RNS510 Codieren FW 2660, aber richtig

VW Passat B6/3C

Hallo Leute,
nachdem ja denke ich jetzt alle ihr RNS510 mit der FW 2660 versorgt haben, soll es hier AUSCHLIEßLICH um die Codierung gehen.

Ich gehe davon aus das der Umbau fachgerecht erfolgt ist und das Mikrofon bei vorhandener FSE Premium durch das Radio geschleift ist. (Danke an Masterb2k der es wirklich gut beschreiben und bebildert hat).

Da nicht alle selber Codieren können, werde ich mich immer auf die Codierung mit dem Tester der 🙂 beziehen. Der 🙂 wirds euch danken! Ich spreche von Bytes und HEX Werten. (HEX in Binär müsst ihr dann selber machen)

Das RNS510 meldet sich nach dem Update neu mit der Teilenummer 1T0.035.680.C um dies soll es hier auch gehen, denn bei andern Teilenummer kann sich die Codierung unterscheiden. (denke Ich)

Da ich nicht alle Werte habe wäre es wünschenswert wenn Ihr, die mehr Infos haben, euren Senf dazu beisteuert.

Die Codierung ist in 8 Bytes aufgebaut die wie folgt aussehen:

37-Navi

Byte 00 = 00 Hex ohne CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
02 Hex mit CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
04 Hex ohne CD- Wechsler - mit Aux-In Buchse
06 Hex mit CD-Wechsler - mit Aux- In Buchse

Byte 01 = 00 Hex Standart Sound
01 Hex Soundsystem
05 Hex Dynaudio Sound
06 Hex BAP Verstärker
07 Hex BAP Dynaudio Sound

Byte 02 = 00 Hex keine passiven Lautsprecher
02 Hex passiver Lautsprecher nur vorne
04 Hex passive Lautsprecher vorne und hinten

Byte 03 = 00 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
02 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an
40 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
42 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an

Byte 04 = 01 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten aus
02 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten aus
03 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten an
04 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten an

Byte 05,06 hier fehlen mir Infos !!!

Byte 07 = 00 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne (DDP = Kombi rot)
01 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL mit
02 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne
......

10 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
11 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL mit
12 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
......

20 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
21 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL mit
22 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
......

80 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne (BAP = Kombi weis)
81 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL mit
82 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne
.......

90 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
91 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL mit
92 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
......

A0 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
A1 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL mit
A2 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
......

Byte 08 hier fehlen mir Infos!!!

Die Übernahme der Codierung im Byte 07 erfolgt erst nach einem Reset des RNS510, 10 Minuten S-Kontakt aus oder Klemme 30 Reset

Mit DDP (Daten Display Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige nicht!!! (Komi rot, Klima mit Temp. anzeige Display)
Mit BAP ( Bedien und Anzeigen Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige im RNS510 (Komi weis, Klima ohne Temp.anzeige (beleuchtete Striche))

Das Hidden Menu (wer´s braucht) ist in der Anpassung unter Kanalnummer 50 zu finden. Hier den Wert auf 1 setzen.
...............................................

Damit die Sterntaste am MFL für die Sprachbedienung des Radios aktiv ist muss bei vorhandener FSE Premium auch diese angepsst werden. (denkt dran das Mikro muss durch das Radio geschleift sein)

Die Codierung hier ist 5 stellig, wobei die 2te Stelle von links auf 6, 7 oder 8 gestellt werden muss.
z.B.: 1(6)055 (bei mir funktioniert diese einwandfrei)

Ich hoffe ich konnte hier helfen und Licht ins Dunkel gebracht habe.

Gruß
derRookie

PS: Irren ist menschlich und Rechtsansprüche ausgeschlossen!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,
nachdem ja denke ich jetzt alle ihr RNS510 mit der FW 2660 versorgt haben, soll es hier AUSCHLIEßLICH um die Codierung gehen.

Ich gehe davon aus das der Umbau fachgerecht erfolgt ist und das Mikrofon bei vorhandener FSE Premium durch das Radio geschleift ist. (Danke an Masterb2k der es wirklich gut beschreiben und bebildert hat).

Da nicht alle selber Codieren können, werde ich mich immer auf die Codierung mit dem Tester der 🙂 beziehen. Der 🙂 wirds euch danken! Ich spreche von Bytes und HEX Werten. (HEX in Binär müsst ihr dann selber machen)

Das RNS510 meldet sich nach dem Update neu mit der Teilenummer 1T0.035.680.C um dies soll es hier auch gehen, denn bei andern Teilenummer kann sich die Codierung unterscheiden. (denke Ich)

Da ich nicht alle Werte habe wäre es wünschenswert wenn Ihr, die mehr Infos haben, euren Senf dazu beisteuert.

Die Codierung ist in 8 Bytes aufgebaut die wie folgt aussehen:

37-Navi

Byte 00 = 00 Hex ohne CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
02 Hex mit CD-Wechsler - ohne Aux-In Buchse
04 Hex ohne CD- Wechsler - mit Aux-In Buchse
06 Hex mit CD-Wechsler - mit Aux- In Buchse

Byte 01 = 00 Hex Standart Sound
01 Hex Soundsystem
05 Hex Dynaudio Sound
06 Hex BAP Verstärker
07 Hex BAP Dynaudio Sound

Byte 02 = 00 Hex keine passiven Lautsprecher
02 Hex passiver Lautsprecher nur vorne
04 Hex passive Lautsprecher vorne und hinten

Byte 03 = 00 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
02 Hex Rückfahrkamera aus (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an
40 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung aus
42 Hex Rückfahrkamera an (Low ohne Steuergerät) - Mikrofon Überwachung an

Byte 04 = 01 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten aus
02 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten aus
03 Hex Prüfung der Hochtöner vorne aus - hinten an
04 Hex Prüfung der Hochtöner vorne an - hinten an

Byte 05,06 hier fehlen mir Infos !!!

Byte 07 = 00 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne (DDP = Kombi rot)
01 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - DDP - MFL mit
02 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - DDP - MFL ohne
......

10 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
11 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - DDP - MFL mit
12 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - DDP - MFL ohne
......

20 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
21 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - DDP - MFL mit
22 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - DDP - MFL ohne
......

80 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne (BAP = Kombi weis)
81 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Highline - BAP - MFL mit
82 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Highline - BAP - MFL ohne
.......

90 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
91 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Sport - BAP - MFL mit
92 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Sport - BAP - MFL ohne
......

A0 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
A1 Hex Sprachbedienung aktiv - Skin Premium - BAP - MFL mit
A2 Hex Sprachbedienung deaktiv - Skin Premium - BAP - MFL ohne
......

Byte 08 hier fehlen mir Infos!!!

Die Übernahme der Codierung im Byte 07 erfolgt erst nach einem Reset des RNS510, 10 Minuten S-Kontakt aus oder Klemme 30 Reset

Mit DDP (Daten Display Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige nicht!!! (Komi rot, Klima mit Temp. anzeige Display)
Mit BAP ( Bedien und Anzeigen Protokoll) funktioniert die Klimaanzeige im RNS510 (Komi weis, Klima ohne Temp.anzeige (beleuchtete Striche))

Das Hidden Menu (wer´s braucht) ist in der Anpassung unter Kanalnummer 50 zu finden. Hier den Wert auf 1 setzen.
...............................................

Damit die Sterntaste am MFL für die Sprachbedienung des Radios aktiv ist muss bei vorhandener FSE Premium auch diese angepsst werden. (denkt dran das Mikro muss durch das Radio geschleift sein)

Die Codierung hier ist 5 stellig, wobei die 2te Stelle von links auf 6, 7 oder 8 gestellt werden muss.
z.B.: 1(6)055 (bei mir funktioniert diese einwandfrei)

Ich hoffe ich konnte hier helfen und Licht ins Dunkel gebracht habe.

Gruß
derRookie

PS: Irren ist menschlich und Rechtsansprüche ausgeschlossen!!!

59 weitere Antworten
59 Antworten

Hi,

ich möchte mein RNS 510 auf 2680 updaten, muss es dazu verbaut sein?

Wird das Gateway auch up gedatet?

Ich habe Index L, dann sollte das mit der Busruhe auch funktionieren.

Bitte um kurze Stellungnahme.

Da ich 0 ahnung habe wovon ihr hier redet oder wie man etwas codiert möchte ich euch simple fragen stellen; ob ich das bei meinem 😁 codieren lassen kann und ob es was kostet ?

mfg VWPassatCC

Die Telefon Taste am 3-Tastenfeld bleib ohne Funktion. Das ist auch ab Werk so wenn man die PFSE und das RNS510 mit Sprachbedienung hat.

Ein FW Update auf die 2680 ist nicht zu empfehlen, da es keine signifikanten Änderungen zur 2660 gibt. Ob das RNS zum Updaten der FW im Fahrzeug verbaut sein muss kann ich nicht sagen. Es wäre mal ein Versuch wert!

Zitat:

Original geschrieben von derRookie


Ein FW Update auf die 2680 ist nicht zu empfehlen, da es keine signifikanten Änderungen zur 2660 gibt. Ob das RNS zum Updaten der FW im Fahrzeug verbaut sein muss kann ich nicht sagen. Es wäre mal ein Versuch wert!

Nein, ein FW-Update geht auch außerhalb des Fahrzeugs. Muss nur genug Strom da sein, sonst nichts - ich hab das auch schonmal auf dem Schreibtisch gemacht.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von derRookie


Ein FW Update auf die 2680 ist nicht zu empfehlen, da es keine signifikanten Änderungen zur 2660 gibt. Ob das RNS zum Updaten der FW im Fahrzeug verbaut sein muss kann ich nicht sagen. Es wäre mal ein Versuch wert!
Nein, ein FW-Update geht auch außerhalb des Fahrzeugs. Muss nur genug Strom da sein, sonst nichts - ich hab das auch schonmal auf dem Schreibtisch gemacht.

vg, Johannes

Kann ich inzwischen bestätigen 😉

12V 5A 230V -> 12V von ATU ist dafür perfekt geeignet 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VWPassatCC


Da ich 0 ahnung habe wovon ihr hier redet oder wie man etwas codiert möchte ich euch simple fragen stellen; ob ich das bei meinem 😁 codieren lassen kann und ob es was kostet ?

mfg VWPassatCC

und meine frage kann niemand beantworten ?

Hallo,
Würde gerne wissen ob es möglich ist das mir jemand die richtige Codierung hier geben kann für mein Auto. Kann selber nicht codieren was der 🙂 Für mich macht wenn ich ihm die Codierung gebe.

Fals es geht per ferndiagnose so grob hinzubekommen das der 🙂 erstmal einen Ansatz hat würde mich freuen mich freuen.

Habe einen Passat highline ab 11.2006 mit MFA+, mfl, pdc hinten und vorne, Premium fse, Standard Boxen also 8 sind verbaut.
Das Mikrofon von der Premium fse habe ich aber erstmal nicht übers Radio verlegt.

Freue mich über jede hilfe

Standart wäre so wie du dein Fahrzeug beschreibst.

00 00 04 00 04 00 00 22 00

Damit sollte der Freundliche was anfangen können.

Hallo

habe meinen Passat 3C Bj.2005 von MDF2 CD auf das RNS 510 umgerüstet. Freisprecheinrichtung vorhanden.
meine Fragen:

muß ich codieren?
kann mein Telefon Nokia 6230 nicht über das Navi bedienen ( Steuergerät 3C0035729 ist bei mir eingebaut und habe Handy Schale 3C0051438B / NOK 0700108)

was benötige ich alles um mein Telefon über Navi zu bedienen

Danke für Tipps

Neues Telefonstg. XXX XXX 729= FSE Low, nicht via RNS bedienbar.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Neues Telefonstg. XXX XXX 729= FSE Low, nicht via RNS bedienbar.

brauche ich dazu ein neues Steuergerät und wenn ja welches

Ja brauchst ein neues Steuergerät musst
von der FSE Low aufrüsten auf die PFSE
hier http://www.passat3c.info/cms_neu/index.php?page=146
die Anleitung dazu die Teiln. der
Stg. sind dort auch aufgelistet schau
mal bei Ebay dort sind öfter mal welche drin

Mfg

Ich hätte da auch mal eine Frage ist das 5N0035730D
der Nachfolger vom 3C8 035 730 A und hatte es auch
die gleichen Funktionen?

Mfg

Ich hätte da ne Antwort, ja 😉
Hab vor paar Tagen vom 3C8035730A aud 5N0035730D gewechselt.
Allerdings hab ich mich bei der Codierung verhauen, weil was falsch kopiert und zum neuen gibts im VCDS noch keine Infos, fehlt die Umleitung aufs Label....
Aber so wie es aussieht, alles gleich.....

Danke, warum hast du gewechselt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen