RNS-E B5 macht probleme

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

habe von Symphony auf RNS-E umgerüstet. Fahrzeug ist ein A4 Bj. 2000 ohne CAN mit Bose Adapter mit CAN-Simulator.

Folgende Phänomene treten auf: RNS-E geht morgens meist in den Transportmodus bzw. Bildschirm bleibt aus, Radio läuft aber Lautstärke nicht regelbar. RNS-E reseten dann gehts vorläufig wieder.
Ab und an erscheinen auch chinesiche Zeichen und "Check CD"

meine Codieung lautet:
5 -A6 (obwohl ich A4 B5 habe den gibt es aber nicht)
0 -Fehlerdiagnose für Frontlautsprecher aktiv
0 -lineare Klangcharakteristik (obwohl ich Bose habe)
1 -kein Telefon
1 -kein Zusatz-Tuner
1 -kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad

mein RNS-E stammt aus dem A6 und hat SW0650

weiß jemand rat wie ich diesen Fehler besietigen kann ?

26 Antworten

was ist ein RNS -E ?? hehe

Tja, dass einzige was mir einfallen würde ist einen neueren Softwarestand drauf zu spielen in der Hoffnung, dass es damit getan ist. Bei meinem hatte ich sowas noch nicht.

könnte es sein das der Adapter kaput ist ?

Aber warum sollter er dann in den Transportmodus wechseln, Radio etc aber noch spielen? Hat der Adapter ja eigentlich nix mit zu tun. Kann Dir da auch nix zu sagen, da ich das RNS-e dank eines Tachos aus einem RS4 direkt ansteuere und keinen Adapter brauche. Klingt für mich eher nach einem Softwarefehler

Ähnliche Themen

ahso ist das... ok dann werde ich mich mal um neue software kümmern und warten bis der RS tach auch bei mir drinn ist.

Ich war eben mal bei Audi.
Also die sagten ich solle prüfen ob mein Adapter der richtige ist und ob alles richtig geklemmt ist?!
Ich habe keinen plan woher der adapter ist und von welcher Firma.
ich habe zwar hier 2 anschlußpläne aber irgendwie blick ich das nicht.

Achja mein Navi geht auch nicht 100%
Es geht mal für unbestimmte zeit und plötzlich erkennt es keinen Sateliten mehr und meine Position ist völlig falsch angezeigt.

Habe nun noch eine ersatz Antenne bekommen allerdings ohne Fakra stecker...

Welche Pins sind denn unbedingt wichtig im Adapter damit das rNS-E läuft ?!
evtl liegt ja da schon der Fehler ?!

Hast du das Bose system in deinem Fahrzeug verbaut?
Ich würde nur diese pins anschließen(Fett markiert) wie im Anhang.

ja habe Bose!

Dann wie im Anhang anschließen.
Hast du am stecker B den pin 7 auf masse gelegt?
Ansonsten weis ich das auch das Concert II komische sachen macht.

Nein das habe ich nicht.
werde es gleich mal so testen.
im augenblick spinnt es gerade wieder ordentlich rum.
erst transportmodus und jetzt 60min sperrzeit

dann hol ich mir die masse für B7 aus D12 ?!

habe die masse dran gemacht.
kamen sofort gelbe china zeichen und check cd
werde jetzt nochmal alle fehler löschen und die codierung erneut schreiben:
also auf 0509111
laut openopd.

Wenn du es mit Bose anschließt dann sollte es auch so codiert werden.
Ansonsten könnte ev noch der CAN bus adapter nicht dazu passen.

meine codierung ist nun:
5 -A6 4B

0 -Fehlerdiagnose für Frontlautsprecher aktiv

9 - Bose

1 -kein Telefon

1 -kein Zusatz-Tuner

1 -kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad

er zeigt 3 fehler:
00858 Verbindung ZF Ausgang Radio zum ATV unterbrechung statisch
02454 Mikrofoneinheit im Dachmodul vorn R164 unterbrechung statisch
01305 Datenbus infotainment kein Signal/kommunikation statisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen