Rollo Panoramadach

BMW 5er F07 GT

Hi,

heute wollte ich das Rollo vom Panoramadach schließen da der Wagen in der Sonne geparkt war.
Erst ein reißendes Geräusch und dann dann fährt das Rollo wieder zurück.
Wie ich gesehen habe scheint sich auf der Beifahrerseite der Aufrollmechanismus verabschiedet zu haben und der Stoff ist eingerissen da er im Mechnismus eingeklemmt ist.
Aufrollen tut er das Rollo momentan nicht mehr muss man erstmal alles dahinterstopfen damit das Rollo nicht runterhängt🙁
Hat sowas schon einmal jemand gehabt und wird das als Garantiefall gemacht?

Gruß
Christoph

Beste Antwort im Thema

War heute in der Niederlassung, wird repariert, als Karosserieschaden 🙂

96 weitere Antworten
96 Antworten

berichte weiter .... mach bilder

Also,

ich hatte heute die Muse mir das mal genauer anzuschauen.
Das Rollo hat links und rechts scheinbar jeweils ein Stahlband an den Seiten.
Dieses wird normalerweise zwischen dem Stoff und der Schwarzen Beschichtung eingebracht und
dient vermutlich der Stabilität.
Auf der Beifahrerseite scheint dieses Stahlband nun leider ausgerissen zu sein und hat sich auf die
Rolle gewickelt.
Dadurch hängt das Rollo auf diese Seite fest.
Fotos mt Handy habe ich mal gemacht.

Da der Stoff auf der Beifahrerseite schon eingerissen ist werde ich nicht um einen Tausch herumkommen,
das Tel kostet 258 €, dann noch Enbau etc.

Bin gespannt was der Händler sagt und ob das über die EuroPlus Versicherung bei BMW läuft.

Gruß
Christoph

002
001

So komme gerade vom Autohäusle und noch immer etwas angefressen.
Natürlich zu spät für die Werkstatt um zu schauen was genau getauscht werden muss und was
es alles für Teile braucht und kostet.
Aber erste Aussage "habe ich in 30 Jahren bei BMW noch nicht gesehen" und dann
"Nein, Garantie deckt das nicht" haben mir schon gereicht.
Morgen Mittag nochmal hin da sind dann die Jungs von der Werkstatt da um sich das anzuschaunen.
Angeblich muss da das komplette Panoramadach ausgebaut werden :O

Na mal sehen was das wird, so langsam bin ich sauer auf das AH 🙁

Guck dir bitte mal ganz genau die Bedingungen deiner EuroPlus an.

Nach meiner Erinnerung ist alles versichert außer den Teilen die in den Garantiebedingungen ausdrücklich ausgeschlossen sind. Ich meine der Dachhimmel gehört zu den ausgeschlossenen Teilen. Die Frage ist ob der Händler den Schaden geschickt formuliert - denn es ist ja möglicherweise strittig ob bei dir der "auffahrbare Dachhimmel" hin ist oder aber ein beweglicher Teil des Panoramadachs.

Habe mal von einem alten Versicherungsmenschen gelernt: In der Formulierung liegt die Regulierung.

Nicht gleich abbürsten lassen von der Werkstatt, die sind im Zweifel eher Handwerklich ausgerichtet als sich mit den kaufmännischen Feinheiten einers Versicherungsvertrages richtig auseinanderzusetzten. Ist halt nicht deren Hauptaufgabe.

Ähnliche Themen

Hi,

Danke für die Worte.
Nun da es sich hier um das "Rollo Panoramadach elektrisch" handelt würde ich dieses auch nicht als
"Dachhimmel" ansehen. Zumal das in der Kategorie Schiebedach fällt und das ist nicht ausgeschlossen.
Wie gesagt morgen ist der Termin mit der Werkstatt um genauers rauszufinden.
Noch habe ich mich nicht abspeisen lassen, zu Not mache ich das Rollo komplett raus 😉

Gruß
Christoph

Wenn die sich dusselig anstellen schlag denen doch vor dass ihr zusammen bei der Versicherung anruft damit du das Problem direkt schildern kannst. Damit vermeidest du dass der Werkstattsmensch denen was von nem kauptten Dachhimmel erhält und die direkt sagen "nö Dachhimmel ist ja nicht versichert". Versuch bei der Schadensschildung mit dabei zu sein wenns geht. Ich hab in den letzten Wochen Sachen erlebt bei BMW da fällt einem nichts mehr zu ein. Wenn man nicht alles selber regelt geht ein großteil der Sachen schief. So stellt man sich das als Kunden nun echt nicht vor, aber so ist nunmal leider die Realität wenn irgendwo Leute als "Service-Mitarbeiter" sitzen die nicht verstanden haben das Aufgabe des Service ist den Kunden so zu bedienen und sich für ihn so einzusetzten dass er mit einem zufriedenen gefühl wieder nach Hause fährt.

Lass dich nicht unterkriegen. Nur wer kämpft kann auch gewinnen :-). und immerhin kostet so ein Panoramadach richtig schotter!

was dir diese typ von AH gesagt hat ist schlicht dummes geschwätz wo er dich einfach nicht ernst nimmt.

er wirkt aus meiner sicht nicht als wäre er so ne schadens und e+ Koryphäe ...

Hi,

so gerade zurück aus der Werkstatt.
Gesamtpreis für die Reparatur ca. 1200 €.
Das Rollo selber schlägt mit 270 € zu Buche und laut Werkstatt 6 Arbeitstunden für Aus-/Einbau.
Es muss das komplette Glasdach für den Tausch ausgebaut werden.

Gespräch mit dem GarantieService:
Keine Abdeckung durch Garantie da Bestandteil des Innenraums und damit nich in der Garantie.

Jetzt warte ich ab was der Verküfer mit dem Service ausmacht.
Mehr als 500€ bin ich nicht bereit zu zahlen, aber selbst mit internen Verrechnungspreis würde es
noch über 800€ Euro kosten.

Jetz bin ich einfach mal gespannt was bei der Klärung noch rauskommt.

Gruß
Christoph

das sind premium preise .... 😰

1.200 € für die Wiederherstellung eines Rollos sind echt nicht verhältnismäßig. Das ist ja ein Betrag, der bei einem gebrauchten 5er in Anbetracht der "Unwichtigkeit" dieses Features schon nicht mehr zeitwertgerecht ist. Oder mit Unterstützung von Rheingold selbst machen, wenn Du die Zeit hast und temporär mal nicht auf den Wagen angewiesen bist. Hab mal die Mechanik bei nem W124 Schiebedach erneuert, da musste aber zum Glück nicht der Innenhimmel raus und ich konnte ihn Dank Drittwagen mit ausgebautem Dach in der Garage stehen lassen. Bei nem 5er müsste so was auch gehen.

Gruß

Der Biber

Hi,

ist eventuell beim 5er anders, ich habe ja den F07 GT und da sagen sie es muss das komplette
Glassdach raus damit sie an die Mechanik des Rollos kommen.
Wenn ich es mir von außen betrachte kann ich mir das gut vorstellen da das Glasdach im hinteren
Bereich Schwarz eingefärbt ist und genau diese Bereich über der Rollo Mechanik liegt.

Naja jetzt warte ich mal ab was sie mir Morgen sagen.

Es handelt sich übrigens um einen Gebrauchtwagen, nicht um einen Neuwagen, daher auch
nur die EuroPlus Garantie des Händlers.

Was genau hilft mir Rheingold?
Das Rollo ist ja beschädigt und muss auf alle Fälle raus.
Oder sind im Rheingold die Einbauanleitungen die ich schon wie blöde die ganze Zeit suche?

Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von ChristophS70


Was genau hilft mir Rheingold?
Das Rollo ist ja beschädigt und muss auf alle Fälle raus.
Oder sind im Rheingold die Einbauanleitungen die ich schon wie blöde die ganze Zeit suche?

Gruß
Christoph

Habe nach dem Schiebedach nie konkret gesucht, aber dort würde ich es erwarten. z. B. bei Bremsen gibt es darin eine Anleitung. (hab es allerdings noch nicht so lange und noch nicht so viel drin "rumgesurft"😉

Gruß

Der Biber

Die Anleitungen sind in Rheingold zu finden.
Habe kurz rein geschnuppert und hätte darauf keine Lust.
Grüße

Ich habe das gleiche Problem bei F07 mit dem Rollo, will morgen zur Niederlassung fahren, mal schauen was sie machen. An TE: hat sich bei dir was ergeben??

Deine Antwort
Ähnliche Themen