RNS-E MULTIMEDIA INTERFACE Sammelbestellung

Audi A3 8P

Wer hätte Interesse an einer Sammelbestellung?
Hab mit diesem ebay Verkäufer gesprochen er würde uns das Teil ab 10 Bestellungen für 145€ inklusive Versand geben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es ist egal ob A3 A4 A6 passt bei allen RNS-E´s.
Dieses Interface wird benötigt um einen DvD Player, PS2 oder einen DVB Receiver am RNS-E anzuschließen.

439 Antworten

habe diesen thread überhaupt nich verfolgt. ich habe aber dennoch diesen adapter bei der smmelbestellung bestellt. nun, da mein neues auto ja schon da is, wollte ich ihn mal einbauen. hat einer eine anleitung zur hand wie ich das am einfachsten einbaue? es geht mir nur um den betrieb im stand. praktisch wäre es, wenn ihr mir noch irgendwas zu der selbstabschaltung des navi nach paar minuten sagen könntet und wie es geht eine PS2 (230V) bei 12V zu betreiben.
sollte ich den einbau des adpaters vom fachmann durchführen lassen oder lässt sich das auch alleine machen??

viele grüsse, Marco

Hallo

der Einbau ist eigentlich recht simple. Selbst ich mit meinen 2 Linken Händen habs geschafft.

Anleitungen zum Einbau und Anschluß des RNS-E gibts hier

Dauerstrom, Steckdose+ Strom im Handschuhfach, sowie Anschluß des DVD-Players ans Navi gibts hier

WICHTIG beim Interface:
Es muss Dauerplus sein. Kein Zündstrom. Dies sagte mir nochmals ausführlich der Händler, als er Dienstag das Interface einbaute.

Ausschalten tut sich das RNS-E normalerweise bei Radio/MP3 Betrieb nach 20 oder 30 Minuten.
Bei dem Adapter is das irgendwie anders. Guckte gestern Matrix im A3 von vorne bis Ende. Schaltete net ab. Ich glaub, solang da das TV-Signal kommt schaltet es net ab. Hab das aber noch net genau untersucht.

Für die Playstation zu betreiben, brauchste n Stromwandler von 12Volt auf 220V.
Gibts z Bsp. bei Conrad oder ebay

@ __B2K__

Hast Du das neue Interface schon bekommen und verbaut?
Funktionierts? Bei mir gehts noch immer einwandfrei.

Wenn ich von AUDI den Ein/Aus-Schalter hab, fahr ich zu dem Interfacehändler, der baut mir dann den Adapter der TV-Freischaltung ein. Werde dann berichten wie es war

So, ich habe mir jetzt auch beide Adapter bei dem Verkäufer bestellt und dazu noch viele viele Fragen! 🙂

1.) Finde ich am Navi auch Zündungsplus oder nur Dauerplus?
2.) Der Video In Adapter wird an Masse und Dauerplus angeschlossen, dafür nehme ich sicherlich Stromabnehmer. Wie sieht es mit dem CAN aus? Wird der am Navi getrennt, oder ebenfalls nur mit Stromabnehmern abgegriffen?
3.)Muss da jetzt eigentlich noch irgend etwas codiert werden, oder habe ich nach dem Anschluss automatisch die TV Taste freigeschaltet?
4.) Ich habe mir auch gleich den TV Frei Adapter gekauft, fällt dabei nur das Navi aus, oder auch das FIS und andere Dinge? ISt eine Navigation (ungenau) eventuell auch möglich?
5.) Hat jemand Erfahrungen mit dem BOSS 3000B DVD Player gemacht?
6.) Fällt mir sicherlich noch ein! 😁

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


So, ich habe mir jetzt auch beide Adapter bei dem Verkäufer bestellt und dazu noch viele viele Fragen! 🙂

1.) Finde ich am Navi auch Zündungsplus oder nur Dauerplus?
2.) Der Video In Adapter wird an Masse und Dauerplus angeschlossen, dafür nehme ich sicherlich Stromabnehmer. Wie sieht es mit dem CAN aus? Wird der am Navi getrennt, oder ebenfalls nur mit Stromabnehmern abgegriffen?
3.)Muss da jetzt eigentlich noch irgend etwas codiert werden, oder habe ich nach dem Anschluss automatisch die TV Taste freigeschaltet?
4.) Ich habe mir auch gleich den TV Frei Adapter gekauft, fällt dabei nur das Navi aus, oder auch das FIS und andere Dinge? ISt eine Navigation (ungenau) eventuell auch möglich?
5.) Hat jemand Erfahrungen mit dem BOSS 3000B DVD Player gemacht?
6.) Fällt mir sicherlich noch ein! 😁

Gruß Scoty81

Hi Scoty,

würd mich auch interessieren weil das alles bei mir auch ansteht, aslo zu1 kann ich sagen schau dir bitte mein link an http://www.langzeittest.de/.../freisprecheinrichtung.php da isn Steckerbelegungsplan und da ist 12V Dauer und geschaltet eingezeichnet brauchs ja nur von da abgreifen und auch CAN Hi and low kannst du auch sehen wo sie angeschlossen sind, so werde ich es nähmlich auch machen direkt am stecker vom RNS-E bzw am radio abgreifen.
zu 5 kann ich sagen das ich bisher nur negatives darüber gelesen hab und ich es nicht bestellen werde, ich hatte es auch vor. Ich über leg zwischen diesen beiden http://www.conexx-video.de/.../modules.php?... und diesen hier http://www.conexx-video.de/.../modules.php?... zu anderen fragen kann ich dir leider noch nicht weiter helfen weil ich selber noch soweit bin.

Gruß Erhan

Danke für die Antwort, leider sind die Schaltpläne die abgebildet sind, nur für die Radios und nicht für das RNS-E! 🙁

Dein erster Player ist der Boss 3000B nur mit einer anderen Blende. Die Technik dahinter ist aber die selbe! 😉 Ich habe mir den Player für 99€ neu gekauft, probier ihn jetzt erstmal aus, zur Not tausche ich ihn um!

Gruß Scoty81

Zündungsplus hat das RNS-E
Denn als es vom Händler angeschlossen wurde das erste mal war es an Zündung. Frag mich aber nicht wo. Irgendjemand hatte mal n Bild von der Rückseite und Belegung gepostet

So hab den Adapter jetzt auch! Allerdings sieht es irgendwie nicht einfach aus! Zumindest hatte ich nicht gedacht das es da so "massig" Kabelwust bei gibt 🙂 Braucht der Adapter selbst noch Strom? Oder kann ich den einfach mit dem grauen Stecker ans Navi und dann läuft der? Weil da sind ja auch einige nicht isolierte Kabel die einfach so "rumhängen"! Man merkt mein technischen Verständniss ist nicht gerade hoch oder? 😁

Jemand aus dem Ruhrgebiet hier der den vielleicht schon eingebaut hat?

P.S.: Para wie weit bist du mit deiner SchalterIdee?

Ich hab damals ne Anleitung geschrieben. Kannste HIER nachlesen. Mit Bildern.

Soviel Kabel sind das net.
Ist n blaues und weisses glaub ich. Das sind die Kabel für CAN-High und CAN-Low
Die liess ich beim AUDI-Händler anschliessen.
Der Stecker mit dem dicken schwarzen Kabelstrang kommt hinten in den linken unteren Steckplatz des RNS-E.
Das Rote Kabel muß an DAUERPLUS (kein Zündungsplus !!!), das schwarze an Masse.
Masse zog ich mir vom Massepunkt der Karosserie. Jeder A3 hat ab Werk Verteilerpunkte an Fahrer und Beifahrerseite. Dazu muss die untere A-Säulenverkleidung weg. Steht in meiner Anleitung.
Dauerplus zog ich mir vom Verteiler aus Motorraum nach innen und baute noch ne Steckdose ins Handschuhfach. An dieses Kabel machte ich auch das Pluskabel des Interface. An Steckdose kannste dann DVD-Player etc anschliessen.

Mit TV-Free bin ich noch net weiter.
Weil im A3 generell keine Schalter mehr verbaut werden, sondern nur noch Taster.
Scoty81 ist da grad an ner Lösung dran mit Relais. Da warte ich mal ab

Wie man in der Anschlussbelegung RNS-E lesen kann,
gibt es im Schacht "D" eine Klemme 13 - U14 ST DSP (radio On) .
Ich habe hier folgende Spannungssituation gemessen.

Wagen abgeschlossen: 0V
Wagen per Fernbedienung geöffnet: +12 V
Nach ca. 1 Minute: 0 V
RNS-E wird über Knopf oder über Zünschlüssel eingeschaltet: +12V
Wagen wird über Zünschlüssel abgestellt: +12V noch fuer 10 Minuten an, dann 0V.

Also, für eine Versorgung eines Adapters sollte es reichen.

Das ist kein Problem. Einfach einen Taster mit einem Relais verbinden. Es gibt auch Relais, die umschalten von einem zum anderen Eingang und sich die Stellung merken, also auch, wenn kein Strom fließt.

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Das ist kein Problem. Einfach einen Taster mit einem Relais verbinden. Es gibt auch Relais, die umschalten von einem zum anderen Eingang und sich die Stellung merken, also auch, wenn kein Strom fließt.

Gruß smhb

http://www.produktinfo.conrad.com/.../...-01-de-Relais_bistabil_5V.pdf

Hmm... 🙂 Muss ich das auch anschließen wenn ich gar kein DVD Player o.ä. haben will? Sondern einfach nen Gerät mit Akku? Reicht es dann einfach den Stecker ans Navi und gut is?

Oder jemand ausm ruhrgebiet hier der einem helfen kann?

hat dieser adapter (dne ich ja auch unserer sammelbestllung bekommen hab) ein prüfsiegel? dieses ECE *irgendwas*

Taster

Den Taster hab ich bestellt.
Ist der fürs Funkgerät in Sondereinsatzwagen, Typ A3

Hab auch noch den für Reifendruck-Kontrolle. Der is aber noch net geliefert

Deine Antwort
Ähnliche Themen