RNS-E zweite Generation...193 auf Navi SD Karte umrüsten.

Audi A3 8P

Guten Abend zusammen,
Habe erfolgreich mein RNSE Navi zweite Generation für 32gb SD Karten und Media Taste auf Navi Kartenmaterial von SD Karte umgerüstet.
Somit ist das brennen von Navi DVDs und damit verbundene Lesefehler Schnee von gestern.
Dafür wir benötigt
1x SD Karte min 16GB
1x Sd Karte 2GB oder größer
PC software zur SD Karten Programmierung mit der Registrierung für genau das benötigte RNSE (Seriennummer) Kostenpflichtig ca. 18€
1x Isofile der Navi DVD
1x Installation der gepachten Navi SW

Danach stehen folgende Zusatzfunktionen zur Verfügung:
- Navinutzung von SD
- Audionutzung des DVD Laufwerks auch während der Navigation
- VIM
- Individueller Startbildschirm mit eigenem Bild
- Ein - Ausschaltbare Navi Darstellung im Fis für mögliche Zusatzboxen die weitere Daten im Fis darstellen können aber im Konflikt mit dem Navikanal sind.
- Umschaltung des Displays bei Rückwärtsgang auf Canbus Signal.

Gruß Agressor110

207 Antworten

Moin, schreib mir bitte auch mal die Quelle.. Danke.

Weiß eigentlich schon irgendeiner was bezüglich Kartenmaterial? Es wird von Audi selbst ja wohl kein neues Material mehr geben. Irgendwo las ich mal, dass man nach Möglichkeiten schauen will, "Fremdmaterial" auf das RNS-E zu bringen um aktuell zu bleiben. Aber hat das überhaupt einer verfolgt? Wäre natürlich echt schade, wenn das RNS-E nun mangels neuer Karten doch obsolet wird, wo wir dank der tollen Firmware gerade erst das Potenzial des Geräts ausreizen können.. 🙂

Ich habe Stuart vor ca. 1,5 Jahren nach der Möglichkeit mit Fremd- Kartenmaterial gefragt.
Hier die Antwort:

The Russians use converted Toyota maps as Audi never though to provide official maps. But Toyota stopped support of their KIWI compatible system some years ago.

They have another new system that looked promising (Toyota TNS510), but having looked at the data it deviates from the KIWI standard significantly at the lower levels.

Unfortunately creating new map databases from scratch is next to impossible. There is far more to it than just the map. One way streets, no turns, speed limits, route planning. The list is endless. If I thought it was possible I would have done it.

Klingt also nicht vielversprechend...

Zitat:

@stefan9696 schrieb am 9. Januar 2023 um 17:42:52 Uhr:


Ich habe Stuart vor ca. 1,5 Jahren nach der Möglichkeit mit Fremd- Kartenmaterial gefragt.
Hier die Antwort:

The Russians use converted Toyota maps as Audi never though to provide official maps. But Toyota stopped support of their KIWI compatible system some years ago.

They have another new system that looked promising (Toyota TNS510), but having looked at the data it deviates from the KIWI standard significantly at the lower levels.

Unfortunately creating new map databases from scratch is next to impossible. There is far more to it than just the map. One way streets, no turns, speed limits, route planning. The list is endless. If I thought it was possible I would have done it.

Klingt also nicht vielversprechend...

Ist natürlich etwas enttäuschend, aber naja, dann ist das wohl so. Im Moment sind die Karten ja zum Glück noch weitestgehend aktuell, mal schauen was die Zukunft noch bringt.. 🙂

Danke für die Info!

Ähnliche Themen

ja er hatte mir vor 2 jahren schon sowas geschrieben, dass es eher unwahrscheinlich sein wird...

@ all
Nochmal zum Thema POI's.
Wo kriege ich, zur Zeit, Blitzer POI‘s her bzw. was ist kompatibel?
Danke euch.

POIs von Garmin Navis im *.csv Format laufen.

Gibts in einem anderen Forum...

Hi zusammen,

ich möchte mein 193er auch umrüsten mit Navikarte auf SD und bin nach längerem Googeln hier gelandet. Soweit ich alles richtig verstanden habe, fehlt mir nur noch die Navi-CD, welche ich leider nicht besitze. Kann man sich ein Abbild davon irgendwo aus dem Internet holen, oder ist eine physische Disk zwingend erforderlich?

Danke euch.

Zitat:

@quattronic schrieb am 17. April 2023 um 12:17:45 Uhr:


Hi zusammen,

ich möchte mein 193er auch umrüsten mit Navikarte auf SD und bin nach längerem Googeln hier gelandet. Soweit ich alles richtig verstanden habe, fehlt mir nur noch die Navi-CD, welche ich leider nicht besitze. Kann man sich ein Abbild davon irgendwo aus dem Internet holen, oder ist eine physische Disk zwingend erforderlich?

Danke euch.

Können tut man vieles. Ob's erlaubt ist, ist wieder 'ne andere Geschichte.

Ganz wertungsfrei kann man aber sagen, dass das Programm sowohl eine ISO als auch eine physische DVD für das Kartenmaterial akzeptiert um daraus eine Navi-SD zu erstellen.

Welchen Weg man da am Ende geht, muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden.

Moin …

Mal ne frage geht sowas auch beim RNS-E 192 ?

Geht da überhaupt was?

Beste Grüße

Zitat:

@KasiNB schrieb am 17. April 2023 um 16:37:40 Uhr:


Moin …

Mal ne frage geht sowas auch beim RNS-E 192 ?

Geht da überhaupt was?

Beste Grüße

Kartenmaterial von SD (das ausschlaggebendste Feature meiner Meinung nach) geht seit der Fir-Beta auch beim 192er. Kann ich bestätigen, hab's ebenfalls laufen. Inzwischen ist da auch der Stable Release von verfügbar.

Das 192er unterstützt natürlich nicht alles was das 193er kann, das ist klar. Genaueres dazu kann man aber auf der Website nachlesen, was geht und was nicht.

Zitat:

@Subject049 schrieb am 17. April 2023 um 16:52:12 Uhr:



Zitat:

@KasiNB schrieb am 17. April 2023 um 16:37:40 Uhr:


Moin …

Mal ne frage geht sowas auch beim RNS-E 192 ?

Geht da überhaupt was?

Beste Grüße

Kartenmaterial von SD (das ausschlaggebendste Feature meiner Meinung nach) geht seit der Fir-Beta auch beim 192er. Kann ich bestätigen, hab's ebenfalls laufen. Inzwischen ist da auch der Stable Release von verfügbar.

Das 192er unterstützt natürlich nicht alles was das 193er kann, das ist klar. Genaueres dazu kann man aber auf der Website nachlesen, was geht und was nicht.

Okay vielen Dank @Subject049

Darf ich fragen welche Page du meinst ?

Die oben aus dem Beitrag funktioniert glaube ich nicht mehr !

Gruß

Zitat:

@KasiNB schrieb am 17. April 2023 um 17:12:06 Uhr:



Zitat:

@Subject049 schrieb am 17. April 2023 um 16:52:12 Uhr:


Kartenmaterial von SD (das ausschlaggebendste Feature meiner Meinung nach) geht seit der Fir-Beta auch beim 192er. Kann ich bestätigen, hab's ebenfalls laufen. Inzwischen ist da auch der Stable Release von verfügbar.

Das 192er unterstützt natürlich nicht alles was das 193er kann, das ist klar. Genaueres dazu kann man aber auf der Website nachlesen, was geht und was nicht.

Okay vielen Dank @Subject049

Darf ich fragen welche Page du meinst ?

Die oben aus dem Beitrag funktioniert glaube ich nicht mehr !

Gruß

Klar! Unter https://rnse.pcbbc.co.uk/eu-firmware.php findest du den aktuellen Stable Release.

Dort ist auch verlinkt, wie z.B. die Installation abläuft. Es wird auch aufs Feature Pack verwiesen wo man auf die einzelnen Punkte nochmal eingehen kann, was dadurch konkret ermöglicht wird. In den Release Notes sind auch einige Infos. Hoffe dein Englisch ist gut. 🙂

Das Feature Pack kostet einmalig 15£, also umgerechnet knapp 17€, das ist es allemal wert, vor allem wenn man bedenkt was der Entwickler hier leistet. Dafür gibt es dann die Lizenz um die Zusatzfunktionen freizuschalten und die Lizenz für das Programm NavPOInt, womit du dir dann deine SD mit Kartenmaterial bespielen (und dabei wenn gewünscht POIs wie feste Blitzer hinzufügen) kannst. Ist auch alles nochmal auf der Seite beschrieben.

Hoffe ich konnte weiterhelfen. 🙂

@Subject049 vielen vielen Dank… top ..

Ist ein wenig umfangreich, denke ein Wochenende ist nötig 😉

Hallo @Subject049 verstehe ich das richtig ?

Es wird nur die Firmware aktualisiert mit mehreren Funktionen ?

Aktuelles Kartenmaterial muss ich mir selber besorgen?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen