Ziel ist aber nur 1,2 km entfernt. Er weis plötzlich nicht mehr das man nur rechts abbiegen muss (ca. 50 Meter) um dann wieder rechts abzubiegen. :rolleyes: Da ich weis, dass Mercedes das Kartenmaterial von „HERE“ bezieht und die Leute von „HERE“ hier mitlesen: die seit 3 Jahren bestehende Baustelle mit der besagten kurzen Streckenführung beim Ausbau der B51 zwischen Wolbecker Straße und dem Ende hin zur Warendorfer Straße in Münster wird noch weitere 3,5 Jahre bis zur Fertigstellung bestehen bleiben! Also bitte die aktuelle Version mal wieder nachbessern! So langsam nervt es. Wer weis wo es sonst nicht mehr passt. Denn sonst kann man sich diesen Dienst von Mercedes sparen und besser über das Handy, bzw. Apple mit den Google-Karten fahren. Wäre dann auch noch kostenlos! :confused:

Solche Probleme mit einem Navi kenne ich von keinem Autohersteller. Seit 2 Wochen versuche ich vergebens das 19er Update aufzuspielen.

Nach einer Instalation, hatte ich kein Navi mehr. Nun habe ich wieder ein Navi aber die 18er. Bei uns ist eine neue Straße gebaut worden, im Mercedes me und im Navi steht diese Straße mit falschem Namen (Logportstraße) in jedem anderen Navi steht der richtige Straßenname (Zur Zeche Hugo). Noch unerklärbarer für mich ist, in meiner Wohnstraße sind 50 Kmh, aber im Navi wird sie offt mit 90 Kmh angezeigt. Ich wüsste keine Stättische Straße wo ich 90 Kmh fahren darf. Eine Möglichkeit das bei DB ode HERE zu melden besteht auch nicht.

Nun wird kein Update mehr in meiner Me angezeigt.

Dafür jede Menge Werbung.

Danke Mercedes!

@Bierfang
In meiner App wird die 19er Version angezeigt, im Auto selbst auch die 18er. Und das mit den Straßennamen kenne ich schon länger: hier in Münster wird die Auffahrt der B51 für ca. 250 Meter als Weseler Str. bezeichnet und auch sprachlich als diese benannt. Es ist aber die B51. Auch an anderen Stellen kann ich aber sagen, dass trotz der Anzeige im Fahrzeug 18er Version, seit gestern aber die neue 19er Version vorliegt. Denn in der überarbeiteten 18er Version lief es ja wieder. Bei der neuen 19er ist wieder unverständliches Chaos

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. April 2023 um 17:07:37 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 12. April 2023 um 16:45:33 Uhr:


Hi,
für die NTG6 Händlerkarten sind USB 2.0 und eine NTFS Formatierung vorgeschrieben.
Gruß Dirk

Hallo Dirk,
weiß man auch wo das steht?

Hi,

in dem Download Manager für Comand. Dort können für NTG 4.5 bis NTG 7 die MB-werkstätten das Kartenmaterial herunterladen.

Hinter jeder NTG Version steht die Teilenummer der Lizenz, die Version und der zu verwendende USB-Typ.

Gruß Dirk

im Iphone ist das aber keine Google Maps
ansonsten …. Handy ist immer besser :)

räusper ….. man kann doch das MBux Display einfach abschalten und die freigewordene Fläche als „Pinwand“ benutzen .. z.b. Einkaufzettel etc …

Moin,
wenn man nach 3 Jahren nicht bezahlt, hat man doch weiterhin die installierten Karten zum
navigieren zur Verfügung, außer das live traffic.
Verstehe ich das richtig?
Auf die meisten anderen sachen vom excellence Paket kann ich gerne verzichten.

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 13. April 2023 um 08:27:40 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 12. April 2023 um 17:07:37 Uhr:



Hallo Dirk,
weiß man auch wo das steht?

Hi,
in dem Download Manager für Comand. Dort können für NTG 4.5 bis NTG 7 die MB-werkstätten das Kartenmaterial herunterladen.
Hinter jeder NTG Version steht die Teilenummer der Lizenz, die Version und der zu verwendende USB-Typ.
Gruß Dirk

Moin Dirk,

gibt es dazu auch einen downloadlink?

Ich habe hier eine pdf > Mercedes me >online Kartenupdate

da steht kein Wort davon drin.

Ist allerdings copyright 2020 ...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. April 2023 um 09:16:16 Uhr:



Zitat:

@dirk_aw schrieb am 13. April 2023 um 08:27:40 Uhr:



Hi,
in dem Download Manager für Comand. Dort können für NTG 4.5 bis NTG 7 die MB-werkstätten das Kartenmaterial herunterladen.
Hinter jeder NTG Version steht die Teilenummer der Lizenz, die Version und der zu verwendende USB-Typ.
Gruß Dirk

Moin Dirk,
gibt es dazu auch einen downloadlink?
Ich habe hier eine pdf > Mercedes me >online Kartenupdate
da steht kein Wort davon drin.
Ist allerdings copyright 2020 ...

Hi,

das ist das Programm für die Werkstätten, da hilft der Link nichts, weil sich die Daten ohne Lizenzschlüssel nicht installieren lassen und dieser Key muss für das Fahrzeug separat erzeugt werden.

Gruß Dirk

Zitat:

@dirk_aw schrieb am 13. April 2023 um 09:35:16 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 13. April 2023 um 09:16:16 Uhr:



Moin Dirk,
gibt es dazu auch einen downloadlink?
Ich habe hier eine pdf > Mercedes me >online Kartenupdate
da steht kein Wort davon drin.
Ist allerdings copyright 2020 ...

Hi,
das ist das Programm für die Werkstätten, da hilft der Link nichts, weil sich die Daten ohne Lizenzschlüssel nicht installieren lassen und dieser Key muss für das Fahrzeug separat erzeugt werden.
Gruß Dirk

alles klar, du hast Zugriff auf interne Werkstatt Programme...

Um so trauriger ist es, das Mercedes seinen Kunden zwar zutraut,
neue Karten selbst auf das MBUX zu installieren,
aber dem zahlenden Kunden die Voraussetzungen dazu nicht korrekt mitteilt.
Wenn NTFS vorgeschrieben ist, dann wundere ich mich um so mehr,
das bei mir NTFS nicht funktioniert hat, aber mit exfat...
In jedem Fall: Mercedes setzen! 5!

Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 13. April 2023 um 08:30:02 Uhr:


im Iphone ist das aber keine Google Maps
ansonsten …. Handy ist immer besser :)

räusper ….. man kann doch das MBux Display einfach abschalten und die freigewordene Fläche als „Pinwand“ benutzen .. z.b. Einkaufzettel etc …

;):D das ist dann aber eine sehr exklusive und teure Pinnwand :D

im Iphone ist das aber keine Google Maps
ansonsten …. Handy ist immer besser :)

...........................................................................................................................................
@matrix-0101,
Wie alt ist denn dein iPhone?

Google Maps für iOS ist ab dem iPhone 3GS, einem iPod Touch der dritten Generation und dem iPad 1 verfügbar. Voraussetzung ist iOS 5.1. Der Download erfolgt kostenlos aus dem App Store.

Ich habe zur Zeit ein IPhone 13
Die notwendige App: „Maps“ ist doch schon immer dabei.
Wozu soll ich dann noch Google Maps extra darauf holen?
Ist doch absolut ausreichend,
was an Google Maps nun besser sein soll??

Zitat:

@saabinchen61 schrieb am 13. April 2023 um 09:56:39 Uhr:



Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 13. April 2023 um 08:30:02 Uhr:


im Iphone ist das aber keine Google Maps
ansonsten …. Handy ist immer besser :)

räusper ….. man kann doch das MBux Display einfach abschalten und die freigewordene Fläche als „Pinwand“ benutzen .. z.b. Einkaufzettel etc …


;):D das ist dann aber eine sehr exklusive und teure Pinnwand :D

ich benütze es aber manchmal genau so

:)

obwohl …. rückfahrkamera ist so schlecht nun auch nicht…..

Deine Antwort
Ähnliche Themen