1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Mercedes B-Klasse W247

Ab sofort steht das aktuelle MBUX Europa Karten Update V19 zum Download bereit. Habe bereits die Deutschlandkarte und Anrainerstaaten in je drei Paketen mit USB-Stick installiert. Hat bestens funktioniert.
Die erste Neuigkeit, die mir sofort aufgefallen ist, ist das Kompass-Icon auf dem Sichtfeld.

Ähnliche Themen
152 Antworten

Zitat:

@matrix_0101 schrieb am 13. April 2023 um 18:26:15 Uhr:


Ich habe zur Zeit ein IPhone 13
Die notwendige App: „Maps“ ist doch schon immer dabei.
Wozu soll ich dann noch Google Maps extra darauf holen?
Ist doch absolut ausreichend,
was an Google Maps nun besser sein soll??

Hat ja auch keiner was von gesagt...

Ich hatte es nur erwähnt, weil du gepostet hattest,

das es kein Google Maps für iPhone gibt....

Wegen mir kannst du nach Gehör fahren ..

Spaß aus ??

Hallo zusammen,
Mit meinem alten USB Stick hat es bisher geklappt.
Die Deutschland Karte (Heimatregion) wird aktualisiert.

Was mich erstaunt ist die Unzuverlässigkeit der zulässigen Geschwindigkeit.
Weder TomTom noch Waze zeigen diese Unzuverlässigkeit.
Ich habe meine werktägliche Strecke zur Arbeit mit HERE maps verglichen.
Alle Werte passen. Somit ist die Karte (V19) älter als die aktuelle Version von HERE maps.
Ich könnte einen unbedeutenden und unauffälligen Fehler bei HERE maps einbauen.
Mal sehen, wann dieser beim Kartenupdate auftaucht.
Gruß Frank

Zitat:

@FG1961 schrieb am 14. April 2023 um 16:12:47 Uhr:


Hallo zusammen,
Mit meinem alten USB Stick hat es bisher geklappt.
Die Deutschland Karte (Heimatregion) wird aktualisiert.
Was mich erstaunt ist die Unzuverlässigkeit der zulässigen Geschwindigkeit.
Weder TomTom noch Waze zeigen diese Unzuverlässigkeit.
Ich habe meine werktägliche Strecke zur Arbeit mit HERE maps verglichen.
Alle Werte passen. Somit ist die Karte (V19) älter als die aktuelle Version von HERE maps.
Ich könnte einen unbedeutenden und unauffälligen Fehler bei HERE maps einbauen.
Mal sehen, wann dieser beim Kartenupdate auftaucht.
Gruß Frank

MBUX = Here

Mbux Here und Here we go scheinen verschiedene "Hüte" zu sein.

Bei mir in der Nähe ist/war z.B. ein ganze Straße wegen Bauarbeiten schon fast 1 Jahr gesperrt.

MBUX Here live traffic zeigt das an, Here we go zeigt aber nur einen Abschnitt als gesperrt an.

Das war der 1. Abschnitt der gesperrt war, jetzt aber schon lange wieder für den Verkehr

freigegeben wurde...

Jedes Navi hat so seine Stärken und Schwächen.

Allerdings sollte man verlangen können, das man für das verlangte Geld für das MBUX

auch das BESTE bekommt.

Ich überlege auch, ob ich mich nach 3 Jahren vom MBUX live traffic verabschieden werde.

Die Karten bleiben ja auf dem MBUX, und wenn ich live traffic brauche, dann geht das über

android auto, da hat man die Auswahl...

Im Zuge von "Autonomen Fahren" müssen die Datenquellen extrem verlässlich werden.
Keine Ahnung, wie das gehen soll, wenn bereits alte Baustellen nicht bekannt sind.
Oder Straßennamen veraltet. Oder die zulässige Geschwindigkeit falsch ist.
Das muss verlässlich sein.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. April 2023 um 08:51:22 Uhr:



Zitat:

@FG1961 schrieb am 14. April 2023 um 16:12:47 Uhr:


Hallo zusammen,
Mit meinem alten USB Stick hat es bisher geklappt.
Die Deutschland Karte (Heimatregion) wird aktualisiert.
Was mich erstaunt ist die Unzuverlässigkeit der zulässigen Geschwindigkeit.
Weder TomTom noch Waze zeigen diese Unzuverlässigkeit.
Ich habe meine werktägliche Strecke zur Arbeit mit HERE maps verglichen.
Alle Werte passen. Somit ist die Karte (V19) älter als die aktuelle Version von HERE maps.
Ich könnte einen unbedeutenden und unauffälligen Fehler bei HERE maps einbauen.
Mal sehen, wann dieser beim Kartenupdate auftaucht.
Gruß Frank

MBUX = Here
Mbux Here und Here we go scheinen verschiedene "Hüte" zu sein.
Bei mir in der Nähe ist/war z.B. ein ganze Straße wegen Bauarbeiten schon fast 1 Jahr gesperrt.
MBUX Here live traffic zeigt das an, Here we go zeigt aber nur einen Abschnitt als gesperrt an.
Das war der 1. Abschnitt der gesperrt war, jetzt aber schon lange wieder für den Verkehr
freigegeben wurde...
Jedes Navi hat so seine Stärken und Schwächen.
Allerdings sollte man verlangen können, das man für das verlangte Geld für das MBUX
auch das BESTE bekommt.
Ich überlege auch, ob ich mich nach 3 Jahren vom MBUX live traffic verabschieden werde.
Die Karten bleiben ja auf dem MBUX, und wenn ich live traffic brauche, dann geht das über
android auto, da hat man die Auswahl...

Wenn nach 3 Jahren kein MBUX-Live-Traffic Abo mehr besteht,
erfolgt eine Umstellung auf MBUX-TMC-Traffic Informationen!
gr. Anne

Danke
Das ist doch besser als nix...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. April 2023 um 20:02:58 Uhr:


Danke
Das ist doch besser als nix...

Idee !!

Stellen Sie vor Ablauf des Abonnements sicher,

dass Sie die Navigation auf die neueste Version aktualisiert haben.

Dann schließen Sie zum Beispiel nach einem Jahr ein 1-Jahres-Abo ab,

aktualisieren es dann und in den Monat vor Ablauf des 1-Jahres-abo!

Dann kannst du 1 Jahr weitermachen.

M.vr.gr. Anne

Zitat:

@annepieter schrieb am 15. April 2023 um 20:45:33 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 15. April 2023 um 20:02:58 Uhr:


Danke
Das ist doch besser als nix...

Idee !!
Stellen Sie vor Ablauf des Abonnements sicher,
dass Sie die Navigation auf die neueste Version aktualisiert haben.
Dann schließen Sie zum Beispiel nach einem Jahr ein 1-Jahres-Abo ab,
aktualisieren es dann und in den Monat vor Ablauf des 1-Jahres-abo!
Dann kannst du 1 Jahr weitermachen.
M.vr.gr. Anne

Moin Anne,

danke für den Tipp!

Das ist aber nicht wirklich mein "Problem"...

"Problem" ist, das mir Mercedes keine Möglichkeit läßt das Excellence Paket zu bezahlen.

Mercedes akzeptiert nur Paypal und CreditCard.

Habe beide nicht, und werde mir auch nicht extra dafür ein Konto anlegen!

Die können mich mal!

Kurzes Update für Schweizer. Die Downloadseite auf Mercedes-Benz.ch funktioniert wieder.
Stick mit Navi update V19.0 konnte ich nun erstellen.

Ein Hinweis: die 19er Version ist eine Katastrophe! Im Forum glc x 253 habe ich es ausführlich beschrieben mit dem Vergleich zur B-klasse meines Mannes! Da wurde es noch nicht per OTA aufgespielt! Ganz ganz schlimm. Vielleicht einmal im GLC Forum nachlesen. Dort leider von mir versehentlich unter Update Comand beschrieben

Hat geklappt es nach hierhin zu übertragen

Moin,
du schreibst, das dort kein Live Traffic ist...
War denn da vorher Live Traffic?
Vielleicht hat MBUX dort keinen Empfang, deshalb kein live traffic?

Moin, was ähnliches hab ich vor drei Tagen auch gehabt, ich soll auf die neue Umgebungsstrasse fahren die noch nicht mal angefangen ist,nur in Planung, da werden fremde Fahrer ins freie Feld geführt..was soll das? Wohlgemerkt mit Livetraffik..

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 21. April 2023 um 09:15:01 Uhr:


Moin,
du schreibst, das dort kein Live Traffic ist...
War denn da vorher Live Traffic?
Vielleicht hat MBUX dort keinen Empfang, deshalb kein live traffic?

Vor dem Update gabs dort livetraffic! Man wurde sehr frühzeitig informiert (farblich im MBUX und durch angezeigte Zeit) wie lang der Stau ist. Genau seit dem Update nicht mehr. Ich dachte ja erst nur bei mir wegen dem Update, aber auch bei meinem Mann der das Update noch nicht hat. Und das ist komisch. Vielleicht liegt es daran, dass dieser Bereich laut Mercedes nicht mehr existiert! Übrigens: die angesprochene Brücke gibt’s nur auf dem Hinweg nicht. Auf dem Rückweg gibt’s die. Das ist die Stelle wo ich links fahren soll und deutlich zu sehen ist, dass das noch aufgrund der Bauarbeiten dauern kann. Laut Info von Straßen NRW noch ca. 3-3,5 Jahre

Deine Antwort
Ähnliche Themen