RNS-E Telefonsteuerung
Hallo Forum,
leider muss ich ein oft diskutiertes Thema mal wieder aufgreifen.
In meinem Audi A6 4B hat ich die größenwahnsinnige Idee mir eine Handyschale zuzulegen die ich mit TwinCard und einem 6310i befüllt habe damit ich im Auto "komfortabel" telefonieren kann.
(meine Firmenschwarzbeere krieg ich ja keinesfalls dran, außer über Blauzahn)
Und eine aktuelle Navi DVD 2010, damit die Firmware auch aktuell is, noch oben drauf.
Wurde eines besseren belehrt in Zeiten von "Plug&Play".
Die fehlende Bedienmöglichkeit am RNS-E hat dann nach kurzem studium hier im Forum zu einer
nicht zu verachtenden Fluchtirade meinerseits geführt.
Hab dann mal alles zum Thema hier im Forum gelesen und bin auch auf sehr qualifizierte Posts gestossen die mir schon sehr weit geholfen haben.
Final möchte ich dennoch das das 6310i in der MAL mit Aussenantenne und Bedienung am RNS-E funktioniert. Konnte allerdings nicht rauslesen ob nun ein Außtausch des FSE 77 Steuergerätes gegen eins der neueren Version reichen würde. (ggf. mit Blauzahn Option) oder ob ich noch mehr Hardware tauschen muss. Von der Logik her kanns das RNS-E ja, fehlt nur irgendwas zwischen Handy und RNS-E...
Also mal zusammengefasst die Frage:
Krieg ich das Handy in der MAL übers RNS-E gesteuert und was ist dazu nötig.
Notfalls tausch ich auch das RNS-E aus ;-) will aber das alles original Audi bleibt, kein Blauzahn (kann ich net leiden)
Meine Daten:
Audi Avant 4B
EZ 6/2004
Kein MFL (noch nich ;-) nächstes Projekt)
RNS-E (0650/H44/ 2010 DVD)
6310i in MAL mit Spiralkabel (Cullmann Adapter)
FSE Version hab ich noch nicht ausgelesen
Kodierung hab ich auch noch nicht ausgelesen
(Macht ja noch kein Sinn)
So dann hoff ich mal das mir jemand da helfen kann. Danke im Voraus
Gruß
Joerg
46 Antworten
Hallo,
hat denn jemand da einen aktuellen Überblick was die Kompatibilität angeht?
Oder kann man Grundsätzlich alle FSE Steuergeräte einbauen?
Gruß
Joerg
Unterhalb des Index M oder Q würd ich keines nehmen...
Hallo zusmmen,
so ich hab blitzartig ein Steuergerät AA erlegt!
Nun die Frage krieg ich das auch an mein altes RNS-E ran?
Ansonsten hab ich ein STG übrig ;-)
Gruss
Joerg
Ja geht ohne Probleme auch an das alte RNS-E
Ähnliche Themen
Danke Nachtfalke,
das beruhigt mich grade sehr :-D
Mal ne Frage so nebenbei, nachdem ich mich bei den Profis hier eingelesen habe
scheint es so das AUDI Handys nur noch per Bluetooth anschliesst.
Is das so oder kreigt man ein Handy auch noch "drahtgebunden" angebunden?
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Ja geht ohne Probleme auch an das alte RNS-E
Das kann ich bestätigen. Die Kombination ist in meinem Dicken verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von grovestar
Is das so oder kreigt man ein Handy auch noch "drahtgebunden" angebunden?
In meinem ist die BT-FSE ab Werk drin. Allerdings kann ich das handy auch "drahtgebunden" benutzen (Ladeschale in der MAL).
Du kannst BT only oder mit Ladeschale nachrüsten.
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Das kann ich bestätigen. Die Kombination ist in meinem Dicken verbaut.Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Ja geht ohne Probleme auch an das alte RNS-E
du hast ein "AA"?
Ich muss das bei mir noch testen, mein 2010er RNSE verliert sehr oft das Telefonbuch, denke das liegt am Index. Mein BT ist ja "Q"
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
du hast ein "AA"?
Ich muss das bei mir noch testen, mein 2010er RNSE verliert sehr oft das Telefonbuch, denke das liegt am Index. Mein BT ist ja "Q"
Ja, habe ich. War ursprünglich ein S, wurde von Audi vor dem Einbau in den Neuwagen auf AA geflasht.
sag ich ja dass man die Dinger flashen kann! 😁
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
sag ich ja dass man die Dinger flashen kann! 😁
Audi sagt nein. O-Ton Kundenservice: Das ist technisch nicht möglich. Der Beweis (dass das geht) liegt aber bei mir, unter dem Teppich im Beifahrerfussraum.
jetzt müsste man irgendwie die AA Version auslesen und könnte dann die alten flashen...
immerhin steht da ja "Softwaretankstelle" drauf!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
jetzt müsste man irgendwie die AA Version auslesen und könnte dann die alten flashen...immerhin steht da ja "Softwaretankstelle" drauf!
Woher weisst Du das? Hast Du auf dem Treffen mein BT-STG heimlich ausgebaut?😁
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Woher weisst Du das? Hast Du auf dem Treffen mein BT-STG heimlich ausgebaut?😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
jetzt müsste man irgendwie die AA Version auslesen und könnte dann die alten flashen...immerhin steht da ja "Softwaretankstelle" drauf!
nein, aber ich hab schon mehrere von dieser komischen "Tanke" in der Hand gehabt!!
mal wieder hochzieh:
Was ist den jetzt eigentlich der aktuellste SW Stand des 2010er RNSE und gibt´s da vielleicht schon Updates welche fehlerfrei sind?
Wer mal schauen möchte mit welchen tools man die Steuergerät flashen bzw. programieren kann, schaut sich mal die Seiten des folgenden Herstellers an :-)
http://www.elektrobit.com/.../datasheet_eb_ecu_refueller_dt_screen
Zitat:
Original geschrieben von dolofan
Audi sagt nein. O-Ton Kundenservice: Das ist technisch nicht möglich. Der Beweis (dass das geht) liegt aber bei mir, unter dem Teppich im Beifahrerfussraum.Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
sag ich ja dass man die Dinger flashen kann! 😁