RNS-E
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und habe auch schon zahlreiche Seiten auf Google durch.
Leider bin ich aber noch zu keiner genauen Antwort gekommen.
Ich habe im Moment ein BNS in meinem A3 2011 und möchte auf RNS-E umrüsten.
Kann mir jemand den genauen Unterschied zwischen dem 8P0 035 193 und dem 8P0 035 192 sagen?
Vielen Dank für eure Hilfe!!!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Weder das neue noch das Alte RNS-E haben einen LED-Bildschrim!
Vieleicht ist die Beleuchtung beim neuen mit LEDs realisiert, aber der Bildschirm selbst ist ein ganz normaler LCD.Aber die Auflösung beim 193er ist höher!
wenn du schon auf RNS-E umbauen willst, dann nimm ein 193er!
du wirst dich im nachhinein ärgern, wenn du ein 192er nimmst...lg
darum geht es ja gerade!
der bildschirm ist ein tft-lcd, richtig!
aber für das sogenannte backlight werden im 193er led verwendet!
beim 192er dürften es weiße kaltkathodenröhre (CCFL) sein, die wiederum eine (lichtleiter-)platte beleuchten!
durch die led verwendung ergeben sich diverse vorteile, u.a. die steigerung der auflösung und der bildfrequenz bei gleicher panel-abmessung!
ebenso sind lcd displays mit led backlight langlebiger und neigen nicht so stark zum spiegeln, weil mehr "platz" für die anti-reflexions-schicht auf dem panel ist (dicke)!
außerdem werden kaum noch ccfl-backlights hergestellt!
vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallanzeige & http://de.wikipedia.org/wiki/Hintergrundbeleuchtung
sowie dir dortigen "verlinkungen"
und bevor die frage kommt, ich habe mein wissen nichts aus dem netz, ich habe damit täglich von beruf wegen zu tun.
Zitat:
darum geht es ja gerade!
der bildschirm ist ein tft-lcd, richtig!
aber für das sogenannte backlight werden im 193er led verwendet!
beim 192er dürften es weiße kaltkathodenröhre (CCFL) sein, die wiederum eine (lichtleiter-)platte beleuchten!
Trotzdem ist es ein LCD-Display und kein LED-Display. Sonst würde das andere ja auch CCFL-Display heißen.
Zitat:
durch die led verwendung ergeben sich diverse vorteile, u.a. die steigerung der auflösung und der bildfrequenz bei gleicher panel-abmessung!
Auflösung und Bildfrequenz haben überhaupt nichts mit der Hintergrundbeleuchtung zu tun. Das sind zwei paar Schuhe. Die Beleuchtung wäre sogar 1:1 austauschbar.
Zitat:
ebenso sind lcd displays mit led backlight langlebiger und neigen nicht so stark zum spiegeln, weil mehr "platz" für die anti-reflexions-schicht auf dem panel ist (dicke)!
Wieviele Zentimeter Anti-Reflexions-Schicht möchtest du denn auftragen? Die ist so dünn, dass das überhaupt keine Rolle spielt.
Zitat:
außerdem werden kaum noch ccfl-backlights hergestellt!
Richtig, weil LED-Beleuchtungen in der Herstellung billiger sind. Außerdem ist es ein gutes Marketingschlagwort.
Den einzigen Vorteil, den LEDs tatsächlich bringen ist (für den Endkunden) der geringere Stromverbrauch und (für den Hersteller) die geringeren Herstellungskosten. Aber ob sich der Stromverbrauch bemerkbar macht? Vielleicht spart man ja ein paar Milliliter Sprit pro 100km...
zu komplexes thema, um hier in die materie zu gehen.....!
fakt ist, es ist ein tft-lcd, egal ob 192 oder 193
192: ccfl backlight
193: led backlight
LED hin oder her.
hatte das 192 ohne LED und es hat im Winter immer ewig gebraucht um hell zu werden.
bin froh dass seit dem Upgrade auf 193 immer sofort die Helligkeit vorhanden ist. also den Vorteil finde ich sehr gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Also mein A3 is MJ09 und hat dann wohl laut deiner Aussage Canbus 1.6, richtig?
Ich meine 2.0 wurde irgendwann 2009 eingeführt. Vielleicht hast du Glück gehabt? 🙂
Zitat:
Aber ich frage mich woher du diese Infos hast?? 😉
Andererseits geben meine Beiträge nur meinen Wissensstand wieder 🙂 Man kann das alles auch direkt mal beim "Elektormeister" des Freundlichen erfragen und hier relativieren. Man lernt nur dazu (auch ich).
Es kann auch sein (meine ich), daß es mehrere Revisionen gibt und es auch "CD/TV" Geräte mit 2.0 gab.
Allgemein gesehen ist es erstmal trotzdem sinnvoller auch zu viel Alarm zu machen und sich dann ggbf. doch entspannen zu können, als völlig entspannt für ein falsches RNS-E zu bezahlen 😉
Wenn alles mit den "Canbussen" gut ist, ist alles gut. Wenn doch nicht, wird das dem Ts bestimmt einen Haufen Streß ersparen.
edit:
RELATIVIERT sich aber an dieser Stelle, da mit 2011 Canbus 2.0 laufen sollte. Also man kann sich das fetteste RNS-E holen wo gibt 😉 Streßig kann es da nur wieder werden wenn man SDS usw. will und es nachrüsten müßte.
Im A3-Freunde Forum gibt es einen Typen der glaub ich mittlerweile mehr über die ganzen Geräte weiß als Ingolstadt selbst 😁 ("Rainer"😉.
Hallo, brauche schnell eine Antwort. Ich habe das RNS-E aus 2004 drin und brauch ein neues Display. Meins hat bisher kein LED TFT,
Passt so ein LED TFT von den Anschlüssen her auch auf so ein RNS-E aus 2004 ???? Also sind die Platinen gleich von den älteren und neues Versionen ??
Bitte schnell antworten. Danke
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Ich meine 2.0 wurde irgendwann 2009 eingeführt. Vielleicht hast du Glück gehabt? 🙂Zitat:
Original geschrieben von Hoaschter
Also mein A3 is MJ09 und hat dann wohl laut deiner Aussage Canbus 1.6, richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Andererseits geben meine Beiträge nur meinen Wissensstand wieder 🙂 Man kann das alles auch direkt mal beim "Elektormeister" des Freundlichen erfragen und hier relativieren. Man lernt nur dazu (auch ich).Zitat:
Aber ich frage mich woher du diese Infos hast?? 😉
Es kann auch sein (meine ich), daß es mehrere Revisionen gibt und es auch "CD/TV" Geräte mit 2.0 gab.
Allgemein gesehen ist es erstmal trotzdem sinnvoller auch zu viel Alarm zu machen und sich dann ggbf. doch entspannen zu können, als völlig entspannt für ein falsches RNS-E zu bezahlen 😉
Wenn alles mit den "Canbussen" gut ist, ist alles gut. Wenn doch nicht, wird das dem Ts bestimmt einen Haufen Streß ersparen.edit:
RELATIVIERT sich aber an dieser Stelle, da mit 2011 Canbus 2.0 laufen sollte. Also man kann sich das fetteste RNS-E holen wo gibt 😉 Streßig kann es da nur wieder werden wenn man SDS usw. will und es nachrüsten müßte.
Im A3-Freunde Forum gibt es einen Typen der glaub ich mittlerweile mehr über die ganzen Geräte weiß als Ingolstadt selbst 😁 ("Rainer"😉.
Noch ein Unterschied zwischen den 192er und 193er sind die DVD Laufwerke!!
Wieso?
Sagen wir mal jemand macht sich ne "Back-Up" DVD damit die Originale nicht verkratzt wird etc. und moechte diese im RNS verwenden, bei den alten Modellen kann es dann kommen das genau diese DVD nach einer Weile nicht mehr gelesen werden koennen und es zur famosen Meldung "NAVI DVD EINLEGEN" od. "DVD KANN NICHT GELESEN WERDEN" etc. kommt.
Bei den neuen RNS Modellen ist dies praktisch nicht mehr vorhanden, sofern die DVD richtig kopiert wurde 😁