RNS510 SW2XXX, die Daten, Fakten, Anleitungen, FAQs
Hallo Motor Talk Gemeinde,
es ist glaube ich mal an der Zeit an dieser Stelle einen neuen Thraed zu eröffnen.
Das Thema RNS 510 und die Sprachbedienung mit der SW2XXX beschäftigt uns alle, und es gibt immer noch Leute die es vorhaben die Funktion auch in ihr Gerät zu integrieren.
Hier soll es darum gehen was alles benötigt wird, wie es geht, welche Gefahren auftreten können und was beachtet werden muss.
Ich selber beteilige mich nicht an der Verbreitung oder Weitergabe der SW. Keine Garantie auf Vollständigkeit!
Eine besonderen dank geht an Andy7, Masterb2k, Thomas56 die ihren Beitrag dazu geleistet haben, und deren Anleitungen und FAQs ich verwenden darf.
Zusammenfassung dieser Thraeds:
www.motor-talk.de/.../...mare-update-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html
www.motor-talk.de/.../...0-codieren-fw-2660-aber-richtig-t2396421.html
www.motor-talk.de/.../...0-und-das-regensburgsyndrom-t2400551.html?...
www.motor-talk.de/forum/premium-fse-codieren-t2351304.html
www.motor-talk.de/forum/rns-510-poi-t1690788.html
Die Dokumente:
http://rapidshare.com/files/330760620/RNS_510_FAQ_V1_3A.pdf
http://rapidshare.com/files/335708071/RNS_510_POIs_V1_2_A.pdf
http://rapidshare.com/files/303890565/RNS510_SW2660_V3_A.pdf
Die Fakten:
Die SW2XXX ist für Geräte XXX.035.680.C uneingeschränkt geeignet.
Diese Geräte werden seit der KW45/09 in die Modelle der Volkswagen Programmpalette eingebaut.
Die SW2660 läuft aber auch auf Geräte ohne, und mit A, B Index.
Ab der SW2680 läuft sie nur noch auf Geräten mit dem B Index oder höher.
Zurzeit sind folgende SW Stände bekannt: 2660, 2680, 2700, 2720, 2740
Ein Umbau des Mikrofons ist nötig.
Man kann eigene POIs verwenden
Die Gefahren:
Auf diversen Portalen, auf die ich nicht eingehe, werden SW Stände angeboten, bei denen folgendes zu beachten ist. Alle im Internet kursierenden SW Stände der SW2XXX sind von VW nicht autorisiert und sind für die Geräte ohne, A und B Index nicht freigegeben und können irreparable Schäden am RNS 510 verursachen! Der letzte gültige SW Stand für diese Geräte ist die SW 1200!
Die SW2680 ist besonders kritisch zu betrachten, da sie eine Factory CD ist. Das bedeutet nach dem Aufspielen sind alle Einstellungen der RNS 510 verloren. Bevor man diese SW benutzt muss man unbedingt die Codierung des Navi sichern, um diese hinterher wieder herzustellen!
Durch das Installieren der SW 2XXX kann es zu erhöhtem Ruhestrom kommen, was ein entleeren der Batterie zur Folge hat. Verursacht wird dies durch ein veraltetes und nicht kompatibles Gateway. Informiert euch also vorher ob euer Gateway betroffen ist.
Des weiteren gibt es ein so genantes Regensburgsyndrom, wo nach das RNS 510 nach dem Ruhezustand als erste Position Regensburg anzeigt und nicht die Stelle an der das Fahrzeug steht. Es betrifft nicht alle Geräte und eine Lösung dafür gibt es nicht. Geräte mit dem Index B und der HW 03 und HW 04 reagieren in der Regel unempfindlich dagegen.
Für Fahrzeuge mit Rückfahrkamera ist zu beachten, das es in der SW 2660 bis SW 2700 einen RVC Bug gibt. Auswirkungen können von mir an dieser Stelle nicht genannt werden, da sie mir fehlen. Dieser Bug wurde erst mit der SW2720 beseitigt!
..........................................
So und nun wird bitte im Anhang weiter gelesen!!!
Wenn es jetzt noch Leute gibt die es nicht hinbekommen, dann tut es mir leid.
Gruß
derRookie
Beste Antwort im Thema
Hallo Motor Talk Gemeinde,
es ist glaube ich mal an der Zeit an dieser Stelle einen neuen Thraed zu eröffnen.
Das Thema RNS 510 und die Sprachbedienung mit der SW2XXX beschäftigt uns alle, und es gibt immer noch Leute die es vorhaben die Funktion auch in ihr Gerät zu integrieren.
Hier soll es darum gehen was alles benötigt wird, wie es geht, welche Gefahren auftreten können und was beachtet werden muss.
Ich selber beteilige mich nicht an der Verbreitung oder Weitergabe der SW. Keine Garantie auf Vollständigkeit!
Eine besonderen dank geht an Andy7, Masterb2k, Thomas56 die ihren Beitrag dazu geleistet haben, und deren Anleitungen und FAQs ich verwenden darf.
Zusammenfassung dieser Thraeds:
www.motor-talk.de/.../...mare-update-fuers-rns-510-v2660-t2388341.html
www.motor-talk.de/.../...0-codieren-fw-2660-aber-richtig-t2396421.html
www.motor-talk.de/.../...0-und-das-regensburgsyndrom-t2400551.html?...
www.motor-talk.de/forum/premium-fse-codieren-t2351304.html
www.motor-talk.de/forum/rns-510-poi-t1690788.html
Die Dokumente:
http://rapidshare.com/files/330760620/RNS_510_FAQ_V1_3A.pdf
http://rapidshare.com/files/335708071/RNS_510_POIs_V1_2_A.pdf
http://rapidshare.com/files/303890565/RNS510_SW2660_V3_A.pdf
Die Fakten:
Die SW2XXX ist für Geräte XXX.035.680.C uneingeschränkt geeignet.
Diese Geräte werden seit der KW45/09 in die Modelle der Volkswagen Programmpalette eingebaut.
Die SW2660 läuft aber auch auf Geräte ohne, und mit A, B Index.
Ab der SW2680 läuft sie nur noch auf Geräten mit dem B Index oder höher.
Zurzeit sind folgende SW Stände bekannt: 2660, 2680, 2700, 2720, 2740
Ein Umbau des Mikrofons ist nötig.
Man kann eigene POIs verwenden
Die Gefahren:
Auf diversen Portalen, auf die ich nicht eingehe, werden SW Stände angeboten, bei denen folgendes zu beachten ist. Alle im Internet kursierenden SW Stände der SW2XXX sind von VW nicht autorisiert und sind für die Geräte ohne, A und B Index nicht freigegeben und können irreparable Schäden am RNS 510 verursachen! Der letzte gültige SW Stand für diese Geräte ist die SW 1200!
Die SW2680 ist besonders kritisch zu betrachten, da sie eine Factory CD ist. Das bedeutet nach dem Aufspielen sind alle Einstellungen der RNS 510 verloren. Bevor man diese SW benutzt muss man unbedingt die Codierung des Navi sichern, um diese hinterher wieder herzustellen!
Durch das Installieren der SW 2XXX kann es zu erhöhtem Ruhestrom kommen, was ein entleeren der Batterie zur Folge hat. Verursacht wird dies durch ein veraltetes und nicht kompatibles Gateway. Informiert euch also vorher ob euer Gateway betroffen ist.
Des weiteren gibt es ein so genantes Regensburgsyndrom, wo nach das RNS 510 nach dem Ruhezustand als erste Position Regensburg anzeigt und nicht die Stelle an der das Fahrzeug steht. Es betrifft nicht alle Geräte und eine Lösung dafür gibt es nicht. Geräte mit dem Index B und der HW 03 und HW 04 reagieren in der Regel unempfindlich dagegen.
Für Fahrzeuge mit Rückfahrkamera ist zu beachten, das es in der SW 2660 bis SW 2700 einen RVC Bug gibt. Auswirkungen können von mir an dieser Stelle nicht genannt werden, da sie mir fehlen. Dieser Bug wurde erst mit der SW2720 beseitigt!
..........................................
So und nun wird bitte im Anhang weiter gelesen!!!
Wenn es jetzt noch Leute gibt die es nicht hinbekommen, dann tut es mir leid.
Gruß
derRookie
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
nach zwischen 10 und 15 min ist das System des RNS510 vollständig runtergefahren.was ist denn mit dem 2660er Thread los ? Wer konnte sich denn da nicht beherrschen und stellt einen Download Link ein ? War wohl ein ganz Schlauer !
Jep, wurde ein Download verlinkt.....
Manche wollen es einfach nicht begreifen 🙄😕
ich bin immer noch nicht sicher was für ein Firmware ich benutzen kann / darf !
Meine RNS510 Version Info:
Delivery Part Number: 1T0035680B
HW Version: H03
SW Version: 0900
SV SW Version: C_EU_7.112_t994
Bild siehe hier: http://img709.imageshack.us/img709/8458/versioyn.jpg
Welche wäre den ideal für mein RNS510 2660 oder 2760 ? Bitte um Hilfe (ich bin nicht der richtige fachman dafür, bitte um verzeihung falls wenn ich euch hier ärgere !)
Mfg. VW_Passat
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
ich bin immer noch nicht sicher was für ein Firmware ich benutzen kann / darf !Meine RNS510 Version Info:
Delivery Part Number: 1T0035680B
HW Version: H03
SW Version: 0900
SV SW Version: C_EU_7.112_t994
Bild siehe hier: http://img709.imageshack.us/img709/8458/versioyn.jpgWelche wäre den ideal für mein RNS510 2660 oder 2760 ? Bitte um Hilfe (ich bin nicht der richtige fachman dafür, bitte um verzeihung falls wenn ich euch hier ärgere !)
Mfg. VW_Passat
warum spricht man denn noch von der 2660 wenn es
schondie 2760 gibt 😉
Ist das Antwort genug 🙂
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
warum spricht man denn noch von der 2660 wenn es schon die 2760 gibt 😉Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
ich bin immer noch nicht sicher was für ein Firmware ich benutzen kann / darf !Meine RNS510 Version Info:
Delivery Part Number: 1T0035680B
HW Version: H03
SW Version: 0900
SV SW Version: C_EU_7.112_t994
Bild siehe hier: http://img709.imageshack.us/img709/8458/versioyn.jpgWelche wäre den ideal für mein RNS510 2660 oder 2760 ? Bitte um Hilfe (ich bin nicht der richtige fachman dafür, bitte um verzeihung falls wenn ich euch hier ärgere !)
Mfg. VW_Passat
Ist das Antwort genug 🙂
funktioniert dies überhaupt bei meinem ? Manche sagen mir V2660 und manche V2760 aber ich weiss nicht welche von den für mein Gerät ordnungsgemäß funktioniert ! Würde der 2760 funktionieren überhaupt ?
Danke nochmals
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
ich bin immer noch nicht sicher was für ein Firmware ich benutzen kann / darf !Meine RNS510 Version Info:
Delivery Part Number: 1T0035680B
HW Version: H03
SW Version: 0900
SV SW Version: C_EU_7.112_t994
Bild siehe hier: http://img709.imageshack.us/img709/8458/versioyn.jpgWelche wäre den ideal für mein RNS510 2660 oder 2760 ? Bitte um Hilfe (ich bin nicht der richtige fachman dafür, bitte um verzeihung falls wenn ich euch hier ärgere !)
Mfg. VW_Passat
Gerät wie
Servus,
hab das gleiche Gerät wie du und die 2760 am laufen. Ohne Probleme!
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
funktioniert dies überhaupt bei meinem ? Manche sagen mir V2660 und manche V2760 aber ich weiss nicht welche von den für mein Gerät ordnungsgemäß funktioniert ! Würde der 2760 funktionieren überhaupt ?Zitat:
Original geschrieben von thomas56
warum spricht man denn noch von der 2660 wenn es schon die 2760 gibt 😉
Ist das Antwort genug 🙂Danke nochmals
Funktionieren tut die 2760 auf deinem RNS.
Regulär DARFST du eigentlich nur die 1200 bzw bald die 1300er drauf haben. Alles was höher geht ist ohne Gewähr und nicht von VW für dein Gerät freigegeben --> keine Garantie mehr!
(man korrigiere mich wenn Info´s falsch sind)
Gruß
Hallo
Ich habe einen Passat Variant. Baujahr 10/08 ich kann leider nicht per Hiddenmenü die Version meines RAdios sehen. Wie kann ich herausfinden welches ich habe. Und welche Soft ich dann verwenden kann. Im Moment habe ich die 2660 drauf, läuft eigentlich gut. Bis auf das ich bei Mp3 keine Restzeit angezeigt bekomme.
Gruß Liebscher
wenn bei dir die 2660 gut läuft, wird auch die 2760 laufen. Mit dem Unterschied, das es dann etwas flotter geht 😉
@VW_Passat
wenn du dir nicht sicher bist oder ein unruhiges Gefühl hast. Lass es einfach bleiben 😉 Du hast jetzt schon einige Antworten bekommen. Hier und auch im RNS510 Blog 😉 Mehr kann dir nicht geholfen werden. Jetzt liegt es an dir 😁
Hallo
Ich frage deshalb weil ich hier schon von Geräten mit der Bezeichnung A,B,C gelesen habe und nicht auf allen läuft jede Software.
Zitat:
Original geschrieben von liebscher
HalloIch frage deshalb weil ich hier schon von Geräten mit der Bezeichnung A,B,C gelesen habe und nicht auf allen läuft jede Software.
ab KW22/08 bis zur KW45/09 wurden die B Geräte eingebaut. Wurde schon mehrmals geschrieben. Insbesondere in diesem Thread (FAQ Sammlung), der jetzt durch den geschlossenen 2660er "zwangsmissbraucht" wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
wenn bei dir die 2660 gut läuft, wird auch die 2760 laufen. Mit dem Unterschied, das es dann etwas flotter geht 😉@VW_Passat
wenn du dir nicht sicher bist oder ein unruhiges Gefühl hast. Lass es einfach bleiben 😉 Du hast jetzt schon einige Antworten bekommen. Hier und auch im RNS510 Blog 😉 Mehr kann dir nicht geholfen werden. Jetzt liegt es an dir 😁
Danke für den antwort thomas56,
habe immer angst bei sowas, habe keine Garantie mehr auf das RNS510 (ist vor 2 Monaten abgelaufen) und es würde teuer kosten wenn da was schief gehen würde ! Werde Morgen den Firmware Update V2760 durchführen und werde über ergebnis morgen schreiben, hoffentlich klappt alles ganz gut 😉
Mfg. VW_Passat
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von VW_PASSAT
habe immer angst bei sowas, habe keine Garantie mehr auf das RNS510 (ist vor 2 Monaten abgelaufen) und es würde teuer kosten wenn da was schief gehen würde ! Werde Morgen den Firmware Update V2760 durchführen und werde über ergebnis morgen schreiben, hoffentlich klappt alles ganz gut 😉
Selbst wenn du Garantie hättest würde die nicht greifen, weil die mit dem Einlegen der Firmware-CD verloren geht. Aber keine Angst, es gab ein paar Leute mit Problemen, das lies sich aber alles auf manipulierte RNS510 aus ganz dunklen Quellen zurückführen - bei den anderen ist mir kein Fall bekannt, in dem es schiefging.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von uialah
Jep, wurde ein Download verlinkt.....Zitat:
Original geschrieben von thomas56
nach zwischen 10 und 15 min ist das System des RNS510 vollständig runtergefahren.was ist denn mit dem 2660er Thread los ? Wer konnte sich denn da nicht beherrschen und stellt einen Download Link ein ? War wohl ein ganz Schlauer !
Manche wollen es einfach nicht begreifen 🙄😕
Ich war derjenige, der das getan hat. Sorry. Ich hab's echt nicht gewusst.
Andererseits muss man auch nicht gleich so überreagieren. Meinen Beitrag löschen hätte genügt.
Was denn mal beweist, weder Nutzungsbedingungen, noch den Thread gelesen. Da stehts nämlich explizit drin , dennoch: unwissenheit schütz vor Strafe nicht. Mal sehen wann das Ding hier 300000 Seiten hat, geht ja schon gut los hier.
Für den nächsten, der zu faul ist zu lesen, schreibe ich das hier nochmal rein, damit ich bei geschlossenem Thread sagen kann hier Steht es doch:
KEIN Links zu Downloadmöglichkeiten von einer RNS Firmware posten!
Wer mit Google umgehen kann, findet den Murks schon irgenwie selbst.
Danke fürs Gehör.