RNS-E B5 macht probleme
Hallo,
habe von Symphony auf RNS-E umgerüstet. Fahrzeug ist ein A4 Bj. 2000 ohne CAN mit Bose Adapter mit CAN-Simulator.
Folgende Phänomene treten auf: RNS-E geht morgens meist in den Transportmodus bzw. Bildschirm bleibt aus, Radio läuft aber Lautstärke nicht regelbar. RNS-E reseten dann gehts vorläufig wieder.
Ab und an erscheinen auch chinesiche Zeichen und "Check CD"
meine Codieung lautet:
5 -A6 (obwohl ich A4 B5 habe den gibt es aber nicht)
0 -Fehlerdiagnose für Frontlautsprecher aktiv
0 -lineare Klangcharakteristik (obwohl ich Bose habe)
1 -kein Telefon
1 -kein Zusatz-Tuner
1 -kein TV-Tuner, CD-Wechsler oder Multifunktionslenkrad
mein RNS-E stammt aus dem A6 und hat SW0650
weiß jemand rat wie ich diesen Fehler besietigen kann ?
26 Antworten
00858 Verbindung ZF Ausgang Radio zum ATV unterbrechung statisch
Diesen Fehler kriegts du auch nicht weg da du kein ZF steuergerät hast.
Ist aber weiter nicht schlimm.
02454 Mikrofoneinheit im Dachmodul vorn R164 unterbrechung statisch
Dies ist auch normal da du kein Micro angeschlossen hast
01305 Datenbus infotainment kein Signal/kommunikation statisch
Fehlt die Kommunikation auf dem CAN-Datenbus Infotainment.
Da am B5 der Datenbus über die K-leitung funktioniert sollte dies auch kein problem sein.
Oder es liegt an deinem CAN-Bus simulator
Dies war ja zu anfang meine Frage ob die ganze adapter geschichte evtl etwas damit zu tun hat das mein RNS-E sich immer wieder sperrt,aufhängt oder in trasportmodus geht.
mir wurde gesagt das mein A4 früher mal ein Tel inst. hatte ab werk.
aber dies ist nicht drin und die antenne hinten auch nciht emhr drauf.
dürfte aber damit nix zu tun haben denke ich.
Das problem ist das das RNS-e mit deinem Datenbus nicht kommunitieren kann.
Dafür gibt es ja diese Simulatoren.
Hier gibt es auch verschiedene Hersteller.
Die von Kufatec sollen die höherwertigen sein.
Obs mit so einem fehlerfrei Funktioniert kann ich dir aber auch nicht sagen.
Na aber ich kann doch nicht der einzige B5 im netz sein der die Fehler hat ?!
Also ich hab eben probefahrt gemacht und da ging alles super.
Trauen tuh ich dieser situation nicht.
Ich werde sobald es nochmal auftritt mal mit einem neuen Simulator testen.
Ähnliche Themen
so.hat alles nix gebracht.seit eben ist wieder der transportmodus drin... mir kommt es so vor als ob es immer dann passiert wenn ich nur den schlüßel abziehe und dann die zündung wieder an mache oder er länger gestanden hat.
Würde dann doch auf den Simulator tippen.
Ja.
Nur würde ich da mal nachfragen denn in der Producktbeschreibung steht nichts vom GALA signal.
Es erfolgt eine Simulation folgender Signale
* Zündungsignal
* Beleuchtungssignal
Dies benötigst du aber für das Navi.
Ist mir nicht bekannt das es wie bei manch anderen Geräten auch ohne Funktioniert.
aber das Gala signal habe ich doch jetzt auch nciht und das Navi geht ?
könnte ich das Gala nicht vom Kombiinstrument direkt abnehmen und ins RNS-E einspeisen ?
Nein Direkt geht das nicht da am RNS-E ja kein GALA eingang ist.
Obwohl da könntest du recht haben das es auch ohne Funktioniert.
Denn im untermenu zeigt es die Geschwindigkeit über GPS an.
Siehe hier
Da steht es auch das das GALA signal über die ABS Sensoren ermittelt wird.
Also sollte der Adapter von Kufatec Funktionieren
Sevus
Hab auch ein Probelm mid dem RNS-E
Ab auch diesen Can Bus Adapter gekauft da meiner Baujahr 98 ist
Leider schaltet sich der Radio nie komplett aus und leert mir die Batterie aus.
Hat jemand ne idee?
Vielleicht anders codieren?