RNS-E MULTIMEDIA INTERFACE Sammelbestellung

Audi A3 8P

Wer hätte Interesse an einer Sammelbestellung?
Hab mit diesem ebay Verkäufer gesprochen er würde uns das Teil ab 10 Bestellungen für 145€ inklusive Versand geben.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Es ist egal ob A3 A4 A6 passt bei allen RNS-E´s.
Dieses Interface wird benötigt um einen DvD Player, PS2 oder einen DVB Receiver am RNS-E anzuschließen.

439 Antworten

Meine gesamten Sachen, sind heute gekommen, so dass ich ab morgen los legen kann! Ein Vorteil des TV Free Interfaces: Du steckst den einen Anschluss einfach ins Navi, an den anderen Anschluss verbindest du einfach den dicken Stecker der zurzeit ins Navi führt. Muss also nix getrennt werden. Noch ein weiterer Vorteil, aus dem Anschluss der jetzt im Navi steckt, hat Darius extra Masse, Dauerplus, CAN High und CAN Low rausgeführt. Diese müssen einfach nur noch zum Video IN interface verbunden werden. Ist jetzt damit so easy, dass es wirklich jeder kann! 😉 Außerdem muss nirgendwo mehr ein Kabel angezapft oder gar getrennt werden. Besser als die Dietz Lösung. Der original Kabelbaum bleibt somit absolut unberührt!

So sieht es aus:

http://www.scoty.de/Bilder/Inferface1.jpg
http://www.scoty.de/Bilder/Inferface2.jpg

Die Schaltung des TV Free Interfaces erfolgt über den original Audi Taster. Bild siehe Paras Post oben. Die Ansteuerung erfolgt über zwei Stromstossrelais, damit leuchtet sogar die LED als Einschaltkontrolle. Zumindest ist es so geplant! 😉
So soll es aussehen wenn es fertig ist:
http://www.scoty.de/Bilder/Schaltplan.jpg

Ich werde versuchen morgen den gesamten Umbau vorzunehmen und berichte anschließend mal wie es gelaufen ist. Ein Workshop folgt natürlich auch noch! 😉

Gruß Scoty81

Hi Scoty,
wünsche dir`n gutes gelingen und freue mich wenn es geklappt auf dein workshop weil ich es dann auch machen möchte und dann weis ich wenigstens genau was ich für teile brauch was nich.

Gruß Erhan

Hi Scoty,

hört sich sehr interessant an. Welches Interface verwendest du zur Freischaltung? Hab bisher noch keins zum "dazwischenstcken" gefunden, welches auch am RNS-E laufen soll. Die waren bisher alle nur fürs MFD2.
Wäre super wenn du mal posten könntest welches Multimedia Interface und welches Freischaltmodul du verwendest.
Falls das mit dem original Audi Taster klappt wäre auch ich sehr an einer Anleitung interessiert.

Hey Scoty da bin ich ja mal gespannt! Reicht ja schon wenn du ein paar Eindeutige Bilder machst, so wie oben! Dann weiß ein Ahnungsloser wie ich auch was man wie zusammenstecken muss! 🙂 Freu mich auf deinen Bericht!

Ähnliche Themen

so, nachdem ich das nun von scoty sah hat sich das für mich erledigt. da ich kein original rns e hab , und nachrüstete mit dem kufatec-adapter, hatte ja vorher symphony drin, hab ich im schacht hinter navi null platz mehr für diesen zusatzstecker

denn im rns-e steckt der kufaadapter, dessen kabelpeitsche 10 cm lang ist und da in 3 steckern endet, in welche die original stecker und kabelstränge vom symphony sind.

null platz da noch was unterzubriungen.

schade

*paratraurigist*

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


so, nachdem ich das nun von scoty sah hat sich das für mich erledigt. da ich kein original rns e hab , und nachrüstete mit dem kufatec-adapter, hatte ja vorher symphony drin, hab ich im schacht hinter navi null platz mehr für diesen zusatzstecker

denn im rns-e steckt der kufaadapter, dessen kabelpeitsche 10 cm lang ist und da in 3 steckern endet, in welche die original stecker und kabelstränge vom symphony sind.

null platz da noch was unterzubriungen.

schade

*paratraurigist*

Ouch, dann habe ich ja genau das gleiche problem, para is da wirklich kein platzt zB nach oben hin?.

Gruß Erhan

Zitat:

*paratraurigist*

gibt ja noch die Software-Freischaltung für 149€ ...und die Navi-Funktion bleibt sogar erhalten

Zitat:

Original geschrieben von __B2K__


 

gibt ja noch die Software-Freischaltung für 149€ ...und die Navi-Funktion bleibt sogar erhalten

hab ich mal irgendwo mal gehört gehabt, hast du vlt nähere infos darüber?

gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


Ouch, dann habe ich ja genau das gleiche problem, para is da wirklich kein platzt zB nach oben hin?.

Gruß Erhan

bei mir net. Hab die Stecker so gut gedämmt gegen Geräusche und Vibrationen...ich sag mal : Nein, bei mir is kein Platz. Höchstens, ich müßte alles wieder abmachen und neu komplett verschalten, verlegen, dämmen...

und da hab ich null bock drauf im moment

Und Software fReischalten?
das geht doch mit Software 360 gar nimmer oder versteh ich da was falsch?

Zitat:

das geht doch mit Software 360 gar nimmer oder versteh ich da was falsch?

darum hab ich ja noch kein Update gemacht ..hab also noch die alte ich glaub 100 Version drauf (da mir die ganzen neuen Updates eh nichts bringen)

Jetzt wo ihr es sagt war es Navi Software version abhängig und da ich mir die 360 holen will hat sich das wohl auch erledigt🙁. Ich werd mal ganz nett meinen 🙂 fragen vlt hat er ne lösung.

gruß Erhan

So, ich komme gerade wieder rein und was soll ich sagen, in der Theorie hat es besser geklappt! 😉 Alles einbauen ist kein Problem, nur nützt einem das wenig, wenn der TV Free Adapter kaputt ist! 🙁 Bekomme nächste Woche einen neuen, nur habe ich gerade absolut keinen Bock mehr nochmals alles auszubauen! Besonders das Handschuhfach ist mega ätzend!

Na ja trotzdem geht es weiter! 🙂 Der TV Free Adapter hat nicht das Speed Signal rausgenommen, sondern das gesamte Signal getrennt. Somit ging kein Navi, kein Video In und auch keine Zündungserkennung!

Ich berichte weiter!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


...Du steckst den einen Anschluss einfach ins Navi, an den anderen Anschluss verbindest du einfach den dicken Stecker der zurzeit ins Navi führt. Muss also nix getrennt werden. Noch ein weiterer Vorteil, aus dem Anschluss der jetzt im Navi steckt, hat Darius extra Masse, Dauerplus, CAN High und CAN Low rausgeführt. Diese müssen einfach nur noch zum Video IN interface verbunden werden. Ist jetzt damit so easy, dass es wirklich jeder kann! 😉 Außerdem muss nirgendwo mehr ein Kabel angezapft oder gar getrennt werden. Besser als die Dietz Lösung.

Hmm widerspruch? *g*

Also deine Bilder helfen ja echt schonmal weiter!!! Aber du sagst das nix "gekappt" werden muss bzw. verkabelt werden muss? Also muss ich nur einstecken und dann läuft das soweit? Aber was mache ich mit Masse, Dauerplus und CAN High bzw Low ? Brauche ich die nicht?

Doch aber die werden am Stecker der am TV Free Adapter dran ist direkt rausgeführt. Daran wird nur noch der Video In Adapter angeschlossen. Der Anschluss vom RNS-E wird einfach in die Kabelpeitsche gesteckt, das andere Ende dann ins RNS-E. Die 4 Kabel an der Peitsche werden einfach an das Video IN Interface angeschlossen.

Gruß Scoty81

Entweder ist es noch zu früh oder ich zu doof 😁

Kannst du das vielleicht verbildlichen was ich mit den 4 Kabeln machen soll? Weil ehrlich gesagt hab ichs nicht verstanden 🙁 Und ich würds ganz gerne selbst machen...nicht damit zur Werkstatt oder so!

Deine Antwort
Ähnliche Themen