RNS510 Vollkommen Verwirrung
Moin Moin
Da mein geliebter W203 220CDI keine Impfung durch den TÜV bekommen hat und ich keine Luist mehr auf Benz habe stehe ich kurz vor dem Kauf eines 1,2 Match BJ2012.
Da dieser keinen Navi hat ich aber unbedingt einen brauche habe ich mir gedacht ich hole mir ein RNS510.
Also angefangen zu suchen.
Gefühlte 100 Seiten gelesen und dachte jetzt kannst du eins kaufen.
Es muss also eins mit der Endung nach C sein.
Also gesucht und auch eins für350 Euronen gefunden.
Ein 1T0035680L.
Super das sollte passen.
Also so dumm wie man ist habe ich mir ein Video mit den Funktionen mal so angesehen und war begeistert. Ist besser wie das im Benz.
Dann stand da aber auf einmal nicht mehr 1T0035680C sondern 1T0035686C.
Jetzt ist die verwirrung komplett und ich sitze hier schon fast in einer Zwangsjacke.
Ein 1T0035686C ist wesendlich teurer als ein 1T0035680C und ich frage mich wo der unterschied ist.
Kann ich das 1T0035680C mit dem anden vergleichen oder ist das wieder ein ganz anderes Gerät das nur um alle zu verwirren auch RNS510 heist.
Könne mir bitte einer versuchen das zu erklären?
Wo liegen die unterschiede und was kann ich jetzt tatsächlich kaufen.
91 Antworten
Zitat:
@Boppero schrieb am 28. März 2021 um 21:20:51 Uhr:
Das Kartenmaterial kannst du dir auch einfach von "der Karte deines anderen Wagens" rüberkopieren, wenn du die Cid der Sd Karte anpasst.
Google ist dein Freund. Werde hier keine Anleitung geben, weil man es auch illegal nutzen könnte.
Ah, da tun sich mir ganz neue Wege auf... Mit den richtigen Suchwörtern wird man zum Nachtfalken... 😁
Neues Kartenmaterial kommt aber immer noch im mai Heraus, oder?
Gibt VW an, wie lange es für ein Navi Updates geben wird oder liegt es wohl eher daran, wie lange es sich gut verkauft?
Zitat:
@renmen schrieb am 29. März 2021 um 00:24:26 Uhr:
[.....]
Neues Kartenmaterial kommt aber immer noch im mai Heraus, oder?
Gibt VW an, wie lange es für ein Navi Updates geben wird oder liegt es wohl eher daran, wie lange es sich gut verkauft?
Wenn dich das interessiert mach doch einen eigenen Thread auf! Ich glaube kaum, dass das den TE interessiert, da er doch deutlich gemacht hat, dass ihm der Bildschirm des RNS 315/310 zu klein ist.
Moin Moin
soooo hab ein 510P gekauft und auch schon mal eingebaut.
Heute kam die GPS Maus und siehe da es findet den Standort.
Morgen werde ich dann versuchen die Maus zu befestigen und dann geht es ans testen.
Codiert ist noch nichts und ich bin gespannt was geht und was nicht.
Die Spracheingabe für das Navi ist da wohl das wichtigste was mir im Momnet so einfällt.
Ob ich da wieder noch was nachrüsten muss ........? Keine ahnung.
Aber da habe ich ja euch mit euren Ratschlägen die das schon richten werden.
Was mir aber jetzt schon aufgefallen ist ........ Das PDC geht nicht wenn ich an ein Hinderniss ranfahre.
Wenn ich wieder losfahren will (Motor aus) geht es und zeigt ein Hinderniss vorn an.
Ist normal, das mit dem PDC. Wenn du das willst, mußte das PDC via Taster aktivieren.
PDC ist ja kein Abstandsradar. Und zum Thema codieren, dann hast du halt die Navisymbole in der MFA, worauf ich aber gern verzichten kann.
Ähnliche Themen
Die PDC muss man entweder am Knopf manuell einschalten oder sie geht an, sobald man den Rückwärtsgang einlegt. Dann funktioniert sie so lange bis man vorwärts schneller als ca. Schritttempo fährt.
Die Navianzeige in der MFA ist das Beste am ganzen Navi. Anhand des Fortschrittsbalkens sieht man genau, wann man abbiegen muss und im Hauptdisplay kann man dann zb die Übersichtkarte anzeigen, wie weit man noch zu fahren hat oder iPod Musik oder sonstwas.
Moin
Was soll das denn?
PDC geht nicht an wenn ich einparke?
Wofür ist es denn dann da?
Wenn ich erstmal gegen den Poller gefahren bin brauch ich es nicht mehr.
Beim Benz ist es ab 15kmh ausgegangen und unter 15 wieder an.
Kann mir nicht vorstellen das es so richtig ist.
Oder darf man mit einem VW nur rückwärts einparken? :-)
Es ist so, wie Boppero bereits schrieb. PDC automatisch an, sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird. Wenn man es beim langsamen vorwärts fahren braucht, betätigt man den Taster. das ist doch nicht so schwer.
Mich würde es nerven, wenn immer, sobald ich langsam fahre die PDC angehen würde.
Dann würde die PDC ja auch angehen, wennich im Stau o. an der Ampel langs am auf meinen Vordermann zufahre. Das Gepiepe würd mich dann schon sehr nerven. Macht für mich keinen Sinn. Und nach vorne ist so ein Auto auch deutlich übersichtlicher. Beim rückwärts fahren tun sich halt viele Leute schwerer.
Da kommt gleich die nächste Frage.
Würde gern eine Sprachsteuerung für´s NAVI haben.
Bin schon am lesen und überlege gerade ob ich so ein Steuergerät unter dem Beifahrersitz habe.
Aber da ist nichts. Nur der Teppich.
Oder ist das noch wo anders zu suchen oder evtl. unter dem Teppich?
Was für ein Sprachsteuergerät unter dem Sitz meinst du??? Da liegt, falls vorhanden, das Steuergerät der FSE, das hat aber nix mit Sprachsteuerung zu tun...
Zitat:
@toberkell schrieb am 9. April 2021 um 21:00:38 Uhr:
Würde gern eine Sprachsteuerung für´s NAVI haben.
Dafür reicht das Nachrüsten eines Mikrofons im Dachhimmel aus. Angeschlossen und codiert werden muss es natürlich auch noch ;-). Gruß
Ahh OK.
So ein kleines Teil hab ich beim kauf mitbekommen.
Warte mal.......
Artikelnummer: 3C0 035 711A
Ist das dass Teil?
Hab mich schon gefragt wofür das sein soll.