RNS-E in Audi A3 8PA nachrüsten?

Audi A3 8PA Sportback

Hallo, ich würde gerne in meinen Audi A3 8PA MJ2009 ein RNS-E (Audi Navigation Plus) nachrüsten. Vorhanden ist ein Chorus DoppelDIn Radio hier, sowie eine Bluetooth FSE die über MuFu bedient werden kann. Ist es ohne weiteres Möglich in meinem Fahrzeug ein RNS-E mit diesen genannten Komponenten zu verbauen? Welche Teile werden dafür alles benötigt? Kann ich das RNS-E auch weiter über mein MuFu betreiben? Woher bekommt gut und günstig ein RNS-E (Audi Navigation Plus). Würde mich über Hilfe freuen!!!

Beste Antwort im Thema

Hier ist als pdf Anleitung zum umbauen des Antennensystems, das wird benötigt beim Nachrüsten vom RNS-E.

Damit wird der Radioempfang deutlich besser und der Fehlerspeichereintrag (ZF Kurzschluss nach Masse) ist weg.

Danke an Scratch für diese Anleitung

303 weitere Antworten
303 Antworten

Aber wo muss es rein????

Oder werden beide zusammen gesteck????

du brauchst Fakra Male auf Fakra Female. Da es sowas nicht bei Audi gibt, sind das eben 2 Kabel. Male auf Male und Female auf Female. Beides zusammen ergibt Male auf Female.

Du musst sie zusammenstecken 😉

Habe ich mir fast so gedacht....suppi danke

Ähnliche Themen

Du könntest das Kabel auch im Kabelkonfigurator bei Kufatec basteln lassen. Ist glaub mit Versand sogar günstiger

Weiß jemand ob das Antennenset von Kufatec (Umbau auf Schaltdiversität) auch bei einem MJ2012 funktioniert? Lt. Kufatec soll das wohl nur bis MJ2009 gehen. Ansonsten muss ich mir alle Teile bei Audi bestellen. Und ja ich weiß das es auch ohne Umbau geht, nur möchte ich auch TMC und TP in meiner recht ländlichen Gegend haben und den dauerhaften Fehlerspeichereintrag mag ich auch nicht 😉.

PS: Wenn noch jemand ein RNS-E (193er) abzugeben hat dann bitte per PN bei mir melden.

Hab den Umbau hinter mir (aber MJ2011):

  • Antennenverstärker (Verstärker oben an Heckklappenscharnier): 8P4 035 225 B
  • Antennenverstärker (hinter unterer Heckklappenverkleidung): 8P4 035 225
  • FAKRA-Kabel (1m): 000 098 652
  • FAKRA-Adapterleitung (male-Stecker auf male-Stecker): 000 098 692

Hab mir die beiden Antennenverstärker bei http://www.riedel-autorecycling.de/ bestellt.
Kabel hab ich im Teileshop gekauft.

Wobei die Kabelkonfiguration bei Kufatec wiederum guenstiger kommt statt ~40€ nur 15€ (+5,50€ Versand)

Ob das jetzt die Komponenten bei Kufatec sind, weiß ich leider nicht.
Aber, die funktionieren jedenfalls in nem MJ2011 definitiv.

Navi habe ich übrigends hier gekauft:
http://www.navi-nec.de/shop/index.php?cat=c16_AUDI.html

Noch mal eine andere Frage zum Thema:

Habe ein BOSE-Soundsystem drin.
Irgendwie wird das Ton immer lauter/leiser und das recht unplausibel...
Hab jetzt auch mal von BOSE auf GALA angepasst, aber trotzdem, wird immer kurios lauter/leiser.

Sollte ich das BOSE-Mikro deaktivieren/abstöpseln?

Wie hast du das Antennenmodul (8P4 035 225) mit dem Antennenverstärker (8P4 035 225B) verbunden (3-poliges Kabel)? Oder hast du die Verbindung mitgeliefert bekommen, dann spart man sich Bastelarbeit.

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Navi habe ich übrigends hier gekauft:
http://www.navi-nec.de/shop/index.php?cat=c16_AUDI.html

Wie handhaben sie das dort mit dem Code, auf Anfrage haben sie mir noch nicht geantwortet.

Code klebt mit auf dem Navi mit drauf (ist solche Preisschildchen), kann man einfach abziehen und sich bspw. mit auf die Rechnung kleben.

Jupp, die 3 Kabel hab ich unterschlagen, sorry.
Ist aber auch ganz simpel. Zwei Gehäuse, 3 Kabel und fertsch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Noch mal eine andere Frage zum Thema:

Habe ein BOSE-Soundsystem drin.
Irgendwie wird das Ton immer lauter/leiser und das recht unplausibel...
Hab jetzt auch mal von BOSE auf GALA angepasst, aber trotzdem, wird immer kurios lauter/leiser.

Sollte ich das BOSE-Mikro deaktivieren/abstöpseln?

bringt nichts. Das Mikro ist direkt am Verstärker angeschlossen. Es gab mal eine Anleitung wie man es genau überbrücken muss damit es deaktiviert wird. (Einfach brücken geht nicht)

Zitat:

Original geschrieben von lyrix2005



Zitat:

Original geschrieben von Miiischka


Noch mal eine andere Frage zum Thema:

Habe ein BOSE-Soundsystem drin.
Irgendwie wird das Ton immer lauter/leiser und das recht unplausibel...
Hab jetzt auch mal von BOSE auf GALA angepasst, aber trotzdem, wird immer kurios lauter/leiser.

Sollte ich das BOSE-Mikro deaktivieren/abstöpseln?

bringt nichts. Das Mikro ist direkt am Verstärker angeschlossen. Es gab mal eine Anleitung wie man es genau überbrücken muss damit es deaktiviert wird. (Einfach brücken geht nicht)

War mir schon fast klar 😮

Hab grad das gefunden:

Zitat:

Am Bose-Verstärker Pin 24 mit Pin 6 brücken.

Schon mal jemand gemacht?

Ich glaube ich habe am BOSE Verstärker Pin 6 kein geschaltetes Plus vom Radio... Das soll ja vom Quadlockstecker Pin 16 kommen und da hab ich ja bedingt durch die Nachrüstung des RNS-E die Brücke zu Pin 15 abgeknippst.

Also original ging Pin 16 auf Pin 15 und laut Stromlaufplan soll von Pin 16 das geschaltete Plus zum Verstärker Pin 6... nur da fehlt ja ansich physisch das Kabel... *grübel*😕

Muss der Pin 24 auf geschaltestes 12V gezogen werden? Weil ohne das geschaltete Plus vom Pin 6 geht das ja dann nicht.

Sorry... hatte Tomaten auf den Augen... RNS-E (Pin 13) --> DSP-Verstärker (Pin 6)
Und Pin 13 ist am Radio belegt 🙂

Kann mir zufällig jemand die Teilenummern der Einzelkontakte sagen (hab nur die Rep.-Leitung-Teilenummer: 000 979 150 E)
Vielleicht zuuuufällig auch die vom Gegen-Kontakt (ich glaube die Rep.-Leitung-Teilenummer ist die 000 979 132 E)

Hi,

ich kann dir auf die schnelle diese Seite empfehlen da sind einiges an Reparaturkabel gelistet vlt ist auch deiner dabei😉 http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker5.htm

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen