RNS: Diebstahlproblematik
Im Bekanntenkreis werden seit längerem die RNS aus den Audis geklaut. teils per Einschlag der Scheiben, teils per Knacken der Türen.
Ein Kollege aus Hamburg war bislang 5 mal (!!!) Opfer solcher Diebe. Audi hat das RNS so gestaltet, dass es sehr einfach mitzunehmen ist (fehlt eigentlich nur noch der Griff...).
Gibt es Möglichkeiten, das RNS diebstahlsicherer zu machen? Audi hält sich sehr bedeckt, da man natürlich gerne die gestohlenen RNS durch neue ersetzt...
Gibt es praktischere Lösungen nach dem Diebstahl (Z.B. TomTom & Radio o.ä.)
Bei wem wurde es auch gestohlen? Wäre sicher interessant zu sehen, ob regional Banden unterwegs sind.
Danke für eure Beiträge!!!
37 Antworten
Diebstahlsicherer? Keines verbauen, einzige Chance. Naja, eigene Garage wäre ne Lösung. Aber nicht jeder hat das Budget dafür 😉.
Hilft ja nix, selbst wenn Du es verschweißen würdest. Die brechen deine Karre auf, bekommen es nicht raus und richten aber reichlich Schaden an, meist noch mehr als üblich.
Mir waren die alten Navis schon immer heikel gewesen, sieht man ja das Angebot im "größten Warenhaus der Welt".
eine lösung: in der KFZ-Versicherung unter Sonderaustattung mitversichern lassen (HUK24 versichert bis 5000€).
Wenn geklaut wird bekommst du das Geld zurück.
Zitat:
Original geschrieben von S-Line A4
eine lösung: in der KFZ-Versicherung unter Sonderaustattung mitversichern lassen (HUK24 versichert bis 5000€).
Wenn geklaut wird bekommst du das Geld zurück.
lol - die wenigsten Versicherungen klammern ein eingebautes Navi aus. Daß das Ganze versichert ist, davon sollte man glimpod zuliebe ausgehen.
Und eine "Lösung" auf die Frage "Gibt es Möglichkeiten, das RNS diebstahlsicherer zu machen? " ist das auch nicht 😉.
Hallo, wäre ja sicher einfach das Navi so zu codieren, dass es nur im Originalfahrzeug läuft.
Möglicherweise hat da Audi gar kein Interesse.
Es wäre ja auch technisch möglich, das geklaute Navi oder Auto per Mobiltelefon still zulegen. Das wäre dann mal echter Vorsprung durch Technik. Aber möglicherweise hat auch daran Audi gar kein Interesse.
Bin gespannt welche "Vorkehrungen" Audi im B8 getroffen hat. Weiß das schon jemand?
Gruß Peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Bin gespannt welche "Vorkehrungen" Audi im B8 getroffen hat. Weiß das schon jemand?
Da gibts eigentlich nicht viel zu "wissen". Ein Blick ins Cockpit reicht (Lösung wie im aktuellen A6).
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Da gibts eigentlich nicht viel zu "wissen". Ein Blick ins Cockpit reicht (Lösung wie im aktuellen A6).Zitat:
Original geschrieben von piotor
Bin gespannt welche "Vorkehrungen" Audi im B8 getroffen hat. Weiß das schon jemand?
Entschuldige bitte, ich fahr gar keinen A6.
Gruß Peter
_________________________________
A4 Avant 1.9TDI 96KW MT 03/2004 kl.Navi
So war das nicht gemeint 😉.
Cockpitfotos A4 neu: www.netcarshow.com/audi/2008-a4
Auch wenn man keinen A6 fährt könnte man durch zufall wissen wie's darin aussieht. Zufällig weiß ichs 😁
Das Navi ist so codiert dass es nur in "seinem" Fahrzeug läuft! Für alle anderen braucht man dann einen Code.
Was wenn der Besitzer den Code verliert? Es muss also Möglichkeiten geben den Code zu umgehen und diese Möglichkeiten wissen die Diebe zu 100%! Dumm sind die nämlich mit Sicherheit nicht.
Tja was kann man tun? Wenn ich in der Stadt am Straßenrand parke (was sehr selten vorkommt), leg ich mir meistens irgendwas vor die Mittelkonsole (Großer Terminplaner etc.) sodass man das RNS-E nicht sieht. Auf gut Glück wird nämlich nicht geknackt 😉
Ob man das Budget für eine Garage hat wenn man sich ein Navi für 3000 Euro kauft, das lassen wir mal dahingestellt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Tja was kann man tun? Wenn ich in der Stadt am Straßenrand parke (was sehr selten vorkommt), leg ich mir meistens irgendwas vor die Mittelkonsole (Großer Terminplaner etc.) sodass man das RNS-E nicht sieht. Auf gut Glück wird nämlich nicht geknackt 😉
meine rede!
alles ander ist sinnlos. wenn man eine bessere alarmanlage hat geht sie erst dann los, wenn das auto schon gecknakt ist, also hat man e schon schaden. und es könnte dann sein, dass man den dieb verärgert und der dann mehr schaden anrichtet.
ich hab mir auch schon überlegt das navi von hinten zu sichern, dass man es nicht rausziehen kann, aber vermutlich werden die langfinger dann solange herumreissen bis konsole und navi kaputt sind.
@jason:
hehe, heute wieder nüchtern 😁 😉
Hallo,
meine Idee währe eine Datenbank der Polizei im zusammenarbeit mit e-Bay und Automobilhersteller wo alle gestohlenen Navigationssysteme gepflegt werden. In dem Moment wo eine Verkaufsanzeige bei e-Bay erstellt wird von einem Verkäufer sollte unter Angabe der Seriennummer ein Abgleich mit dieser Datenbank stattfinden und wenn das was zum Verkauf Angeboten worden ist sofort der Polizei zusammen mit Adresse des Verkäufers gemeldet werden.
Bei solchen teueren Systemen nur unter Angabe der Seriennummer ein Angebot bei e-Bay zulassen.
Anders sehe ich keine Chance das das jemals unter Kontrolle zu bekommen ist.
Gruss
Manius
Leider wollen weder Ebay noch die Fahrzeughersteller so eine Datenbank, da beide vom Verkauf profitieren.
So etwas fördert den Verkauf von Diebesgut zusätzlich.
Der hier genannte Käufer ist Software-Ingenieur und sollte daher IMHO in der Lage sein, zu erkennen, daß so ein Navi nicht für <1500,- Euro zu bekommen sein sollte. Warum man ihm das abgekauft hat ist mir absolut schleierhaft.
Was helfen würde, wäre die Zerlegung der Einheit in Teilsysteme, also das z.B. der Navi-Rechner im Kofferraum oder sonst wo getrennt verbaut wird und es keinen Sinn macht die Head-Unit alleine zu klauen.
Gruß,
Thilo
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Was helfen würde, wäre die Zerlegung der Einheit in Teilsysteme, also das z.B. der Navi-Rechner im Kofferraum oder sonst wo getrennt verbaut wird und es keinen Sinn macht die Head-Unit alleine zu klauen.
dass ist nun e fast stand der technik. fast alle hersteller verbaune ihre navi/radios schon fest und dezentral. das problem beim rns-e war ja nur, dass man ein neus gerät in ein "altes" auto eingbaut hat. ich bin mir sicher, dass der neue A3 auch so ähnliches armaturenbrett wie der A6 oder der neue A4 haben wird.
die beste methode gegen den naviklau is, wenn audi das navi mit 500€ aufpreis verkauft. dann kauften 1) viele leute schon eines und erwerben es nicht auf e-b*y und 2) zahlt es sich dann nicht mehr aus eines auf e-*ay zu verkaufen, wenn fast kein gewinn mehr rausschaut.
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
So etwas fördert den Verkauf von Diebesgut zusätzlich.
Der hier genannte Käufer ist Software-Ingenieur und sollte daher IMHO in der Lage sein, zu erkennen, daß so ein Navi nicht für <1500,- Euro zu bekommen sein sollte. Warum man ihm das abgekauft hat ist mir absolut schleierhaft.
Was soll so eine Einstellung, hm? Wen sollte man bekämpfen, den Hehler oder den Käufer? Den Käufer eines Ralph Lauren Shirts in Thailand oder den Verkäufer/Hersteller? Wäre der Käufer verurteilt worden,
daswäre schleierhaft gewesen. Zumal Auktionen bekanntermaßen mit anfänglich unbekanntem Endpreis enden.
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Was helfen würde, wäre die Zerlegung der Einheit in Teilsysteme, also das z.B. der Navi-Rechner im Kofferraum oder sonst wo getrennt verbaut wird und es keinen Sinn macht die Head-Unit alleine zu klauen.
Gruß,
Thilo
Super Idee. Wird ja schon in vielen Modellen so gemacht.
Auktionen nur mit Seriennummer bringt garnichts. Das führt am Ende dazu, daß aus einem Pool von Nummern eine angegeben wird, die garantiert nicht von einem geklauten Gerät kommt. Wenn dann ein anderes geliefert wird als angegeben, stört dann den Schnäppchenjäger nicht mehr.
Problem immer an der Verursacherseite bekämpfen. Alles andere ist Symptombehandlung.
Medizinisch bin ich nüchter, aber geistig dreht sichs noch 😉
Ich würd da garkeine weiteren Sicherungsmaßnahmen machen! Wenn die mir die Scheibe schon eingefetzt haben dann solln sie gefälligst auch das Navi schön sauber und spurlos rausnehmen damit ich ein neues krieg!
Was machstn wenn die das wirklich nicht rausbekommen weil du es, Gott weiß wie, gesichert hast. Zerkratzen bei den Versuchen die ganze Mittelkonsole, das Navi usw. Wegen paar Kratzern kriegst sicher kein neues Zeug oder?