Rns-e Dvd 2007

Audi A3 8P

Hi, es gab vor einiger Zeit mal einen Thread zur neuen RNS-E DVD 2007, die wohl jetzt im Dezember erscheinen soll. Ich kann den Thread jedoch leider nicht mehr finden.
Hat jemand schon mehr Infos dazu?
Ich hab zur Zeit noch die 2005/2 mit SW:360 / HW:70 und würde gerne wissen, ob da ein Update überhaupt möglich ist.

THX

170 Antworten

Mich würde mal intressieren wie du darauf gekommen bist ??

Und ausserdem, bitte einmal ein FOTO !!

Hmm, nachdenken und ausprobieren?

http://i61.photobucket.com/albums/h57/AudiA4B6US/Other/R8_logo.jpg

Wie bekommt man das S4 Logo?

Grüße

YING

RNS-E, Anpassung, Kanal 18.

Die Veränderung des Startbildschirms ist nur passend zur
Codierung möglich (z.B. S3 nicht möglich wenn A4 codiert)

0 = Standard Startbildschirm
1 = Audi S3 Startbildschirm
2 = Audi S4 Startbildschirm
3 = Audi RS4 Startbildschirm
4 = Audi TT Startbildschirm
5 = Audi R8 Startbildschirm

P.S.: Vorraussetzung ist entsprechend die aktuelle Software auf dem RNS-E, sollte also 0550 sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310


Klar, könnte aber ja sein, dass die 2006-1 noch drinsteckt, aber schon die 550 SW drauf ist. Das meinte ich 😁

Gruß smhb

Also ich habe die 2006-1 DVD mit SW 0500 und ich habe meinen S3 am 19.12.2006 abgeholt...

Das bedeutet dann für das S4 Logo:

STG 56 (Radio-/Navigationssystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

0?xxxxx: Fahrzeug

3 - Audi A4 (8E - ab MJ 2004)
4 - Audi A4 Cabriolet (8E - ab MJ 2004)

+

STG 56
STG Anpassung -> Kanal 18

Wert: 2

Grüße YING

Korrekt.

Funktioniert dann die normale Navigation noch? Oder ist es dann wie beim Lambo Symbol, dass das Navi dann nicht mehr richtig navigiert.

Gruß smhb

Innerhalb der Modelle (A3-S3, A4-S4/RS4) funktioniert alles ganz normal. Bloss wenn man sein A3 RNS-E auf R8 oder so codiert duerfte einiges merkwuerdig sein.

Inwiefern? Das einzige, was mir einfallen würde, wäre der Reifenumfang... Bin am überlegen, ob ich mir das R8 kodieren lasse.... finde ich echt schick.

Gruß smhb

Ich hab's zwar nicht ausprobiert aber ich bezweifle, dass der R8 die gleichen CAN Messages wie der 8P benutzt. Im schlimmsten Fall bekommt es das RNS-E dann nicht mit, wenn der Wagen verschlossen wird. Andere Nebeneffekte sind das nicht-erkennen von Licht, Zuendung, Geschwindigkeit, etc., aehnlich wie der Lambo Effekt.

Also heisst es probieren und sehen, was passiert....

Thanxx..

Gruß smhb

Zitat:

Original geschrieben von audiA4us


Ich hab's zwar nicht ausprobiert aber ich bezweifle, dass der R8 die gleichen CAN Messages wie der 8P benutzt. Im schlimmsten Fall bekommt es das RNS-E dann nicht mit, wenn der Wagen verschlossen wird. Andere Nebeneffekte sind das nicht-erkennen von Licht, Zuendung, Geschwindigkeit, etc., aehnlich wie der Lambo Effekt.

Der CAN-Bus ist genormt! Das es beim Lambo nicht funktioniert, hat den Grund das der überhaupt keinen CAN-Bus hat.

Gruß
PowerMike

Naja, ganz so ist es auch nicht. Zwar sind die Grundfunktionen genormt, aber die Matrizen variieren je nach Hersteller. Das bedeutet dann das eine Nachricht in einem VW nicht zwingend ein Pendant dazu in einem Audi hat und umgekehrt - das sind dann u.a. die Punkte die du über die Codierung steuerst. sprich du sagst dem Steuergerät auf welcher Basis es die Daten empfangen bzw. senden soll. Wobei ich nicht weiß ob der Lambo eine CAN-Datenbusvernetzung hat oder nicht - deshalb auch nur diese grundsätzliche Aussage... 😉

Der Lambo hat sehr wohl einen CAN Bus, zumindest der, in den wir letztens ein RNS-E eingebaut haben. Nur sind die Messages anders als die bei Audi. Und die sind keineswegs genormt (falls damit "alle gleich" gemeint ist). Selbst zwischen 8E und 8H gibt es Unterschiede die es noetig machen eine extra Kodierung fuer beide anzubeiten weil sonst bestimmte Daten nicht richtig erkannt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen