RNS-E in Audi A3 8PA nachrüsten?
Hallo, ich würde gerne in meinen Audi A3 8PA MJ2009 ein RNS-E (Audi Navigation Plus) nachrüsten. Vorhanden ist ein Chorus DoppelDIn Radio hier, sowie eine Bluetooth FSE die über MuFu bedient werden kann. Ist es ohne weiteres Möglich in meinem Fahrzeug ein RNS-E mit diesen genannten Komponenten zu verbauen? Welche Teile werden dafür alles benötigt? Kann ich das RNS-E auch weiter über mein MuFu betreiben? Woher bekommt gut und günstig ein RNS-E (Audi Navigation Plus). Würde mich über Hilfe freuen!!!
Beste Antwort im Thema
Hier ist als pdf Anleitung zum umbauen des Antennensystems, das wird benötigt beim Nachrüsten vom RNS-E.
Damit wird der Radioempfang deutlich besser und der Fehlerspeichereintrag (ZF Kurzschluss nach Masse) ist weg.
Danke an Scratch für diese Anleitung
303 Antworten
35€ist ja läppisch
ABER es funktioniert auch bei 2010ern A3 mit Chorus drin. ohne empfangsprobleme
Zitat:
Original geschrieben von micha225
danke bernhard!aber du hast einen 2005er a3 und da gab es nur das schaltdiversity.
darum funzt es einwandfrei.interessant sind alle a3 ab mj 2007 und nachgerüstetem rnse.
ab mj 2007 gab es das schaltdiversitysystem nur noch bei werksmäßigen navis.
bei normalen radios war das phasendiversity verbaut!darum wäre ein scan bei einem a3 ab mj 2007 mit einem rnse ab mj 10 interessant.
der adapter am radio liegt bei ca 35€.
lg
das es funktioniert ist ja bekannt.
es geht um den umfang des empfang...das heißt wie gut ist er mit der lösung im vergleich zur umrüstung auf den werkszustand.
und viel wichtiger, ob es fehler im speicher gibt.
wäre ja schade wenn man bei einem jungen wagen wegen sowas meckermeldungen hat.
darum einfach mal einen scan hier posten wer bei einem wagen ab mj 07 ein rnse ab mj 10 verbaut hat.
dann weiß man zu 100% ob man bei der neuen rnse generation sich die umbauarie sparen kann.
alles andere sind nur mutmaßungen.
lg
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
35€ist ja läppischABER es funktioniert auch bei 2010ern A3 mit Chorus drin. ohne empfangsprobleme
Zitat:
Original geschrieben von Ulvhedin
Zitat:
Original geschrieben von micha225
danke bernhard!aber du hast einen 2005er a3 und da gab es nur das schaltdiversity.
darum funzt es einwandfrei.interessant sind alle a3 ab mj 2007 und nachgerüstetem rnse.
ab mj 2007 gab es das schaltdiversitysystem nur noch bei werksmäßigen navis.
bei normalen radios war das phasendiversity verbaut!darum wäre ein scan bei einem a3 ab mj 2007 mit einem rnse ab mj 10 interessant.
der adapter am radio liegt bei ca 35€.
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
alles andere sind nur mutmaßungen.
sehe ich anders, denn es funktioniert ja OHNE empfangsprobleme.
die FS einträge sind doch wohl eher zu vernachlässigen.
aber für 35€ sollte das jeder für sich entscheiden
die €35 braucht man schon ausgeben, oder? Das Adapter ist schon nötig, sonst kann man das RNS-E nicht verbinden? Verstehe ich das richtig?
Es geht um die €120 für's Diversity Umbau von Phasen- auf SchaltenDiversity. Wenn es funktioniert zu 100% ohne Fehlermeldung werde ich das Geld nicht unnötig ausgeben 😉
Ähnliche Themen
dachte umbau schalt auf antennen kostet 35€
das wäre ja geschenkt
bei 120€ würde ich den fehler ignorieren, denn empfang ist nicht spürbar schelchter
nein🙂da hast du was falsch verstanden...
diversityadapter kostet ca120€
wenn benötigt kostet der adapter auto-radio 35€.
auch wenn du empfang hast, wirst du fehlerspeichereinträge haben.
darum hab ich oben gepostet das jemand der einen a3 ab mj07 hat mit einem rnse ab mj10 verbaut einen scan posten soll.
dann kann man die ganzen mutmaßungen hier beenden.
bisher war das s./p.-diversity problem immer vorhanden.
wenn es sich ab der neuen generation rnse (mit media taste) erledigt hat, umso besser.
aber dann nur mit belegen aus dem fehlerspeicher.
ansonsten kommt man bei einer 100% sauberen umrüstung nicht um den tausch des diversitys nicht herum.
das versuche seit 5 posts zu sagen😉
lg
ok, dennoch bleibe ich dabei. auch seit den 5 posts 🙂, dass
man den umbau der diversity nur benötigt um einen reinen fehlerspeicher hat,
denn der empfang ist tadellos....
also ich hab ja schon ein paar mal den umbau vorgenommen.
und die empfangsprobleme gab es bei den meisten fahrzeugen.
dann hast du glück und hast einen starken sender in der nähe.
bei 90% der umbauten war der empfang mieserabel.
darum gibts ja auch die ganzen adapter oder anleitungen das golf diversity zu nehmen.
sonst würde es ja keiner machen😉
dann hast du glück...poste mal ein scan von deinem wagen.
würd mich mal interessieren.
du hast nicht zufällig ein mj 10 rnse verbaut?
was hast du für eine ausgangslage gehabt?(mj deines fahrzeugs?
lg
habe selbst bisher ebenfalls mehrere umgebaut, aber immer mit dem 193er rns-e
ohne jegliche probleme
fahre selbst nen A4, keinen A3
dann wäre ein scan von einem solchen umbau ein scan interessant😉
kannst du mal einen scan posten?
lg
wenn du mir ein auto stellst, wo ich es nachrüste, klar
hab bisher kein auto mehr hier
aber wenn wieder eins ansteht, werde ich das machen
empfang bleibt dennoch super 🙂
edith: du hast selbst gar keins drin?
komm vorbei und wir verbauen es bei dir, und lesen dann aus
nene😉
das kommt mir nicht in den wagen🙂
die klaurate ist zu hoch.
beim nachbarn ist bereits das zweite mj 10 weg.
wenn kölle nicht so weit wäre könnten wir das gern machen.
lg
fahre im mai nach norwegen, komme dann vorbei .... überlegs dir 😁
ha!
das bringt bei mir nix...ich hab ein mj 06 mit schatdiversity.
da wird dann auch alles einwandfrei funzen.
aber kannst trotzdem kurz vorbei kommen😉
lg
Hi
MJ10 hat Fehlerspeichereintrag wegen fehlendem diversity,war am Montag erst beim Händler zwecks BT FSE und Rns-e zu codieren (leider ohne Erfolg 🙁) . Und mir wurde gesagt das ich einen FS Eintrag habe wegen dieser Diversity, Empfangsprobleme hab ich bis jetzt nicht gehabt, werde aber dies noch nachrüsten wenn alles andere richtig läuft.
Gruß Chris