Rollout von MBUX Kartenupdate V19

Mercedes B-Klasse W247

Ab sofort steht das aktuelle MBUX Europa Karten Update V19 zum Download bereit. Habe bereits die Deutschlandkarte und Anrainerstaaten in je drei Paketen mit USB-Stick installiert. Hat bestens funktioniert.
Die erste Neuigkeit, die mir sofort aufgefallen ist, ist das Kompass-Icon auf dem Sichtfeld.

152 Antworten

Die Deutschland Karte ist 1,9GB groß, das Gesamtpaket hat 38GB.

Was gibt es für 8GB?

Zitat:

@Juergen65 schrieb am 8. April 2023 um 13:43:15 Uhr:


Direkt auf der Shenzhen Chinesen Seite v19 für umgerechnet 11,45 Euro gekauft, runter geladen 8 gb auf stick ntfs drauf gespielt, ca 35 min eingespielt während dem rumcruisen, läuft einwandfrei

Hallo Jürgen, auch ich würde mich über Infos zum Umfang der Karten und Hinweise zum Link freuen.
Frohe Ostern allerseits!

Jürgen65 ist sicher mit den chinesischen Karten
in den Osterurlaub gefahren ..
Hoffentlich findet er wieder zurück....

Spaß aus.

Komm schon 🙂 Sie können keine Karten herunterladen und installieren, wie Sie es mit Garmin Map Pilot tun. Mit NTG6 und NTG7 ist dies nicht möglich. Chinesische Seite wirklich 🙂 Sie können es nur tun, wenn Sie das System mit einem Android-basierten Bildschirm ändern.

Ähnliche Themen

Der Kartenupdate bei Mercedes ist der reinste Horror. Ich habe die Länder auf drei Sticks portioniert und jeder braucht zum updaten über drei Stunden. Und nein, die Sticks sind sowohl beim Lesen als auch beim Schreiben normalerweise sehr schnell. Ein Armutszeugnis für diese Art des Updates.

Das Kartenupdate über den Mercedes Download Manager hat bei mir einwandfrei funktioniert.

Ich benutze einen 64GB großen USB-C Stick. Der Download des Gesamtpaketes mit ca. 38GB hat etwa 100 Minuten gedauert, was bei meinem DSL 50 Anschluss die maximale Geschwindigkeit bedeutet.

Das Aufspielen im Fahrzeug hat während der Fahrt gut 60 Minuten gedauert.

Zitat:

@Shark58 schrieb am 11. April 2023 um 17:32:32 Uhr:


Das Kartenupdate über den Mercedes Download Manager hat bei mir einwandfrei funktioniert.

Ich benutze einen 64GB großen USB-C Stick. Der Download des Gesamtpaketes mit ca. 38GB hat etwa 100 Minuten gedauert, was bei meinem DSL 50 Anschluss die maximale Geschwindigkeit bedeutet.

Das Aufspielen im Fahrzeug hat während der Fahrt gut 60 Minuten gedauert.

Die drei Downloads über den DM von Mercedes dauern bei mir auch nicht lange. Bei mir zieht sich die Installation hin ( zwei Stunden Fahrt und dann noch eine Stunde so für einen Stick mit ca 10 GB ) :-(

Zitat:

@Shark58 schrieb am 11. April 2023 um 17:32:32 Uhr:


Das Kartenupdate über den Mercedes Download Manager hat bei mir einwandfrei funktioniert.

Ich benutze einen 64GB großen USB-C Stick. Der Download des Gesamtpaketes mit ca. 38GB hat etwa 100 Minuten gedauert, was bei meinem DSL 50 Anschluss die maximale Geschwindigkeit bedeutet.

Das Aufspielen im Fahrzeug hat während der Fahrt gut 60 Minuten gedauert.

Schwein gehabt, Wurst geschlachtet...😁😁

Es kommt da wohl eher darauf an, von welcher Firma der Stick ist...

Wie mir zu Ohren gekommen ist, zahlen wohl nicht alle für die anfallenden Patente,
oder Teile davon, was dann z.B. in diesem Fall zu Problemen führen kann.
Ob das so stimmt, kann ich nicht überprüfen...

Wie kann es aber sonst sein, das ein über 10 jahre alter 8GB USB Stick von Sony
sogar an einem usbc Adapter sofort vom MBUX erkannt wird, und ein nagelneuer
128 GB Stick von Intenso mit usb/usbc weder mit exfat noch mit NTFS erkannt wird?

Von Mercedes erwarte ich mehr.
Z.B. könnte die DownloadSoftware den verwendeten Stick gleich passend formatieren,
und feststellen, ob er überhaupt für das MBUX geeignet ist.

Moin,

bei manchen USB-Sticks steht auch "Nur für USB 3.0" oder nicht "Abwärts kompatibel" auf der Verpackung, habe ich z. B. schon gehabt.

B200neu

Zitat:

@B200neu schrieb am 11. April 2023 um 18:20:27 Uhr:


Moin,

bei manchen USB-Sticks steht auch "Nur für USB 3.0" oder nicht "Abwärts kompatibel" auf der Verpackung, habe ich z. B. schon gehabt.

B200neu

Das müssen denn aber totale Schrott Sticks sein.
USB 3 ist immer abwärtskompatibel

Wer billig kauft, kauft 2x

Ich habe diesen hier:Sandisk Ultra Dual Drive

Kann ich empfehlen, schnell und funktioniert einwandfrei. Denn gibt es auch mit 128 oder 256 GB.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 11. April 2023 um 18:04:30 Uhr:



Zitat:

@Shark58 schrieb am 11. April 2023 um 17:32:32 Uhr:


Das Kartenupdate über den Mercedes Download Manager hat bei mir einwandfrei funktioniert.

Ich benutze einen 64GB großen USB-C Stick. Der Download des Gesamtpaketes mit ca. 38GB hat etwa 100 Minuten gedauert, was bei meinem DSL 50 Anschluss die maximale Geschwindigkeit bedeutet.

Das Aufspielen im Fahrzeug hat während der Fahrt gut 60 Minuten gedauert.

Schwein gehabt, Wurst geschlachtet...😁😁

Es kommt da wohl eher darauf an, von welcher Firma der Stick ist...

Wie mir zu Ohren gekommen ist, zahlen wohl nicht alle für die anfallenden Patente,
oder Teile davon, was dann z.B. in diesem Fall zu Problemen führen kann.
Ob das so stimmt, kann ich nicht überprüfen...

Wie kann es aber sonst sein, das ein über 10 jahre alter 8GB USB Stick von Sony
sogar an einem usbc Adapter sofort vom MBUX erkannt wird, und ein nagelneuer
128 GB Stick von Intenso mit usb/usbc weder mit exfat noch mit NTFS erkannt wird?

Von Mercedes erwarte ich mehr.
Z.B. könnte die DownloadSoftware den verwendeten Stick gleich passend formatieren,
und feststellen, ob er überhaupt für das MBUX geeignet ist.

liegt dann mit Sicherheit an der Größe!
würde wegen dem „Linux-Keks“ das im MBux steckt diesem max 8 oder 16GB anvertrauen
dann sicherheitshalber auf FAT16 oder FAT32 oder exFAT formatieren.

Zitat:

@Shark58 schrieb am 11. April 2023 um 19:23:23 Uhr:


Ich habe diesen hier:Sandisk Ultra Dual Drive

Kann ich empfehlen, schnell und funktioniert einwandfrei. Denn gibt es auch mit 128 oder 256 GB.

besser so klein wie möglich

Ich habe einen SanDisk 32GB. Funktioniert prima. D-A-CH karten sowie BeneLux und Frankreich habe ich in 15 Min runtergeladen und in ca 1/2 Stunde (Stand und Fahrt) ins System im Auto übertragen. Da ich die restlichen Karten eh nicht brauche spare ich mir die langen Übertragungszeiten und den größeren Stick.

Moin,
ist wohl so, wie ich oben beschreiben habe...

Sandisk funktionieren wohl alle, z.B. Indenso funzen nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen