Robuster SUV oder VAN mit Benziner und Wandlerautomatik..

Hallo,

ich benötige einen SUV oder Van mit min. 400L Kofferraum, Carplay, Rückfahrkamera, Keyless Go und einer Wandlerautomatik mit halbwegs robusten Motor.
Die Schiebetüren-Vans fallen raus.
Das Auto wird überwiegend auf Kurzstrecke genutzt und sollte relativ komfortabel gefedert sein.
Idealerweise den Motor einmal ohne alles.. kein Hybrid, Mildhybrid, Steckerhybrid usw.
Ich hatte erst die B-Klasse im Visier.. aber die verbauen da ja auch "nur" z.B. 7G-DCT.
Taugt die Automatik was?
VAG-Konzern mit DSG ist raus oder kann man da doch irgendwas empfehlen?
Tiguan oder Karoq gingen..
Bei Opel Grandland steht z.B. 1.2 Direct Injection Turbo mit 8-Stufen-Automatik.
Was ist denn das? Wandler?
Ford Kuga.. irgendwie schwierig zu bekommen.
RAV4.. meist Hybrid.

Hat da einer einen Überblick und kann was zu Motoren und Automatik sagen?

66 Antworten

ist schätze mal der awd schaltet sich bei bedarf automatisch zu... der trail mode schaltet awd bis kmh x permanent zu. also eigentlich ähnlich wie beim diesel-vorgänger.
lasse mich gerne korrigieren.. aber ich schätze so wird das sein.

Wird so sein. So ist es bei Subaru auch.

Dazu noch etwas weniger sensibles Gaspedal um feiner justieren zu können und der Subaru fährt dann nur im Wandler, also die Wandlerüberbrückungskupplung bleibt offen.

Geht bis 40km/, darüber hinaus deaktiviert es sich.

Achja und Bergabfahrhilfe wird aktiviert.

PS: Hab ich bislang nie grbaucht, ging alle sim normalem Modus. Aber ist schon beeindruckend, wie leicht man eine vershcneite Straße damit hochfährt.

Also die Sache mit dem AWD beim RAV4 müsste eher im entsprechenden Unterforum geklärt werden - da sind die Leute, die das Auto fahren und sich mit auskennen... 😉

Den Allradantrieb können wir Toyota selbst klären lassen:
Es gibt keine Kardanwelle und damit auch kein Verteilergetriebe. Wieviel Kraft die elektrische Hinterachse dazu gibt, kann von der Elektronik festgelegt werden.

Argumente gegen ein Toyota SUV im Allgemeinen wären ein relativ hohes Diebstahlrisiko - auch bei den Hybriden.
https://www.gdv.de/gdv/statistik/autodiebstahl

Und die verrückte Ausstattungs-Paketierung, zum Beispiel:
- Lenkradheizung gibt es zwangsweise nur mit Alarmanlage
- Sitzbelüftung gibt es zwangsweise nur mit 19"-Felgen
- 360°-Kamera kann verbunden sein mit Kunstleder

AWD-i im Toyota-Prospekt
Diebstahlrisiko RAV4
Zwangspakete bei Ausstattungen
Ähnliche Themen

mir reicht team d mit technikpaket (wg. smartkey)…
die grösseren ausstattungen haben irgendwie alle 19zöller?! muss ich nicht haben..

Der RAV 4 ist sehr teuer in Versicherung!!

Gibt ein paar Parallelen zwischen dem Wunsch- PKW vom TE und mir.
Bei mir wurde es letztlich ein BMW X1 Benziner mit 2L Maschine und xdrive (Allrad), da Wandlerautomatik.
Kann 2 to. ziehen, reicht also für Anhänger.
Sprit brauch ich um die 7,1-7,5 l/100km., mit vollem Autoanhänger (750kg- hab keinen Wohnwagen) braucht er etwa 1/2 L mehr, im Winter brauch ich 8,2-8,5l.
Fahre Kurzstrecke und Überland, selten lange Strecken am Stück. Wenn dann doch kann man die Kiste auf der Autobahn und 130-140km/h unter 7 l bekommen. Werkstattintervalle sind m.E. ok (letzten Dez. Bremsflüssigkeit, im Febr. 2025 Ölwechsel). Finde das ok, wobei die Werkstatt natürlich zulangt bei den Preisen, aber anders kenne ich es von Toyota auch nicht.

Hatte damals wie heute keinen Bock, leere Batterien vom Gewicht her rumzufahren wenn der Akku nach ein paar km wieder leer wird, mögliche Elektronikkosten (Kollege hat einen Cupra mit Problemen ohne Ende) schreck(t)en mich deswegen ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen