RNS510 Codieren FW 2660, aber richtig

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
nachdem ja denke ich jetzt alle ihr RNS510 mit der FW 2660 versorgt haben, soll es hier AUSCHLIEßLICH um die Codierung gehen.

Ich gehe davon aus das der Umbau fachgerecht erfolgt ist und das Mikrofon bei vorhandener FSE Premium durch das Radio geschleift ist. (Danke an Masterb2k der es wirklich gut beschreiben und bebildert hat).

Da nicht alle selber Codieren können, werde ich mich immer auf die Codierung mit dem Tester der 🙂 beziehen. Der 🙂 wirds euch danken! Ich spreche von Bytes und HEX Werten. (HEX in Binär müsst ihr dann selber machen)

Das RNS510 meldet sich nach dem Update neu mit der Teilenummer 1T0.035.680.C um dies soll es hier auch gehen, denn bei andern Teilenummer kann sich die Codierung unterscheiden. (denke Ich)

Da ich nicht alle Werte habe wäre es wünschenswert wenn Ihr, die mehr Infos haben, euren Senf dazu beisteuert.

Die Codierung ist in 8 Bytes aufgebaut die wie folgt aussehen:

37-Navi

Byte 00 = 00 Hex ohne CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
02 Hex mit CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
04 Hex ohne CD- Wechsler - mit Aux-In Buchse
06 Hex mit CD-Wechsler - mit Aux- In Buchse

Byte 01 = 00 Hex Standart Sound
01 Hex Soundsystem
05 Hex Dynaudio Sound
06 Hex BAP Verstärker
07 Hex BAP Dynaudio Sound

Byte 02 = 00 Hex keine passiven Lautsprecher
02 Hex passiver Lautsprecher nur vorne
04 Hex passive Lautsprecher vorne und hinten

Byte 03 = 00 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
02 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an
40 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
42 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an

Byte 04 = 01 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten aus
02 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten aus
03 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten an
04 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten an

Byte 05,06 hier fehlen mir Infos !!!

Byte 07 = 00 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne (DDP = Kombi rot)
01 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL mit
02 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne
......

10 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
11 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL mit
12 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
......

20 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
21 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL mit
22 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
......

80 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne (BAP = Kombi weis)
81 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL mit
82 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne
.......

90 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
91 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL mit
92 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
......

A0 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
A1 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL mit
A2 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
......

Byte 08 hier fehlen mir Infos!!!

Die Übernahme der Codierung im Byte 07 erfolgt erst nach einem Reset des RNS510, 10 Minuten S-Kontakt aus oder Klemme 30 Reset

Mit DDP (Daten Display Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige nicht!!! (Komi rot, Klima mit Temp. anzeige Display)
Mit BAP ( Bedien und Anzeigen Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige im RNS510 (Komi weis, Klima ohne Temp.anzeige (beleuchtete Striche))

Das Hidden Menu (wer´s braucht) ist in der Anpassung unter Kanalnummer 50 zu finden. Hier den Wert auf 1 setzen.
...............................................

Damit die Sterntaste am MFL für die Sprachbedienung des Radios aktiv ist muss bei vorhandener FSE Premium auch diese angepsst werden. (denkt dran das Mikro muss durch das Radio geschleift sein)

Die Codierung hier ist 5 stellig, wobei die 2te Stelle von links auf 6, 7 oder 8 gestellt werden muss.
z.B.: 1(6)055 (bei mir funktioniert diese einwandfrei)

Ich hoffe ich konnte hier helfen und Licht ins Dunkel gebracht habe.

Gruß
derRookie

PS: Irren ist menschlich und Rechtsansprüche ausgeschlossen!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
nachdem ja denke ich jetzt alle ihr RNS510 mit der FW 2660 versorgt haben, soll es hier AUSCHLIEßLICH um die Codierung gehen.

Ich gehe davon aus das der Umbau fachgerecht erfolgt ist und das Mikrofon bei vorhandener FSE Premium durch das Radio geschleift ist. (Danke an Masterb2k der es wirklich gut beschreiben und bebildert hat).

Da nicht alle selber Codieren können, werde ich mich immer auf die Codierung mit dem Tester der 🙂 beziehen. Der 🙂 wirds euch danken! Ich spreche von Bytes und HEX Werten. (HEX in Binär müsst ihr dann selber machen)

Das RNS510 meldet sich nach dem Update neu mit der Teilenummer 1T0.035.680.C um dies soll es hier auch gehen, denn bei andern Teilenummer kann sich die Codierung unterscheiden. (denke Ich)

Da ich nicht alle Werte habe wäre es wünschenswert wenn Ihr, die mehr Infos haben, euren Senf dazu beisteuert.

Die Codierung ist in 8 Bytes aufgebaut die wie folgt aussehen:

37-Navi

Byte 00 = 00 Hex ohne CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
02 Hex mit CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
04 Hex ohne CD- Wechsler - mit Aux-In Buchse
06 Hex mit CD-Wechsler - mit Aux- In Buchse

Byte 01 = 00 Hex Standart Sound
01 Hex Soundsystem
05 Hex Dynaudio Sound
06 Hex BAP Verstärker
07 Hex BAP Dynaudio Sound

Byte 02 = 00 Hex keine passiven Lautsprecher
02 Hex passiver Lautsprecher nur vorne
04 Hex passive Lautsprecher vorne und hinten

Byte 03 = 00 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
02 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an
40 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
42 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an

Byte 04 = 01 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten aus
02 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten aus
03 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten an
04 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten an

Byte 05,06 hier fehlen mir Infos !!!

Byte 07 = 00 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne (DDP = Kombi rot)
01 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL mit
02 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne
......

10 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
11 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL mit
12 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
......

20 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
21 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL mit
22 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
......

80 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne (BAP = Kombi weis)
81 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL mit
82 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne
.......

90 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
91 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL mit
92 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
......

A0 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
A1 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL mit
A2 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
......

Byte 08 hier fehlen mir Infos!!!

Die Übernahme der Codierung im Byte 07 erfolgt erst nach einem Reset des RNS510, 10 Minuten S-Kontakt aus oder Klemme 30 Reset

Mit DDP (Daten Display Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige nicht!!! (Komi rot, Klima mit Temp. anzeige Display)
Mit BAP ( Bedien und Anzeigen Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige im RNS510 (Komi weis, Klima ohne Temp.anzeige (beleuchtete Striche))

Das Hidden Menu (wer´s braucht) ist in der Anpassung unter Kanalnummer 50 zu finden. Hier den Wert auf 1 setzen.
...............................................

Damit die Sterntaste am MFL für die Sprachbedienung des Radios aktiv ist muss bei vorhandener FSE Premium auch diese angepsst werden. (denkt dran das Mikro muss durch das Radio geschleift sein)

Die Codierung hier ist 5 stellig, wobei die 2te Stelle von links auf 6, 7 oder 8 gestellt werden muss.
z.B.: 1(6)055 (bei mir funktioniert diese einwandfrei)

Ich hoffe ich konnte hier helfen und Licht ins Dunkel gebracht habe.

Gruß
derRookie

PS: Irren ist menschlich und Rechtsansprüche ausgeschlossen!!!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Nur so, öfter mal was neues 😉

Ok, also hast du jetzt zwei und ich keine
da stimmt doch was nicht <img alt="😁" src="http://1.2.3.12/.../biggrin.gif" />

Die alte Box ist nicht mehr da, aber wenn du eine brauchst, meld dich....

Zitat:

Original geschrieben von konrad3C


Die alte Box ist nicht mehr da, aber wenn du eine brauchst, meld dich....

Servus

hast du Zugang zu Boxen, würde eine 5N0035730A benötigen
wenn ja was ist der Preis

Danke für Info

Ähnliche Themen

GUten Morgen,

ich habe auf der Seite http://187509.homepagemodules.de/t20f7-Codierungen.html Codierungen zum RNS510 gefunden. Diese weichen von denen, die hier auf Seite stehen ab.

Kann mir einer für die SW2720 die komplette Codierungsbeschreibung geben?

Wäre super!

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


GUten Morgen,

ich habe auf der Seite http://187509.homepagemodules.de/t20f7-Codierungen.html Codierungen zum RNS510 gefunden. Diese weichen von denen, die hier auf Seite stehen ab.

Kann mir einer für die SW2720 die komplette Codierungsbeschreibung geben?

Wäre super!

Danke

Achso Teilenummer lautet 1T0.035.680.

C

Ich würde mich diesem Thema gerne anschließen =)

In meinem Seat Leon FR 1p war beim kauf bereits ein RNS510 verbaut, jedoch funktioniren bei dem nur die Lautstärketasten.

Ich habe mir mal die Codierung auslesen lassen: 0C0004000402000300

Was müsste ich ändern, dass alle Tasten funktionieren.

Ich bedanke mich mal im vorraus für eure Hilfe.

Das RNS hat doch gar keine Lautstärketasten, sondern einen Drehregler... 😕

^^

Er meinst wohl am MFL?🙂

ja ich meinte die Tasten am Lenkrad =)

Hat einer eine Idee was ich an der Codierung ändern muss.

Gleiche Problem bei mir...welche Codierung muss da rein?

Guckt bei byte7 das Bit 0 AUS ist.

Hallo zusammen nach 11 Jahren.. gibt es sowas auch für einen RNS315 oder RCD360?

Was genau soll es dafür geben?

Auf Seite eins ist es und sowas halt die Bytes und Bits für rns315 oder rcd360

Deine Antwort
Ähnliche Themen